Original Eierfrikassee

Informationen zum DDR-Eierfrikassee

Eierfrikassee gab es damals in der DDR in der Schulspeisung und in den Kindergärten und war ein sehr beliebtes Gericht. Wer in der DDR aufgewachsen ist, wird sich bestimmt daran erinnern. Anders als bei Eiern in Senfsoße/Senfeier, braucht man bei diesem Gericht keine weitere Beilage außer Kartoffeln, weil das Gemüse bereits im Frikassee vorhanden ist. Wer es von euch noch nicht kennt – einfach mal nachkochen & probieren!

Original Eierfrikassee

Zutaten

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar & auch eine Bewertung am Ende dieser Seite.

Original Eierfrikassee

Zubereitung

Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen, Möhren, Zwiebel hinzufügen und glasig andünsten. Mehl dazu geben und ebenfalls anschwitzen. Nun nach und nach das Gemisch auch Milch und Brühe hinzufügen. Schaut euch die Soße an, ob sie noch zu dick ist. Falls ja, Milch hinzufügen.

Die Soße mit Senf, Salz, Pfeffer, Zucker und Zitrone grob abschmecken. Champignons, Erbsen und Eier ebenfalls in die Soße geben und kurz köcheln lassen. Nun wird das Eierfrikassee nochmals abgeschmeckt.

Dazu gibt es Salzkartoffeln, Petersilienkartoffeln oder Dillkartoffeln.

Tipp

In Würfeln geschnittener und in einer Pfanne ausgelassener Speck und Spargelabschnitte verfeinern das leckere Gericht.

Bild für euer Pinterest-Board

Original Eierfrikassee

Rezept-Bewertung

4.1/5 (1134 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
12 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen
Angelika

Für wieviel Personen ist diese Menge gedacht ?

Dietmar

Wenn de dich beeilst kriegste noch was ab,sonst nur für mich.

NJ

Ich sehe Bohnen, Spargel und Petersilie auf dem Bild. Im Rezept steht davon nichts. :-/

danielw

Das ist das Grundrezept, dem spargel , kapern usw , kann je nach Geschmack zugemacht werden

Sandra

Wir mögen keine Pilze. Was wäre eine passende Alternative dazu?
Viele Grüße u. Danke fürs Rezept!

ReinerJuranek

Da schreibste einfach dazu und machst dafür etwas anderes mehr rein. Und dann abschmecken ist wichtig.

Heiko

Wir sind Komplett in der DDR groß geworden und davon haben wir noch nichts gehört. Pilze in Dosen oder frisch hat es nur im Delikatladen gegeben wenn überhaupt und schon gar nicht für die Schulspeisung.

Marion Becker

Genau… nur Erbsen und Möhren im Glas und dann leicht süß-sauer abschmecken…lecker!

Dietmar

Pilze gabs auf Wiese und Wald. Ja auch heute noch. Könnte man wissen. Ja es gab auch gelegentlich frische Champignons aus der Pilzzucht.

2 Eier pro Person reichen völlig. Alles andere habe ich für uns zwei halbiert. Erbsen mit Möhrchen gibt es schon fertig in kleinen Dosen. Das Andicken mit ein wenig Mehl (in kaltem Wasser verrührt), mache ich erst zum Schluss, also bevor die Eiwürfel dazu kommen. Und aufpassen, dass die Milch nicht überkocht 🙂