Party-Rezepte aus der DDR
14 Party-Salat Party-Salat – ein schneller, sättigender und würziger Salat, der seinen Namen wirklich verdient. Perfekt für Buffets, Gartenrunden oder einfach, wenn der Kühlschrank fast leer ist, aber doch noch genug für eine Runde Freunde hergibt. Die Basis: weiße und grüne Bohnen aus der Dose, kombiniert mit Bockwurstscheiben und Tomatenhälften, die zusammen mit einer kräftigen Marinade aus Öl, Essig, Salz, […]
Weiterlesen
4 Käseplatte Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g verschiedener Schnittkäse 1 Camembert 125 g Edelpilzkäse 4 Ecken Schmelzkäse grobgehackte Walnüsse Kopfsalatblätter Petersilie Radieschen oder Weinbeeren Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]
Weiterlesen
2 Bunte Fischplatte Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Diese Zutaten brauchen wir… Ganze kleine Räucherfische 200 g Krabbenfleisch (Konserve) 150 g gewürzte Mayonnaise Zitronensaft Salz Rollmöpse Lachsscheiben grüner Salat Zitrone Tomaten Gewürzgurke hartgekochte Eier Gabelbissen Radieschen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]
Weiterlesen
2 Bratenplatte „Lukull“ Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Diese Zutaten brauchen wir… Kalter Braten (Roastbeef, Rindslende o. ä.) Mandarinenfilets (Konserve) halbe Ananasscheiben (Konserve) Weinbeeren oder Cocktailkirschen Petersilie oder Zitronenmelisse Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das […]
Weiterlesen
2 Party-Tomaten Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 Für 8 Happen Diese Zutaten brauchen wir… 4 kleine Tomaten 2 Päckchen Doppelrahm-Frischkäse 1 kleine Zwiebel etwas saure Sahne Salz Pfeffer Edelsüß-Paprika Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]
Weiterlesen
2 Partybrot Tatare Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Rinderhackfleisch 2 Eßlöffel Salatöl Salz Pfeffer 200 g in Würfel geschnittener Schnittkäse 2 Eier 2 Eßlöffel feinwürflig geschnittene Zwiebel Kümmel 1 kleines Weißbrot oder Stangenbrot Lob, […]
Weiterlesen
2 Partybrot Surprise Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleines Weißbrot oder Stangenbrot 100 g Butter 400 g Jagdwurst 200 g Schnittkäse 2 Eßlöffel feingeschnittene Zwiebel Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
Weiterlesen
4 Kartoffelpuffer – Ein knuspriger Klassiker aus der DDR-Küche Kartoffelpuffer sind ein echter Genuss und einfach zuzubereiten. Dieses Rezept aus der ehemaligen DDR zeigt, wie sich mit wenigen Zutaten und ein wenig Geduld köstliche, goldbraune Kartoffelpuffer herstellen lassen. Die knusprigen Puffer werden direkt aus der Pfanne am besten genossen, können aber auch im Backofen warmgehalten werden, wenn für mehrere Personen […]
Weiterlesen
22 Würstchen im Blätterteig – Der perfekte Partysnack Diese Würstchen im Blätterteig sind ein köstlicher Snack, der schnell zubereitet ist und bei jeder Gelegenheit gut ankommt! Ob für Partys, als Snack zwischendurch oder als Hauptmahlzeit – sie lassen sich einfach mit verschiedenen Soßen wie Ketchup, Senf oder einer würzigen BBQ-Soße kombinieren. Durch das Backen im Blätterteig werden die Würstchen schön […]
Weiterlesen
11 Kesselgulasch – Deftige Köstlichkeit aus dem Kessel für große Runden Kesselgulasch ist das perfekte Gericht für gesellige Abende im Freien, bei denen man gemeinsam über dem Feuer kocht, lacht und sich auf ein herzhaftes Essen freut. Der Duft, der aus dem Kessel aufsteigt, während das zarte Fleisch und die aromatischen Gewürze langsam schmoren, ist ein Erlebnis für sich. Dieses […]
Weiterlesen
2 Apfelkompott mit Vanillesoße – Süßes Vergnügen für Groß und Klein Apfelkompott mit Vanillesoße ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Einfachheit und seinen unverwechselbaren Geschmack begeistert. Die Kombination aus fruchtigem Apfelkompott und der cremigen Vanillesoße macht dieses Dessert zu einem Highlight nach jedem Essen. Besonders praktisch: Du kannst auch Fallobst verwenden, um die Äpfel optimal zu verwerten. Dieses Rezept […]
Weiterlesen
111 Grüne Wiese – der legendäre Partycocktail der DDR Grüne Wiese – allein der Name klingt schon nach Sommerabenden, Gartenpartys und Tanz im Jugendklub. In den 1980er-Jahren war dieser farbenfrohe Cocktail in der DDR das Getränk schlechthin, wenn es etwas Besonderes sein sollte. Gemixt aus Blue Curacao, Orangensaft und einem guten Schuss Sekt, sorgte er für Aufsehen – und nicht […]
Weiterlesen