Panierte Möhren

Knusprig, süßlich und einfach mal anders – panierte Möhren zeigen, wie kreativ man mit einfachem Gemüse umgehen kann. Statt nur gekocht oder glasiert auf dem Teller zu landen, werden die Möhrenscheiben hier in eine luftige Honig-Eier-Mehl-Masse getaucht und goldgelb ausgebacken.

Die Grundlage bildet eine Art leichter Backteig, der mit Butter, Milch, Eigelb und einem Löffel Honig verfeinert wird. Steif geschlagenes Eiweiß macht ihn schön locker. Die Möhren bekommen dadurch nicht nur eine feine Hülle, sondern auch einen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack.

Ob als vegetarische Hauptspeise mit einem Dip oder als besondere Beilage zu Fleisch oder Fisch – diese Möhren passen zu vielen Gelegenheiten und schmecken warm am besten. Wer mag, streut vor dem Servieren noch etwas Petersilie oder geröstete Nüsse darüber.

Panierte Möhren

Diese Zutaten brauchen wir für die Panierten Möhren

  • 30 g Butter
  • 3 Eßlöffel Mehl
  • 1/4 Liter Milch
  • 2 Eier
  • 1 Eßlöffel Honig
  • 500 g gekochte, gare Möhrenscheiben
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so werden die Panierten Möhren gemacht

  1. Butter, Mehl und Milch verrühren und aufkochen.
  2. Wenn die Masse abgekühlt ist, Eigelb, Honig und Eischnee unterrühren, die Möhrenscheiben hineintauchen und in Fett ausbacken.

Pin mich!

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Panierte Möhren

Nach: Götterspeisen, Ausgewählte Köstlichkeiten mit Honig, Verlag für die Frau, Leipzig, 1991

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert