Innereien und Füße: Viele nahrhafte und wohlschmeckende Gerichte können aus Leber, Nieren, Herz, Zunge oder Hirn bereitet werden. In ihrem Nährwert stehen sie dem Fleisch nicht nach, und im Vitamingehalt sind einige dem Fleisch sogar noch überlegen. Besonders reich an Vitaminen ist die Leber (A, B1, B2, C und D). Die Leber vom Rind, Kalb oder Schwein schmeckt gut gebraten oder gedünstet. Kalbs-, Schweins- oder Hammelnieren werden gebraten geschätzt, während man Rinderniere in Soße dünstet. Herz und Lunge werden geschmort und gekocht und in Soßen angerichtet. Zunge wird gekocht, Hirn von Rind oder Schwein gebraten. Füße, Dickbeine oder Eisbeine vom Kalb und vom Schwein werden gekocht. Köpfe und Beine ergeben aber auch eine vortreffliche Sülze.
3 Hirnmedaillons mit Roquefortkrem Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 kg Rinderhirn 500 g Roquefort 300 g Butter 1/2 Liter Sahne Pfeffer und Salz nach Geschmack 1 Eßlöffel […]
Weiterlesen
0 Za Yao Zi – Gebratene Nieren Diese Zutaten brauchen wir… 1 große Schweineniere 1 Prise Salz 1 Eßlöffel Madeira 3/4 Tasse kochendes Wasser 1/2 Teelöffel Glutamat 5 Eßlöffel Maisan 3 1/2 Eßlöffel Wasser Öl zum Ausbacken 2 Eßlöffel scharfer […]
Weiterlesen
2 Geflügelleber Berliner Art Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Geflügelleber etwa 12 Apfelscheiben (1 cm dick) 3 große Zwiebeln (in Scheiben) 75 g Butter Mehl Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen
2 Flecke nach Warschauer-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Rindsflecke 1 Bund Suppengrün 500 g Rindfleisch mit Knochen 50 g Mehl 50 g Butter Salz Pfeffer Majoran Muskatnuß Ingwer Piment Paprika scharfer Reibekäse […]
Weiterlesen
0 Hirn, polnisch Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Hirn vom Schwein oder Rind 1 Zwiebel 2 Eigelb Salz Pfeffer Essig Fett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
2 Kutteln nach Parma-Art Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kutteln (Flecke) 2 Eßlöffel Zwiebelwürfel […]
Weiterlesen
2 Nierenspieß mit gedünsteten Tomaten Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Nieren 200 g Tomaten 2 Zwiebeln 15 g Öl 50 g Paprika 150 g Kartoffeln Salz Pfeffer […]
Weiterlesen
0 Hirn mit Käse, überbacken Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Hirn 200 g Champignons […]
Weiterlesen
0 Pikante Nierchen, Spinat und Salzkartoffeln Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Nieren 10 g Margarine 1 Teelöffel Zwiebelwürfelchen 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Teelöffel Joghurt Salz Pfeffer Zitronensaft […]
Weiterlesen
0 Kutteln nach Florentiner Art Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Kutteln (Flecke) 2 Eßlöffel […]
Weiterlesen
34 Leberragout Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 (2 Personen) Zutaten & Zubereitung 2 kleingehackte Zwiebeln in 1 EL Öl goldgelb dünsten, 4 frische gehackte oder 2 getrocknete zerkrümelte Salbeiblätter die letzten 2 […]
Weiterlesen
0 Kutteln, Warschauer Art Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kutteln (Flecke) 0,5 l kräftige […]
Weiterlesen