DDR-Rezepte aus der Rubrik Haltbarmachen
35 Salzgurken zum Schnellverbrauch Ogórki kwaszone małosolne Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg mittelgroße grüne Gurken 2 Knoblauchzehen 20 bis 30 g Salz 1 bis 11/2 l Wasser Dillstengel Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen
54 Salzgurken Ogórki kwaszone Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 10 kg Gurken 10 I Wasser 500 g Salz 500 g Gewürze (einige Dillstengel, Meerrettichwurzeln, einige Eichen- oder Kirschbaumblätter, Knoblauch, Senf) Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen
11 Pilze in Essig Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 2 Pfund Pilze 1/4 Liter Wasser 1/16 Liter Essig ganzer Pfeffer Pimentgewürz 1 kleines Lorbeerblatt Senfkörner 1 Teelöffel Zucker Salz Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen
628 Eingemachter Letscho im Glas Zutaten Ergibt : 6 Gläser 1 kg Paprika (gemischt), in Streifen geschnitten 1 kg Zwiebel, fein gehackt 1 kg Tomaten, in kleine Stücke geschnitten 150 g Zucker 50 g Salz 100 ml Pflanzenöl etwas Pfeffer […]
Weiterlesen
17 Pflaumenmus © Bildagentur PantherMedia / fotovincek Zutaten 3 kg völlig ausgereifte Pflaumen je 1 Teel. Zimt und Ingwer Zubereitung Die Pflaumen entsteinen und mit 1/2 Liter kochendem Wasser, Zimt und Ingwer zu Mus kochen. Das Pflaumenmus in saubere vorgewärmte […]
Weiterlesen
40 Hagebuttenmarmelade © Bildagentur PantherMedia / ddsign_stock Feste Hagebutten von Köpfchen und Stielen befreien, sauber abreiben, aufschneiden, mit oder ohne Kerne waschen, auf Tücher schütten und abtrocknen. Zugedeckt 3 bis 4 Tage kalt stellen, bis sie weich werden. Durch ein Haarsieb […]
Weiterlesen
98 Marinierte Pilze Grzyby marynowane Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… Frische Pilze Essig Salz 1 Zwiebel auf 1 Liter Essig 5 g Gewürze (Pfeffer, Piment, Lorbeerblätter) © Bildagentur PantherMedia / Jiri Hera Lob, Kritik, […]
Weiterlesen
31 Quittengelee einwecken © Bildagentur PantherMedia / Petra Barz Schalen und Kerngehäuse der Quitten werden mit ein wenig Wasser (soviel, daß sie davon bedeckt werden) ganz weichgekocht. Dann gießt man die Masse über ein Sieb und läßt den Saft in ein […]
Weiterlesen
96 Sauer eingelegte Bohnen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1989 © Bildagentur PantherMedia / zigzagmtart Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg grüne Bohnen Salz Senfkörner Dill Bohnenkraut etwa 1/16 l Essig (10%ig) 3 Zwiebeln 20 bis 25 g Zucker Lob, […]
Weiterlesen
9 Saure Pilze Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Diese Zutaten brauchen wir… Kleine, feste Pilze (am besten Steinpilze) Pfefferkörner Lorbeerblatt Zwiebel oder Knoblauch Salz Essig Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen
164 Tomatenketchup nach DDR-Rezept Zutaten 10 kg Tomaten 500 g Zucker 125 g Salz je 1/4 l Weinessig und Rotwein 5 Zwiebeln je 1/2 Teel. lngwerpulver, Nelken und Piment 2 Eßl. geriebener Meerrettich Zubereitung Tomaten gut zerkleinern oder im Mixaufsatz […]
Weiterlesen
335 Blitzgurken – selbst eingelegt (DDR) Diese Gurken sind nach DDR-Rezept ganz schnell zubrereitet! Zutaten 1 kg Gurken 1/4 l Essig mit 10% Salz 1 Teel. Zucker einige Gewürzkörner Dill Zubereitung Möglichst nicht zu dicke Gurken – nach Belieben mit […]
Weiterlesen