3 Pfefferkuchen mit Früchten Piernik bakaliowy Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Honig 200 g Zucker 1/4 l Bier 2 Teel. Natron 1 Eßl. Butter Zitronenschale 1 Teel. Zimt und Nelken 4 […]
Weiterlesen
DDR-Rezepte aus der Rubrik Weihnachtsbäckerei
3 Pfefferkuchen mit Früchten Piernik bakaliowy Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Honig 200 g Zucker 1/4 l Bier 2 Teel. Natron 1 Eßl. Butter Zitronenschale 1 Teel. Zimt und Nelken 4 […]
Weiterlesen0 Kleine Pfefferkuchenküßchen Pierniczki całuski Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 3 Eßl. Honig 1 Teel. Gewürze (Nelken, Zimt) 300 g Mehl 10 g Natron 20 g Fett Zitronenschale 60 g Zucker 1 Ei […]
Weiterlesen0 Kleine Pfefferkuchensteine Pierniczki kamyczki Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Honig 60 g Fett 2 Eßl. zerdrückte oder fein gemahlene Gewürze (Nelken, Zimt, Muskatnuß und Ingwer) 1 kg Mehl 15 g […]
Weiterlesen0 Toruńer Pfefferkuchen Piernik toruński Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Honig 1/2 Teel. gemahlene Gewürze (Nelken, Zimt) 1 Teel. Anis 1 kg Roggenmehl 1/2 Teel. Natron 1 Gläschen Rum 1/2 Ei […]
Weiterlesen2 Pfefferkuchen ohne Honig Piernik bez miodu Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Zucker 500 g Mehl 10 Nelken 1 Teel. Zimt 1 Ei 5 g Natron 5 g Backpulver Fett zum […]
Weiterlesen8 Zuckerplätzchen Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen Sowjetunion aus dem Jahr 1985 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Mehl 1/2 Päckchen Backpulver 50 g Butter 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 Ei 4 EßI. Milch grober […]
Weiterlesen1 Mandelstreifen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 125 g süße Mandeln (darunter 3 bis 5 bittere) 200 g Zucker 1/2 Teelöffel Zimt 3 Eiweiß 1 Prise Salz Pfefferkuchen-Knetteig (siehe extra Rezept) 1 Glas Konfitüre […]
Weiterlesen2 Nikolaustorte Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 3/4 der Knetteigmenge (siehe extra Rezept), mit 2 Teelöffel Pfefferkuchengewürz 1 bis 2 Teelöffel Kakao, 75 g geriebenen Nüssen und 2 bis 3 Eßlöffel Milch verarbeitet 125 […]
Weiterlesen2 Nougattorte Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… Pfefferkuchen-Knet– oder –Rührteig 100 g Pflanzenfett 100 g geriebene Schokolade 100 g Staubzucker 65 g geriebene Mandeln 65 g geröstete, feingeriebene Nüsse 4 Eßlöffel Sahne, kondensierte Milch […]
Weiterlesen0 Pfefferkuchentorte Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… Pfefferkuchen-Knetteig (siehe extra Rezept) 1 Tasse Konfitüre 2 Eier 150 g Staubzucker 150 g gehackte Sultaninen oder Korinthen 150 g geriebene Mandeln (darunter 3 bittere) 3 bis […]
Weiterlesen0 Schokoladenkuchen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 325 g Kunsthonig oder Sirup 175 g Zucker 80 g Schokolade 500 g Mehl 1 Teelöffel Pfefferkuchengewürz 80 g süße Mandeln (darunter 3 bittere) 80 g Zitronat […]
Weiterlesen2 Honigkuchenherzen Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1959 Diese Zutaten brauchen wir… 125 g Honig 65 g Zucker 1 Prise Salz 65 g Fett oder Margarine 375 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 6 bis 8 g Pfefferkuchengewürz 1 großes […]
Weiterlesen