Sommerliche Gemüsesuppe

Wenn’s draußen warm ist, darf’s auch in der Küche mal leicht und frisch sein – wie bei dieser sommerlichen Gemüsesuppe aus dem Heft „Rezepte für zwei“, erschienen im Verlag für die Frau Leipzig. Die Suppe vereint zartes Hühnerfleisch vom Broiler, knackige grüne Bohnen, Möhren, Erbsen, Blumenkohl und Porree zu einer wunderbaren Kombination, die nicht nur schmeckt, sondern auch sättigt, ohne zu beschweren.

Besonders schön ist, dass man sie je nach Vorrat und Gartenlage abwandeln kann – wie damals in der DDR eben üblich. Die Fadennudeln machen das Ganze rund, und mit frischer Petersilie und Dill obendrauf sieht die Suppe auch noch richtig hübsch aus.

Diese Suppe ist perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder am Küchentisch. Und wie immer gilt: Schnell gemacht, voll Geschmack, typisch DDR.

Sommerliche Gemüsesuppe

Zutaten für die Sommerliche Gemüsesuppe für 4 Portionen

  • 1 Broiler (eine regional übliche Bezeichnung für Brathähnchen, insbesondere im Gebiet der ehemaligen DDR) (800 g)
  • 2 Bund Wurzelwerk (Suppengrün)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • Salz
  • je 300 g grüne Bohnen, ausgehülste Erbsen, Möhren und Porree
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 250 g Fadennudeln
  • Pfeffer
  • 2 Bund Petersilie
  • 1 Bund Dill
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Sommerlichen Gemüsesuppe

  1. Den aufgetauten, ausgenommenen Broiler mit dem geputzten Wurzelwerk (Suppengrün), der Zwiebel, den Pfefferkörnern in 1 1/2 Liter Salzwasser 1 bis 1 1/2 Stunden kochen.
  2. Die Brühe durch ein Sieb gießen.
  3. Das geputzte zerkleinerte Gemüse 20 Minuten bei schwacher Hitze in der Hühnerbrühe garen.
  4. Die Nudeln etwa 12 bis 15 Minuten in Salzwasser kochen.
  5. Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen, in Würfel schneiden und zusammen mit den abgetropften Nudeln in den Hühnereintopf geben.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit reichlich gehackten Kräutern bestreuen.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Sommerliche Gemüsesuppe

Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (8 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert