Gemüse hat für unsere Ernährung große Bedeutung. Von der richtigen Vor- und Zubereitung hängt jedoch sehr viel ab. Deshalb alles Gemüse unzerkleinert waschen und niemals im Wasser liegenlassen, weil die wasserlöslichen Inhaltsstoffe dann verlorengehen würden!
Zum Garen die günstigste Zubereitungsweise – meist wird es das Dünsten sein – wählen. Etwa ein Fünftel der Gesamtmenge des Gemüses in rohem, fein zerkleinertem Zustand zum Aufwerten an das gare Gericht geben.
7 Salatgemüse mit Würstchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Stauden Salat 20 g Margarine Salz 100 g Würstchen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen
4 Spinat (Feinfrostgemüse) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 20 g Fett 30 g Zwiebel 10 g Mehl 250 g Spinat Salz 1 Prise Paprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen
14 Erröteter Blumenkohl Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 mittelgroßer Blumenkohl Salzwasser 2 große Scheiben gekochter Schinken oder Braten etwa 1/2 l dicke Tomatentunke Käse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen
8 Junge Erbsen (Feinfrostgemüse) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Erbsen 20 g Margarine Salz 10 g Mehl Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen
14 Altwiener Spargelgericht Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Butter 3/8 l Sahne 6 Eßl. Semmelbrösel 2 Eigelb Zucker Paprika Salz 1 Eiweiß 750 g Spargel 75 g roher Schinken Lob, […]
Weiterlesen
6 Überkrustete Tomaten Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g feste Tomaten etwa 150 g geriebene Semmel 150 g Schinken Salz Paprika Petersilie 50 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
2 Italienischer Spinat Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Spinat 1 l Wasser 2 Eßlöffel Öl 100 g Schinken Reibekäse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen
0 Flämische Möhren Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Möhren Salz Wasser 100 g geriebener Käse 1 Eigelb 4 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Zitronensaft Worcestersauce Zucker Pfeffer gehackte Petersilie 2 Paar […]
Weiterlesen
0 Karottencreme Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Öl 2 Eßlöffel Mehl 3/8 bis 1/2 l Milch 250 g geriebene rohe Karotten oder Möhren 1 Eigelb 2 Eßlöffel Kondensmilch Salz Pfeffer […]
Weiterlesen
0 Gurken in Dillbutter Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 bis 2 grüne Gurken 2 Eßlöffel Öl Pfeffer Salz 1 Eßlöffel Butter eine Handvoll frischer, gehackter Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen
0 Westfälisches Gurkengemüse Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 mittelgroße grüne Gurken 2 Eßlöffel ÖI 1 Teelöffel Stärkemehl 3 Eßlöffel Milch 75 g Quark Salz Zucker Dill Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen
5 Gefüllte Gurken Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 2 Salatgurken, mittelgroß 200 g Kalbfleisch 200 g Schweinefleisch 1 Ei 60 g Butter 2 Brötchen, altbacken 1 Zwiebel, klein 40 […]
Weiterlesen