59 Mecklenburger Schinken Diese Zutaten brauchen wir… Rezept für 4 Portionen 1,2 kg Schweinekeule ohne Schwarte, aber mit Fettschicht Gewürznelken Salz 150 g geriebene Brotkruste 1 Teel. Nelkenpulver 2 Eßl. Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
117 Mecklenburger Gemüsetopf Diese Zutaten brauchen wir… 3 bis 4 Schweinepfötchen 1 Zwiebel 1 Eßl. Schmalz Pfeffer– und Gewürzkörner Salz 1 kleines Weißkraut 750 g Kohlrüben 400 g Kartoffeln Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
1.000 Mecklenburger Entenbraten Zutaten für 4 Portionen: 2 kg Ente Beifuss Majoran Salz Pfeffer 250 g Äpfel, klein und säuerlich 250 g Rosinen 2 Zwiebel, in Ringe geschnitten 30 g Stärkemehl (Kartoffelmehl) Zubereitung Küchenfertige Ente von innen und außen mit […]
606 Labskaus Böse Zungen sollen behauptet haben, daß der Seemann im Labskaus alles wiederfindet, was er während der letzten Reise verlor. Wie dem auch sei, alten Aufzeichnungen zufolge enthielt der Labskaus Salzhering, gepökeltes Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, rote Bete, eingelegte Gurken, […]
106 Güstrower Allerlei Ein Rezept aus der »Schloßgaststätte« in Güstrow aus dem Jahr 1984. Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Das schöne, reizvoll gelegene Renaissanceschloß Güstrow entstand in den Jahren von 1558 bis 1564. Nach seiner umfassenden Restaurierung in […]
41 Meeräschenfilet in Bierteig Ein Rezept aus der Gaststätte »Ratsweinkeller« in Rostock aus dem Jahr 1984. Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Das mittelalterliche Rathaus von Rostock diente ursprünglich als großes Lagerhaus sowie als Sitz der Handwerker und Händler. […]
96 Rügener Piratenspieß Ein Rezept aus der Gaststätte »Rügenklause« in Saßnitz aus dem Jahr 1984. Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Die »Rügenklause« ist das Stadtrestaurant des MITROPA-Rügen-Hotels in Saßnitz. Die gemütlichen Sitznischen schaffen eine anheimelnde Atmosphäre. Die holzgetäfelten […]
45 Gebackene Schweinshachse Ein Rezept aus der Gaststätte »Weinhaus« in Schwerin aus dem Jahr 1984 Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Im Jahre 1751 ernannte der Herzog von Mecklenburg den Weinhändler Johann Georg Uhle zum »Frey-Wein-Schenker«. Das war die […]
146 Schwärtelbraten Ein Rezept aus der Gaststätte »Alt-Schweriner Schankstuben« in Schwerin aus dem Jahr 1984 Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Als die Schweriner Altstadt restauriert wurde und eine attraktive Fußgängerzone erhielt, entstanden auch in einem der historischen Bürgerhäuser […]
54 Mecklenburger saure Suppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Zutaten 500 g durchwachsener geräucherter Speck, 500 g Erbsen, 250 g Möhren, 1 Petersilienwurzel, 1 kleiner Blumenkohl, Majoran, 125 g getrocknete Apfelringe, 125 g getrocknete Birnenschnitze, Bohnenkraut, Thymian, Estragon, Saft […]
279 Mecklenburger Kartoffelsuppe Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Zutaten 1 Suppengrün, 1 Zwiebel, 2 Eßl. Margarine, 2 l Fleisch oder Würfelbrühe, 1 1/2 kg Kartoffeln, Salz, Dill, Petersilie, Schnittlauch, 3 bis 4 Eier. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
56 Buttermilchsuppe mit Birnen aus Mecklenburg 4 Portionen: 500 g Birnen 2 Nelken 1 Stück Zimtrinde Salz 1 L Buttermilch 2 EL Stärkemehl etwas Zitronenschale, abgerieben ZUBEREITUNG: Birnen waschen, schälen, klein schneiden, Kerngehäuse entfernen, in 1/4 Liter Wasser, das mit […]
112 Biersuppe mit Milch aus Mecklenburg 4 Portionen: 1/4 L Milch 1 EL Mehl 1 L Bier etwas Zucker Salz 2 Eigelb ZUBEREITUNG: Milch zum Kochen bringen, kalt angerührtes Mehl einquirlen, nochmals aufkochen. Bier mit etwas Zucker aufkochen, anschließend unter […]
45 Mecklenburger Linsengericht für 4 Portionen: 240 g Linsen 1 Stange Porree 1 kleiner Sellerie 1/2 L Brühe (auch von Brühpulver oder Brühpaste) 50 g Margarine 30 g Mehl Salz Petersilie, gehackt ZUBEREITUNG: Linsen über Nacht einweichen. Linsen im Topf […]
152 Eierlikörkuchen, Mecklenburg 1 Kuchen: 200 g Zucker 125 g Mehl 125 g Stärke 1/4 L Öl 1/4 L Eierlikör 5 Eier 1 Pk Backpulver 1 Vanillezucker ZUBEREITUNG: Alle Zutaten zu einer Masse verrühren. Diese in eine gefettete Springform füllen. […]
204 Honigkuchen vom Blech, Mecklenburg Zutatenliste für 1 Blechkuchen (Kuchen vom Blech) 250 g Honig 1/8 L Milch 250 g Butter 3 Ei 2 EL Kakao 375 g Mehl 100 g Schokolade, gehackte 125 g Rosinen 125 g Korinthen 125 […]
62 Nussschnitten vom Blech, Mecklenburg Zutatenliste für 1 Kuchen Teig 250 g Margarine 250 g Zucker 250 g Mehl 4 Eigelb 3 EL Kakao 1 TL Backpulver 4 Eischnee 125 g Haselnüsse, halbierte Guss 250 g Puderzucker Zitronensaft Zubereitung Aus […]
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu