22 Apple-Pie Diese Zutaten brauchen wir… Pie-Teig wie Grundrezept 2 kg säuerliche Äpfel 50 g Zucker 4 bis 6 Eßl. Süßwein abgeriebene Schale von 1 Zitrone Zimt 50 g Rosinen Eigelb zum Bestreichen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
49 Tortilla de fideos finos (Chilenisches Nudelomelett) 250 g Fadennudeln, Salz, 1 Zwiebel, 1 Eßl. gewiegte Petersilie, Öl, Pfeffer, 5 Eier, 100 g Gouda, 1/4 l dicke Tomatensoße. Die Fadennudeln in reichlich Salzwasser garen, das Wasser abgießen und die Nudeln […]
26 Foo jung Hai (Indonesisches Omelett) Für das Omelett: 100 g Möhren, 150 g Porree, 150 g Chinakohl, 10 Eßl. Öl, 400 g Gehacktes halb und halb, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, 1 Bund Petersilie, 6 Eier. Für die Soße: 150 […]
39 Omelettes aux fines herbes (Frankreich) Zutaten (für 4 Personen) 8 Eier, Salz, 4 Eßl. fein gehackte frische Kräuter, 4 Eßl. Butter oder Feinmargarine. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
618 Risotto Unbestritten: Risotto ist umstritten! Das beginnt mit unterschiedlichen Auffassungen, welche Reiskornart zu verwenden ist, ob Öl, Butter oder Schweineschmalz benötigt wird. Man ist sich uneinig über Garungszeiten sowie über Proportionen zwischen der Reismenge und der Flüssigkeit. Wird Risotto […]
145 Kaiserschmarrn Ein Rezept aus Österreich Zutaten 5 Eier 1/8 l Milch Salz 80 g Zucker 60 g Butter Backfett 250 g Mehl 100 g Rosinen Schale einer 1/2 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
168 Ravioli mit Tomatensauce Zutaten 400 g Mehl 3-4 Eier 1/2 Kafeetasse Wasser 1 Ei zum Bestreichen 1 Prise Muskat Salz Für die Füllung: 200 g Hackfleisch 2 Eigelb 80 g geriebener Krise 100 g geriebene Zwiebel 2 Scheiben eingeweichtes, […]
56 Irish Stew Fälschlicherweise wird dieses Nationalgericht aus Irland häufig als Eintopf bezeichnet. Es handelt sich jedoch um ein Ragout, bestehend aus Hammelfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln sowie Gewürzen. Und auf noch einen Irrtum sei hingewiesen: Irish Stew wird weder mit Weiß- […]
115 Nasi Goreng Hinter diesem exotischen Namen verbirgt sich eine bunte indonesische Reispfanne, zu der rote Paprikaschoten, Chillies, Zwiebeln, Sambal Oleg (gemahlene Pfefferschoten), Knoblauch sowie Hühnerfleischstücke und Meerestiere, speziell Krabben, gehören. Gebackene Omeletts werden in Streifen geschnitten und über diese […]
117 Paella Wie viele berühmte Speisen zählte Paella einst zu den Essen der Armen. War Reis und Safran vorhanden, kamen weitere preisgünstige Zutaten hinzu. Diese bunte Mischung gab die Hausfrau in eine große eiserne Pfanne, Paellera genannt, die auch für […]
144 Porterhouse Steak Bei diesem Gericht haben wir es mit einem berufsbezogenen Namen zu tun, der auf eine Tätigkeit im Hafen lenkt: Porter ist ein Lastenträger, und in Porterhäusern wartete man auf die Ankunft der Schiffe. Es verwundert kaum, daß […]
156 Welsh Rarebit Das ist der klassische Käsenachtisch in Wales/England, der von Männern sehr geschätzt wird, besonders nach der Kaninchenjagd. Dieses kleine, aber kräftige Mahl wurde im Freien zubereitet und warm zum Verzehr gereicht. Häufig findet man in der Fachliteratur […]
82 Crêpes Suzette Der Küchenchef des Pariser Restaurants „Marivaux“, gleich neben dem bekannten Theater Comödie Francaise gelegen, schuf 1889 dieses Gebäck für die Hauptdarstellerin namens Suzette. Sie trat in einem Lustspiel auf, in dem Pfannkuchenessen eine wesentliche Rolle spielte. Damit […]
572 Züricher Geschnetzeltes Zutaten 350 g Kalbsschnitzel, 350 g Kalbsnieren, 350 g Champignons, 1/4 l süße Sahne, 1/4 l Knochenbrühe, 2 Glas trockener Weißwein, 50 g Butterschmalz, 60 g Margarine, 1, Zwiebel, Pfeffer, Salz. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
80 Salzburger Nockerln (Österreich) Zutaten 25 g Butter, 5 Eiweiß, 3 Eidotter, 70 g Zucker, 1/2 Päckchen Vanillinzucker, 30 g Mehl, einige Tropfen Rum. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu