Schweinefleisch: Es wird in drei Sorten auf geteilt. Zur I. Sorte gehören Nacken (Kamm), Rücken, Kotelett, Schinken, Keule und Vorderschinken. Diese Fleischstücke sind vorwiegend zum Braten geeignet. Als II. Sorte werden die Bauchstücke bezeichnet. Sie können geschmort oder gekocht werden und sind – wenn nicht zu fett – vollwertig. Das Fleisch der III. Sorte – wie Kopf, Dickbein und Eisbein – ist ausgesprochenes Kochfleisch und wird hauptsächlich zu Sülze verarbeitet.
765 Bierbrauerbeefsteaks Zutaten 500 g Schweinefleisch 3 Zwiebeln 1 Schrippe 1Ei Salz Pfeffer 1 Prise Muskat Estragon 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 2 Eßlöffel Butter 1 Glas Pilsener Bier 2 Eßlöffel Brühe 1/2 Teelöffel Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
5 Fleischtopf mit Äpfeln Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1990 Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Schweinefleisch 4 große Zwiebeln 3 große Äpfel 1 Teel. Salz schwarzer Pfeffer 1 Teel. Salbei 1 Eßl. Margarine Lob, […]
Weiterlesen
23 Panierte Schweineschnitzel oder -koteletts Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Schweineschnitzel oder -koteletts Salz Pfeffer Mehl 1 Ei geriebene Semmel Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
6 Böhmische Rouladen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Schweineschnitzel Salz Pfeffer 150 g Schinkenspeck 2 hartgekochte Eier 1 Zwiebel Bratfett etwas Brühe 2 Eßlöffel Tomatenmark 1/8 l saure Sahne 1 Teelöffel Stärkemehl 65 g […]
Weiterlesen
3 Holländische Steaks Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 4 Schweinssteaks Bratfett Salz Pfeffer 150 g Quark 75 g Rahmkäse (Exquisit-Rahmkäse mit Gewürzkräutern) 4 gedünstete Birnenhälften 6 Eßlöffel Sahne 4 Eßlöffel Birnensaft 1 Teelöffel Meerrettich Curry […]
Weiterlesen
23 Letschogulasch Zutaten 500 g Schweinefleisch Bratfett Salz 2 Eßlöffel Mehl etwa 3/8 l Wasser 1/2 Glas Letscho Zubereitung Das Fleisch in Würfel schneiden und anbraten. Salzen und Mehl darüberstreuen. Bräunen und nach und nach kochendes Wasser zugießen. Unter das […]
Weiterlesen
81 Szegediner Gulasch Zutaten 400 g Schweinefleisch 400 g Sauerkraut 3 große Zwiebeln 40 g Tomatenmark 40 g Sonja (Margarine Made in DDR) Paprika nach Geschmack Gulaschgewürz (eine kleine mit Salz zerriebene Knoblauchzehe, der gleiche Anteil an Majoran und gemahlenem […]
Weiterlesen
2 Panierte Fleischhappen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 125 g Fleisch 1/2 Eßl. Kräuter 20 g Mehl Salz 1 Ei 30 g Brösel Backfett 100 g Brot Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen
0 Lendchen mit Äpfeln Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 kleine Schweinslende Salz Senf 4 Eßlöffel Öl 4 kleine mürbe Äpfel 1 Lorbeerblatt 4 Pimentkörner Beifuß 2 Eßlöffel Rum 1/8 l Wasser […]
Weiterlesen
3 Geschmortes Schweinefleisch in Bier Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Schweinefleisch 80 g Schmalz 1 Zwiebel 1/4 l Bier 20 g Mehl 1 Scheibe dunkles Brot Salz abgeriebene Zitronenschale 1 Knoblauchzehe 1/2 Teelöffel […]
Weiterlesen
0 Schweinebraten mit Äpfeln Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 kg Schweinekamm Salz 25 g Margarine 500 g Äpfel Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
4 Schweinekamm nach Minsker Art Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Schweinekamm 1 Zwiebel 1 Päckchen Wurzelwerk Salz knapp 1/2 l Brühe 1 Teel. Mehl 1 Teel. Senf 1 großer Blumenkohl 65 […]
Weiterlesen