Klitscher (Erzgebirgische Kartoffelpuffer)
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
- 1,5 kg Kartoffeln
- 2 Eier
- Salz
- Mehl
- Bratfett
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, reiben und mit Salz, Eiern und 1 Eßl. Mehl verrühren. Fett in einer Pfanne erhitzen und jeweils etwas Teig in das heiße Fett geben, breit drücken und auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit Zucker bestreuen und mit Kompott oder Apfelmus servieren. Oder dem Teig eine geriebene Zwiebel zusetzen und die Kartoffelpuffer mit frischem Salat servieren.
Die Klitscher, auch Ardäppelklitscher, sind ein Kartoffelgericht aus dem Erzgebirge.
Bei diesem Gericht, einer speziellen Art von Kartoffelpuffern, werden rohe oder gekochte Kartoffeln gerieben, es werden im Gegensatz zu anderen Kartoffelpuffervarianten keine Hefe, kein Getreidemehl, keine Kräuter, keine anderen Wurzelgemüse verwendet. Klitscher können Zwiebel, Quark, Buttermilch, Sauerkraut und Kümmel enthalten. Im Gegensatz zum Fratzen enthalten sie Ei. Klitscher werden häufig mit süßen Beilagen (Apfelmus, Zucker) aber auch mit Feldsalat (erzgeb: Rawinzeln) gereicht. Klitscher sind von beiden Seiten in Fett, oft Leinöl, ausgebacken und handtellergroß.
Klitscher, die keine rohen Kartoffeln enthalten, werden auch als Goldene Klitscher bezeichnet. Enthalten diese neben gekochten Kartoffeln keine andere Zutat, spricht man im Erzgebirge auch von Rauchemaad. Klitscher, die Sauerkraut enthalten, nennt man auch Saure Klitscher. Klitscher, die ausschließlich rohe Kartoffeln enthalten nennt man auch Grüne Klitscher.
Ja genauso kenne ich Sie auch. Ohne irgendwas noch rein. Und ich finde sie genau so oberlecker.
Bei sämtlichen Rezepten zu Getzen und Hochdeutsch Kartoffelpuffer fehlt die eine
und wichtigste Zutat (nicht einmal gelesen) das LEINÖL.
Diese Kartoffelspezialitäten werden im Original im Erzgebirge immer in Leinöl ausgebacken.
Falls dieser Geschmack nicht ganz so gewünscht ist, wird maximal Leinöl mit hellem Öl
(Sonnenblumen o.ä.) gemischt Fifty/Fifty !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!