Hier findest du unsere 100 beliebtesten DDR-Rezepte

Willkommen in der köstlichen Welt der DDR-Küche! 🎉 Hier findest du unsere 100 beliebtesten DDR-Rezepte, die dich auf eine nostalgische Gaumenreise durch die kulinarische Geschichte Ostdeutschlands entführen. Von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Leckereien – wir haben alles, was dein DDR-Kochherz begehrt!

Stell dir vor, du stehst wieder in der guten alten Küche deiner Kindheit, der Duft von frischen Klößen und Rotkohl liegt in der Luft. Egal, ob du nach dem perfekten Kartoffelsalat für deine nächste Grillparty suchst oder Lust auf einen süßen Kuchen à la DDR hast – hier wirst du fündig!

Unsere Sammlung ist wie ein Schatzkästchen voll mit den besten Gerichten, die die Ostküche zu bieten hat. Hast du Lust auf Soljanka, die deftige Suppe, die auf keiner Feier fehlen durfte? Oder wie wäre es mit dem legendären Jägerschnitzel, das selbst die härtesten Kritiker schwach werden lässt? Auch Naschkatzen kommen nicht zu kurz: Der Kalte Hund ist eine süße Versuchung, die einfach immer geht.

Und jetzt mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal ratlos vor dem leeren Kochbuch gestanden und sich gefragt, was man bloß zaubern soll? Genau da kommen wir ins Spiel! Unsere Sammlung von DDR-Rezepten gibt dir jede Menge Inspiration für köstliche Mahlzeiten, die nicht nur deinen Magen, sondern auch dein Herz erwärmen.

Also, tauche ein in die Vergangenheit, schnapp dir deine Kochschürze und genieße den Geschmack von Ostdeutschland mit unseren Top 100 DDR-Rezepten! Und vergiss nicht, die Rezepte zu bewerten und einen Kommentar zu hinterlassen, während du durch die Rezepte stöberst – denn deine Meinung zählt! 🍴❤️

Letztes Reset: 30.05.2025

4.9/5 - (543 Bewertungen)

Unsere Top 100 Rezepte!

  1. Einfache Eierkuchen
    Einfache Eierkuchen nach DDR-Rezept
  2. Original Eierfrikassee Original Eierfrikassee – Ein Klassiker der DDR-Küche
  3. Blitzgurken - selbst eingelegt (DDR) Blitzgurken – Selbst Eingelegt in nur wenigen Minuten
  4. Wurstgulasch der DDR-Schulspeisung Wurstgulasch der DDR-Schulspeisung
  5. Bauernfrühstück Bauernfrühstück nach DDR-Rezept – Herzhaft und einfach
  6. Wurstgulasch (DDR) Herzhaftes Wurstgulasch nach Original DDR-Rezept
  7. Thüringer Zigeunersalat Thüringer Zigeunersalat
  8. Eier in Senfsoße/Senfeier Eier in Senfsoße nach DDR-Rezept – Ein Klassiker für Herz und Magen
  9. Kirschpfanne Kirschpfanne
  10. Königsberger Kochklopse Königsberger Kochklopse – Ein Klassiker der deutschen Küche
  11. Eierkuchen nach DDR-Rezept Eierkuchen nach DDR-Rezept – Ein Klassiker der Ostdeutschen Küche
  12. Matjessalat/Häckerle Matjessalat/Häckerle – Frisch, würzig und köstlich
  13. Thüringer Rostbrätl Thüringer Rostbrätl – Der Grillklassiker aus Thüringen
  14. Sauerkirschlikör Sauerkirschlikör
  15. Prophetenkuchen Huckelkuchen Prophetenkuchen / Huckelkuchen – Ein traditionelles Gebäck aus Thüringen
  16. Blumenkohlsalat Einfacher und köstlicher Blumenkohlsalat: Ein DDR-Klassiker neu entdeckt
  17. Müllersuppe Müllersuppe
  18. Karlsbader Schnitten Karlsbader Schnitten – Ein herzhafter DDR-Klassiker
  19. ddr-rezepte Kirschpfanne mit Zwieback
  20. Grüne Wiese – Der Kult-Cocktail der DDR
    Grüne Wiese – Der Kult-Cocktail der DDR
  21. Kalter Hund Kalter Hund – Ein Klassiker aus der DDR
  22. Milchnudeln mit Zucker und Zimt Milchnudeln mit Zucker und Zimt
  23. Affenfett Affenfett – Ein deftiges Rezept aus der DDR
  24. Dresdner Eierschecke Dresdner Eierschecke
  25. DDR-Jägerschnitzel Das Originale Jägerschnitzel nach DDR-Rezept
  26. Kohlrabi-Auflauf mit Champignons in orangefarbener Auflaufform auf weißem Holztisch, garniert mit frischer Petersilie. Kohlrabi-Auflauf mit Champignons
  27. Jägersoße mit Pilzen und Kräutern, angerichtet in einer kleinen roten Sauciere auf weißem Holzhintergrund mit frischer Dekoration Jägersoße
  28. HO-Schnitte HO-Schnitte
  29. Marinierter Hering, Matjes Marinierter Hering – Ein DDR-Klassiker mit Sahne
  30. Ragout fin Ragout fin nach DDR-Rezept – Ein festlicher Klassiker
  31. Schneller Käsesalat Schneller Käsesalat – Einfach und lecker
  32. Gewürzgurken im Topf Gewürzgurken im Topf
  33. Saure Gurken Saure Gurken – Ein Klassiker aus Polen
  34. Kirmeskuchen DDR-Kirmeskuchen: Ein traditionelles Gebäck für Genussmomente
  35. Käse-Radieschen-Salat – Frischer und würziger Genuss Käse-Radieschen-Salat – Frischer und würziger Genuss
  36. Likör aus schwarzen Johannisbeeren Likör aus schwarzen Johannisbeeren
  37. Johannisbeerlikör Johannisbeerlikör
  38. Lübbener Senfsteaks mit Zwiebeln, Gurken und Sauerkraut auf farbigem DDR-Teller mit Kümmelklößen und roter Bete, dekorativ auf weißem Holzhintergrund angerichtet. Lübbener Senfsteaks mit Zwiebeln
  39. Holunderblütengelee Holunderblütengelee
  40. Kirschschnaps Kirschschnaps
  41. Cremige Schinkensoße mit Schinkenwürfeln und Meerrettich, serviert in rustikaler Sauciere auf weißem Holztisch, dazu moderne Deko und ein Klöß. Feine Schinkensoße
  42. Schnelle Salzgurken Schnelle Salzgurken
  43. Soljanka nach DDR-Rezept Herzhafte Soljanka nach Original DDR-Rezept
  44. Schlagcreme Schlagcreme
  45. Schmorkohl/Schichtkraut mit Kartoffeln Schmorkohl mit Kartoffeln – Herzhaftes DDR-Gericht
  46. Berliner Wurstsalat Berliner Wurstsalat
  47. Oberhofer Blumenkohlsuppe Oberhofer Blumenkohlsuppe
  48. Eierflockensuppe Eierflockensuppe – Ein traditionelles DDR-Rezept
  49. Soljanka auf russische Art Soljanka auf russische Art
  50. Rumänische Spaghettipfanne in grüner DDR-Auflaufform, mit Spaghetti, Käse, Erbsen und Fleisch, auf weißem Holztisch, dazu Brot und Besteck. Rumänische Spaghettipfanne
  51. Quarktorte ohne Boden Quarktorte ohne Boden
  52. Prager Makrelensalat mit Gurken und Zwiebeln in grüner Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit Brot und Makrelendose. Prager Makrelensalat
  53. Heidelbeergetzen Heidelbeergetzen
  54. DDR Jägerschnitzel DDR-Jägerschnitzel mit Tomatensoße und Makkaroni
  55. Schmorgurken Schmorgurken – traditionell, deftig und einfach lecker
  56. Rote Grütze Rote Grütze – fruchtig, süß und einfach lecker
  57. Schnelle Hackfleischsuppe in orangefarbener DDR-Suppenschüssel mit Hackfleisch, Gemüse und Petersilie auf weißem Holztisch, dazu Brot und Besteck. Schnelle Hackfleischsuppe
  58. Zodelsuppe in buntem DDR-Suppenteller mit Speck und Zwiebeln, serviert auf weißem Holztisch, dazu Brot und Kräuter. Zodelsuppe
  59. Thüringer Zwiebelfleisch Thüringer Zwiebelfleisch – Ein herzhaftes Gericht aus der DDR-Küche
  60. Rumtopf Rumtopf I
  61. Schmalz nach Omas Art Schmalz nach Omas Art – Traditioneller Brotaufstrich und Allrounder in der Küche
  62. Astoria-Salat mit Grapefruit, Orange und Walnüssen in grüner Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit Zitrusfrüchten und Walnüssen. Astoria-Salat
  63. Mooskuchen Mooskuchen: Ein DDR-Klassiker mit köstlichem Geschmack
  64. Kartoffeltopf serviert auf einem orangefarbenen DDR-Teller, umgeben von frischer Dekoration und modernem Besteck, auf weißem Holzuntergrund. Kartoffeltopf
  65. Steak au four Steak au four – Überbackenes Schweinesteak im DDR-Stil
  66. Kummerower Möhren in cremiger Eiersoße, serviert auf grünem DDR-Teller mit gehackten Eiern und Petersilie, dekoriert auf weißem Holztisch. Kummerower Möhren in Eiersoße
  67. Lebergulasch Lebergulasch
  68. Johannisbeerwein Selbstgemachter Johannisbeerwein – Fruchtig und Aromatisch
  69. Zigeunerspieße auf dunkelrotem DDR-Teller, gegrilltes Fleisch mit buntem Gemüse, dekoriert mit Paprika, Tomate und Kräutern auf weißem Holztisch. Zigeunerspieße
  70. Anti-Kater-Salat in roter DDR-Salatschüssel, mit bunten Zutaten wie Hering, Apfel, Käse, Radieschen und Zwiebeln auf weißem Holztisch. Anti-Kater-Salat
  71. Karottenpfanne mit Speck, Zwiebeln und Petersilie auf orangefarbenem DDR-Teller, dekoriert mit Kräutern und Zitrone, modernes Besteck, heller Holzhintergrund. Karottenpfanne
  72. Senfgurken Senfgurken
  73. Pfifferlinge nach Hausfrauenart mit Speck und Zwiebeln, serviert auf grünem Teller mit Petersilie, Besteck und Serviette, auf weißem Holztisch. Pfifferlinge nach Hausfrauenart
  74. Radieschensalat Radieschensalat
  75. Grüner Salat mit Essig Grüner Salat mit Essig – frisch, knackig und leicht
  76. Clic-Torte, Clic-Kuchen Clic-Torte, Clic-Kuchen
  77. Goldbrauner Kartoffel-Käse-Auflauf in orangefarbener Auflaufform, daneben ein Stück Butter auf einem Teller, Kräuter, Besteck und Blumenstrauß auf hellem Holztisch. Thüringer Käsepfanne
  78. Klitscher (Erzgebirgische Kartoffelpuffer) Klitscher (Erzgebirgische Kartoffelpuffer)
  79. Papageienkuchen Papageienkuchen
  80. Bratwurst Hausgemachte Bratwurst – Ein Genuss wie vom Grill
  81. Rührkuchen – Der Klassiker für jede Gelegenheit
  82. Makkaroni mit Tomatensoße Makkaroni mit Tomatensoße
  83. Leberragout Leberragout nach DDR-Rezept – Herzhaft und aromatisch
  84. Grüner Keramikteller mit Eier-Tomaten-Salat, Eier- und Tomatenstücken in cremiger Soße, dekoriert mit Petersilie auf weißem Holztisch mit Maserung. Eier-Tomaten-Salat
  85. Tiefer orangeroter Keramikteller mit cremiger Kartoffelsuppe nach Poznan-Art, dekoriert mit frischem Dill und gerösteten Brotcroutons, angerichtet auf weißem Holztisch mit sichtbarer Maserung, umgeben von Kräutern und buntem Geschirr. Kartoffelsuppe auf Poznan-Art
  86. Omas Graupensuppe Omas Graupensuppe – Ein traditionelles Rezept aus der guten alten Zeit
  87. Überbackene Sahnekartoffeln in orangefarbener DDR-Auflaufform, überzogen mit Käse, auf weißem Holztisch, dazu Salat, Gurken und Besteck. Überbackene Sahnekartoffeln mit Käse
  88. Schwarze Johanna Schwarze Johanna
  89. Sülze Sülze – Ein Klassiker der deutschen Küche mit Tradition
  90. Sauer eingelegter Blumenkohl Sauer eingelegter Blumenkohl
  91. Russische Quarkpfannkuchen Russische Quarkpfannkuchen (Syrniki) – Ein Genuss aus der DDR und Russland
  92. Mutzbraten Mutzbraten
  93. Schtschi Schtschi
  94. Junggesellensalat in grüner DDR-Schale, Tomatenscheiben mit Basilikum und Zwiebeln, dekoriert mit Kräutern, auf weißem Holztisch. Junggesellensalat
  95. Schopska-Salat (Bulgarien) Schopska-Salat (Bulgarien)
  96. Käsesalat mit Speck in grüner Schüssel auf weißem Holztisch, garniert mit Schnittlauch, Brot und Essig. Käsesalat mit Speck
  97. Kartoffeln im Silbermäntelchen Kartoffeln im Silbermäntelchen
  98. Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenkeulen in grüner Schüssel, garniert mit Petersilie und Brot, auf weißem Holztisch. Kohlrabi-Eintopf mit Hähnchenkeulen
  99. Kartoffelsalat nach Mamas Rezept Kartoffelsalat nach Mamas Rezept – einfach, herzhaft und unvergesslich
  100. ddr-rezepte Kirschpfanne