Rezepte für Kinder
Kinder feiern gern.
Sie finden immer einen Anlaß, froh und ausgelassen zu sein: Fasching oder Gartenfest, Pioniergeburtstag oder eigener Geburtstag. Sie wollen bei lustigen Spielen mit ihren Freunden zusammen sein.
Nicht gleich stöhnen, wenn sich die kleine Schar bei Ihnen eingefunden hat! Es läßt sich alles in Ruhe vorbereiten, auch wenn Sie berufstätig sind. Sie werden es spüren, wie dankbar die Kinder es aufnehmen, wenn Mutti und Vati in solchen Stunden viel Zeit für sie haben.
Die größte Freude werden Sie jedoch Ihrem Kind machen, wenn es sein kleines Fest selbst mit vorbereiten darf.
Da gibt es viele Dinge, die Ihnen die Kinder abnehmen können: Einladungen schreiben, kleine Tischkarten malen, Papierschlangen basteln, Preise für das Quizspiel einkaufen, das Geschirr bereitstellen und vieles andere mehr.
Das Wichtigste ist, den genauen Ablauf des Kinderfestes festzulegen, damit es keine Langeweile gibt. Die kleinen Gäste sollten mit zur Ausgestaltung des Festes herangezogen werden.
Sie können Lieder oder Gedichte vortragen, Rätselaufgaben stellen oder kleine Stegreifspiele improvisieren.
Es können Geschichten vorgelesen werden. Doch Stillsitzen und Bewegung im Spiel sollten einander ablösen. Herumtollen macht bekanntlich hungrig. Stellen Sie aber nicht nur süße Dinge, sondern auch herzhafte Happen bereit.
15 Blumenkohlsalat Blumenkohlsalat ist die perfekte Mischung aus frischem Gemüse und einer cremigen Joghurt-Sahne-Soße. Zarte Blumenkohlröschen werden schonend gegart und treffen auf knackige Radieschen, die dem Salat eine feine Schärfe und ein hübsches Farbspiel verleihen. Die Soße aus Zitronensaft, Senf, saure Sahne und Joghurt macht das Ganze angenehm leicht und wunderbar aromatisch. Ein Hauch Pfeffer und ein Spritzer Öl sorgen […]
Weiterlesen
9 Cornflakes mit Johannisbeeren Wer einen schnellen Start in den Tag oder eine erfrischende Zwischenmahlzeit sucht, liegt mit Cornflakes mit Johannisbeeren genau richtig. Knusprige Cornflakes treffen auf süß-säuerliche Johannisbeeren und werden mit heißer oder kalter Milch übergossen – ganz nach Geschmack. Ein bisschen Zucker rundet das Ganze ab und sorgt dafür, dass auch kleine Schleckermäuler nicht Nein sagen können. Die […]
Weiterlesen
6 Grüne Bohnen auf Schweizer Art Grüne Bohnen auf Schweizer Art bringen herzhaften Speck, frische Bohnen und zarte Kartoffeln in einen Topf – ein unkompliziertes Gericht, das wunderbar sättigt und nach Heimatküche schmeckt. Die feine Würze von Bohnenkraut, ein Hauch Knoblauch und mildes Zwiebelaroma sorgen dafür, dass die Bohnen besonders aromatisch daherkommen. Das Schöne: Alles wird direkt im Topf gegart […]
Weiterlesen
32 Zitronenmilch Zitronenmilch – erfrischend, leicht und blitzschnell gemacht! Dieses Getränk vereint die sanfte Süße von Milch mit dem spritzigen Aroma frischer Zitrone und einer feinen Note von Zucker oder Honig. Das Ergebnis ist ein leicht schaumiger, milder Durstlöscher, der sowohl an heißen Tagen als auch als kleine Stärkung zwischendurch schmeckt. Besonders beliebt war Zitronenmilch immer dann, wenn man aus […]
Weiterlesen
9 Spinat mit Spiegelei Ein einfaches Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch schnell auf dem Tisch steht. Spinat und Spiegeleier ergeben zusammen eine Mahlzeit, die seit Generationen in vielen Haushalten geschätzt wird – ob als Mittagessen in der Woche oder als unkomplizierte Lösung, wenn es mal schnell gehen muss. Die milde Würze des Spinats, abgerundet mit Zwiebel, Muskat […]
Weiterlesen
2 Dillsuppe Frisch, würzig und herrlich unkompliziert – so lässt sich die Dillsuppe beschreiben, wie sie in vielen ostdeutschen Haushalten auf den Tisch kam. Dill, der mit seinem feinen Aroma jede Mahlzeit bereichert, steht bei dieser Suppe ganz im Mittelpunkt. Die Zubereitung gelingt in wenigen Schritten und bringt ein wunderbar cremiges Ergebnis. Die Kombination aus Mehlschwitze, einem Bund frisch gehacktem […]
Weiterlesen
19 Grießsuppe Manchmal braucht es nur ein paar einfache Zutaten, um etwas Wohltuendes auf den Tisch zu bringen. Diese Grießsuppe ist genau so ein Gericht: schnell gekocht, angenehm mild und ideal für ein leichtes Frühstück, ein warmes Abendessen oder als Zwischenmahlzeit. Mit Milch, Grieß und etwas Zucker oder Honig entsteht eine sämige Suppe, die nicht nur sättigt, sondern auch von […]
Weiterlesen
11 Erdbeerparfait Wenn der Sommer seine volle Süße entfaltet, kommt dieses Parfait gerade recht. Mit nur drei Zutaten entsteht ein herrlich cremiges Dessert, das nach frischen Erdbeeren schmeckt und im Tiefkühlfach zur perfekten Erfrischung wird. Ob als Abschluss eines Sonntagsessens, zum Kaffeekränzchen oder einfach mal zwischendurch – dieses gefrorene Sahnevergnügen ist schnell gemacht, lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch […]
Weiterlesen
25 Tomatensalat Ein bunter Tomatensalat durfte in keiner DDR-Küche fehlen – besonders im Sommer, wenn die Tomaten aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt besonders aromatisch waren. Dieses einfache Rezept stammt aus einem Kinderkochbuch und zeigt, wie schnell und lecker ein frischer Salat zubereitet werden kann. Mit nur wenigen Zutaten wie Zwiebeln, etwas Zitronensaft und Petersilie entsteht ein knackiger Begleiter […]
Weiterlesen
18 Haferflockenplätzchen – Einfach und lecker Diese Haferflockenplätzchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet. Mit nur wenigen Zutaten kannst du in kurzer Zeit eine Menge knuspriger Plätzchen backen. Die Mischung aus Haferflocken und Zucker sorgt für eine perfekte Balance zwischen Süße und Crunch, und durch die Zugabe von Milch und Eiern bleiben die Plätzchen schön saftig. Ideal […]
Weiterlesen
0 Zitronenpudding (Kinderkost) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 2 Eßlöffel Butter 4 Eßlöffel Zucker 2 Eier Schale von einer Zitrone 1 Teelöffel Zitronensaft 1/2 Teelöffel Backpulver Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
2 Möhren-Apfel-Pudding (Kinderkost) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Brötchen 5 mittlere Möhren 4 mittlere Äpfel 1 Glas Milch 1 Ei 2 Eßlöffel Zucker 1 Teelöffel Reibesemmel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen