Gekühlte Tomatensuppe

Gekühlte Tomatensuppe

5 Gekühlte Tomatensuppe Eine überraschend fruchtige Suppe, die süße und herzhafte Aromen auf ungewöhnliche Weise verbindet – so kann man die gekühlte Tomatensuppe aus dem Jahr 1965 wohl am besten beschreiben. In der DDR-Küche entstanden aus einfachen Zutaten oft besonders kreative Gerichte, und diese Kombination aus Tomaten, Pflaumen und Apfelsaft, verfeinert mit Zimt, Nelken und Vanille, beweist genau das. Die […]

Weiterlesen
Rindfleischsalat nach ungarischer Art

Rindfleischsalat nach ungarischer Art

5 Rindfleischsalat nach ungarischer Art Kräftig, würzig und wunderbar herzhaft – der Rindfleischsalat nach ungarischer Art bringt mit zartem Rindfleisch, aromatischem Letscho und feiner Paprika-Note einen Hauch von Ungarn auf den Tisch. Die Kombination aus zart gegartem Fleisch, knackigem Gemüse und einer leicht pikanten Tunke sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht bestens funktioniert. […]

Weiterlesen
Heringssalat "Norwegische Art"

Heringssalat „Norwegische Art“

0 Heringssalat „Norwegische Art“ Frisch, würzig und herrlich aromatisch – der Heringssalat „Norwegische Art“ vereint den kräftigen Geschmack von Salzhering mit der Knackigkeit frischer Gemüsesorten und der feinen Süße eines saftigen Apfels. Durch die Kombination von Sellerie, Blumenkohlröschen, Möhren und Essiggurken entsteht eine lebendige Mischung, die wunderbar ausgewogen zwischen herzhaft und frisch schmeckt. Die warme Essig-Zucker-Marinade bringt alle Aromen perfekt […]

Weiterlesen
Polnische Soße (braune Soße)

Polnische Soße (braune Soße)

1 Polnische Soße (braune Soße) Polnische Soße (braune Soße) ist eine aromatische süß-saure Begleitung zu Gerichten wie Fisch oder gekochter Zunge. Durch die Kombination von fein gebräunter Zwiebel, einer buttrigen Mehlschwitze und einem kräftigen Sud entsteht eine harmonische Grundsoße, die durch Reibekuchen, Rotwein, Rosinen und Mandeln eine besondere Tiefe erhält. Karamell sorgt für eine feine Bitternote, während Zitronensaft oder Essig […]

Weiterlesen
Weiße-Bohnen-Eintopf

Weiße-Bohnen-Eintopf

3 Weiße-Bohnen-Eintopf Weiße-Bohnen-Eintopf ist ein wärmendes Gericht, das mit wenigen Zutaten und viel Geschmack begeistert. Die zarten weißen Bohnen, kombiniert mit Möhren, Sellerie, Tomaten und Zwiebeln, ergeben eine sättigende Mahlzeit, die ideal für kalte Tage oder als kräftige Hauptspeise geeignet ist. Ein Schuss Weinessig bringt eine feine Säure ins Spiel, während frisch gehackte Petersilie dem Eintopf eine schöne, grüne Frische […]

Weiterlesen
Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf

Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf

3 Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf Kohlrabi-Gräupchen-Eintopf ist ein sättigendes und zugleich bodenständiges Gericht, das in vielen DDR-Küchen geschätzt wurde. Die Kombination aus zartem Suppenfleisch, würziger Brühe, Gräupchen und frischem Gemüse wie Kohlrabi, Kartoffeln und Pilzen ergibt einen Eintopf, der wärmt und Energie spendet. Die feinen Graupen sorgen für eine sämige Konsistenz, während die gehackte Petersilie kurz vor dem Servieren für eine frische Note […]

Weiterlesen
Heringsbrötchen

Heringsbrötchen

3 Heringsbrötchen Heringsbrötchen – ein herzhafter Aufstrich mit maritimem Aroma, wie er früher oft auf den Tisch kam, wenn es schnell gehen und trotzdem sättigend sein sollte. Die Kombination aus salzigem Hering, einer cremigen Tomaten-Milch-Soße und würzigen Gurkenwürfeln bringt eine rustikale Würze aufs Brot. Besonders lecker auf geröstetem Toast und mit einem hartgekochten Ei als Garnitur – perfekt als kalte […]

Weiterlesen
Spargelgemüse

Spargelgemüse

4 Spargelgemüse Spargelgemüse – ein wunderbar cremiges Frühlingsgericht, das in der DDR besonders zur Spargelsaison gerne serviert wurde. Dieses Rezept bringt den feinen, leicht süßlichen Geschmack des weißen Spargels perfekt zur Geltung und hüllt ihn in eine samtige Sahnesoße mit Eigelb, wie sie damals typisch war. Die Mischung aus Butter, Mehl, Milch und dem aromatischen Spargelkochwasser ergibt eine zarte Béchamel-artige […]

Weiterlesen
Gehacktesstippe

Gehacktesstippe

17 Gehacktesstippe Hallo liebe Küchenfreunde und Nostalgie-Liebhaber! Heute begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit und entdecken einen echten DDR-Klassiker neu: Gehacktesstippe. Dieses herzhafte Gericht war in der DDR unglaublich beliebt und ein fester Bestandteil vieler Mittagstische. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack – das ist die Gehacktesstippe, die Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig den Gaumen erfreut. […]

Weiterlesen
Gemüse-Eier-Salat

Gemüse-Eier-Salat

0 Gemüse-Eier-Salat Der Gemüse-Eier-Salat ist ein typischer Vertreter der DDR-Küche – vollgepackt mit gegartem Gemüse, Erbsen, Möhren, etwas Sellerie und natürlich vielen hartgekochten Eiern. Mit einer cremigen Mischung aus Mayonnaise, Senf, Schnittlauch und Joghurt oder saurer Sahne wird daraus ein wunderbar sämiger Salat, der sich perfekt als Beilage, zum Abendbrot oder auch auf einem festlichen Buffet eignet. Das Rezept stammt […]

Weiterlesen
Jenaer Grüne Soße

Jenaer Grüne Soße

2 Jenaer Grüne Soße Die Jenaer Grüne Soße ist ein echter Frühlingsklassiker aus der Thüringer Küche, der nicht nur in Jena, sondern in vielen DDR-Haushalten bekannt und beliebt war. Anders als die Frankfurter Variante basiert sie auf einer Mischung aus Milch, saurer Sahne, gekochtem Ei und einer Fülle an frischen Kräutern – ein echtes Highlight für alle, die leichte, gesunde […]

Weiterlesen
Spargelsuppe mit Hackbällchen

Spargelsuppe mit Hackbällchen

0 Spargelsuppe mit Hackbällchen Die Spargelsuppe mit Hackbällchen gehört zu den Rezepten, bei denen sich Hausmannskost und Raffinesse die Hand reichen. Dieses Gericht stammt aus dem Jahr 1989 und wurde im DDR-Klassiker „Gemüse“ vom Verlag für die Frau Leipzig veröffentlicht – ein echter Schatz aus der späten DDR-Küche. Zarter weißer Spargel, kombiniert mit süßen Erbsen, würzigen Hackbällchen und einer cremigen […]

Weiterlesen
1 2 3 279