7 Brühnudeln mit Hühnerklein Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 320 g Nudeln 150 g Möhren 150 g Sellerie 1/4 Glas Erbsen 800 g Geflügelklein 1 Bund Petersilie 1 Blatt […]
Weiterlesen
7 Brühnudeln mit Hühnerklein Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 320 g Nudeln 150 g Möhren 150 g Sellerie 1/4 Glas Erbsen 800 g Geflügelklein 1 Bund Petersilie 1 Blatt […]
Weiterlesen6 Linseneintopf, süß-sauer mit Blutwurst Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 320 g Blutwurst 320 g Linsen 40 g Speck 100 g Zwiebeln 1 l Kaßlerbrühe (aus etwa 400 g […]
Weiterlesen10 Berliner Löffelerbsen mit Speck Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Erbsen gelb 30 g Schmalz 40 g Zwiebeln 40 g Möhren 50 g Rauchspeck 1 Liter Fleischbrühe […]
Weiterlesen10 Gemüsesuppe „Mailänder Art“ Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßl. Öl 40 g durchwachsener Speck 1 kleingeschnittene Zwiebel 1/2 feingehackte Knoblauchzehe 400 g verschiedenes geputztes Gemüse (z. B. Porree, Blumenkohl, Kohlrabi, […]
Weiterlesen1 Legierte Kalbfleischsuppe Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 40 g Margarine 40 g Möhren 40 g Porree oder Zwiebeln 1,25 I Kalbsbrühe 40 g Weizenmehl 150 g Kalbskamm (Kochfleisch) […]
Weiterlesen4 Klöße mit Gemüse jugoslawische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 kg verschiedenes Gemüse (Möhren, Kohl, Blumenkohl, Kartoffeln) 200 g Butter 3 Eier […]
Weiterlesen2 Srasy, gefüllt mit Möhren und Äpfeln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 Glas Milch (1/2 Glas zum Dünsten der Möhren) 1 Teelöffel Zucker […]
Weiterlesen3 Leipziger Gemüseallerlei Zutaten 250 g junge Karotten oder Möhren 250 g Blumenkohl 250 g Spargel 200 g grüne Erbsen Salz 1 1/2 Eßl. Butter 1 Prise Zucker 1 Zwiebel 1 Eßl. Mehl 2 Eßl. feingehackte Petersilie Thymian Majoran Muskatnuß […]
Weiterlesen6 Pot au feu Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Rindfleisch zum Kochen 350 g Suppenhuhn 2 Markknochen 1 Zwiebel 1 Lorbeerblatt 2 Nelken Salz 3 bis 4 Möhren 1 kleiner Wirsing 2 Stangen Porree 1 Sellerie Pfeffer Muskat Petersilie […]
Weiterlesen17 Pichelsteiner Eigentlich könnte es auch Büchelsteiner heißen, denn dieses gehaltvolle Eintopfgericht wurde zum ersten Mal von der Wirtin Auguste Winkel am 17. Juni 1823 am Fuße des Berges Büchelstein im Bayrischen Wald für das Gefolge des Grafensteiner Herrschers zubereitet. […]
Weiterlesen29 Kartoffelsuppe mit Würstchen Zutaten 750 g Kartoffeln 3 bis 4 Möhren 1 Sellerieknolle etwas Selleriegrün 1 Kohlrabi 1 Stange Lauch 2 Tomaten Salz Paprika 50 g Speck 2 Zwiebeln Majoran 4 Bockwürste oder Wiener Würstchen 1 Bund Petersilie Zubereitung […]
Weiterlesen0 Souffle aus Möhren und Brötchen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 1 Glas Milch 3 Eier 4 große Möhren 1/4 Glas saure Sahne 1 […]
Weiterlesen