Schweinsrückensteak "Strindberg"

Schweinsrückensteak „Strindberg“

11 Schweinsrückensteak „Strindberg“ Das Schweinsrückensteak „Strindberg“ war in der gehobenen DDR-Küche ein echter Klassiker für besondere Anlässe. Dieses Gericht verbindet kräftiges Schweinefleisch mit einer würzigen Senf-Meerrettich-Kruste, geschlagenem Ei und einer feinen Zwiebelkruste – alles in der Pfanne mit Schmalz und Butter goldbraun gebraten. Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in der raffiniert gewürzten Paste aus Senf, Meerrettich, Curry, Worcestersauce und einem […]

Weiterlesen
Gabelbissen

Gabelbissen

16 Gabelbissen Gabelbissen waren in der DDR-Küche weit verbreitet und galten als beliebte Vorspeise, kleiner Imbiss oder Teil kalter Buffets – vor allem bei Feierlichkeiten oder als Beilage zum Abendbrot. Diese Fischspezialität aus Salzheringen, Gewürzen und Öl wurde gern im Glas oder auf Tellern mit Zwiebelringen serviert – ganz schlicht, aber unglaublich aromatisch. Das Rezept stammt aus dem Werk „Unser […]

Weiterlesen
Ölhering

Ölhering

36 Ölhering Ölhering war ein echter Klassiker in der DDR-Küche – nicht nur in den Küstenregionen, sondern landesweit beliebt. Er gehörte zu den Gerichten, die man schnell zubereiten konnte, aber durch das Einlegen wunderbar durchzogen und aromatisch wurden. Besonders als Abendbrot, auf kalten Buffets oder zu festlichen Anlässen war der eingelegte Hering in Öl mit seinem kräftigen Geschmack geschätzt. Die […]

Weiterlesen
Reissalat

Reissalat

32 Reissalat Dieser Reissalat war in der DDR-Küche ein echter Allrounder – ob bei Familienfeiern, Gartenpartys, kalten Buffets oder einfach als Beilage zum Abendbrot. Das Rezept stammt original aus dem beliebten Buch „Wir kochen gut“ (Verlag für die Frau Leipzig, 1986) und zeigt, wie man mit einfachen Zutaten wie Reis, Mayonnaise und frischen Kräutern etwas richtig Leckeres zaubern kann. Ich […]

Weiterlesen
Gegrillte Hähnchenkeulen

Gegrillte Hähnchenkeulen

28 Gegrillte Hähnchenkeulen Hey, bereit für ein Stück Nostalgie vom Grill? Die gegrillten Hähnchenkeulen waren ein beliebtes Sommergericht in der DDR und eigneten sich perfekt für gemütliche Picknicks und Grillpartys mit Familie und Freunden. Ihre saftige Textur und der würzige Geschmack machen sie zu einem unvergesslichen Genuss. Heute zeige ich dir, wie du diese köstlichen Hähnchenkeulen ganz einfach selbst zubereiten […]

Weiterlesen
Forelle Müllerinart

Forelle Müllerinart – Ein klassisches Fischgericht

16 Forelle Müllerinart – Ein klassisches Fischgericht Forelle Müllerinart ist ein traditionelles Fischgericht, das sich durch seine einfache und schmackhafte Zubereitung auszeichnet. Diese Art der Zubereitung stammt aus Südfrankreich und wurde in einer Mühle am Fluss erfunden. Der Fisch wird dabei in Mehl gewendet, in Butter gebraten und mit Petersilie und heißer Butter übergossen. Dieses Gericht bringt den frischen Geschmack […]

Weiterlesen
Filetgulasch

Filetgulasch

1 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Verpackter Lukull

1 Verpackter Lukull Diese Zutaten brauchen wir… 500 g gekochter Schinken 1 Eßlöffel Senf wenig Zucker 2 Teelöffel Essig 1 Paket gefrosteter Blätterteig 1 Ei 1 Eigelb 1/8 Liter Dessertwein Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Den Schinken mit einer […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Obst-Beeren-Soße

1 Obst-Beeren-Soße Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Eßlöffel Marmelade oder Konfitüre 1/2 Teelöffel Senf 2 Eßlöffel Dessertwein 2 Eßlöffel Zitronensaft 1/2 Eßlöffel Zitronen- oder Orangenschale 1/2 kleine Zwiebel Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Lungwust (Lungenwurst)

Lungwust (Lungenwurst)

38 Lungwust (Lungenwurst) Dieses traditionelle Rezept für Lungwurst liefert eine herzhafte und würzige Wurst, die perfekt zu deftigen Gerichten wie Grünkohl oder Rüben passt. Die Kombination aus Lunge, Fleisch und Gewürzen sorgt für einen intensiven Geschmack und eine zarte Textur. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Aufwand, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Probieren Sie diese Lungwurst zu […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Meckelbörger Wörtelfleisch (Mecklenburger Wurzelfleisch)

0 Meckelbörger Wörtelfleisch (Mecklenburger Wurzelfleisch) Zutaten & Zubereitung Man kocht 500 g Schweinebauch in 2 l Salzwasser, dem man Salz, Pfeffer, Majoran, Thymian, 1/2 Lorbeerblatt, 1/2 Teelöffel Kümmel zugesetzt hat, 30 Minuten vor. Inzwischen werden 500 g Möhren, 200 g Zwiebeln, 1 mittelgroße Sellerieknolle, 1 kleine Kohlrübe, 1 Petersilienwurzel und 1 kg Kartoffeln in Würfel geschnitten und in den Topf […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hiringssalat (Heringssalat)

0 Hiringssalat (Heringssalat) Zutaten & Zubereitung Man schneidet Pellkartoffeln, einige Bratenreste, Äpfel, Salzgurken, rote Rüben und 2 gewässerte Salzheringe in Stücke. Dazu bereitet man eine Soße von Apfelmus, Öl, Essig, Senf, Pfeffer und Wasser. Zuerst wird in die Soße der Hering gegeben, dann alle anderen Zutaten. Das Ganze vorsichtig miteinander verrühren und nachwürzen. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
1 2 3 130