DDR-Rezepte aus der Rubrik Haltbarmachen

Eingelegte Gurkenstücke, Möhren und Zwiebeln mit Gewürzen in Glas, auf weißem Holztisch mit bunter Deko angerichtet.

Salatgurken auf bulgarische Art

51 Salatgurken auf bulgarische Art Salatgurken auf bulgarische Art sind eine echte Erfrischung und bringen einen Hauch von Süden auf den Tisch. Die knackigen Gurken werden gemeinsam mit Möhren und Zwiebeln in einem aromatischen Sud aus Essig, Zucker und kräftigen Gewürzen wie Lorbeer, Koriander und Thymian gekocht. Das Ergebnis: herrlich würzige, leicht süß-saure Gurkenstücke, die wunderbar zu kalten Platten, Gegrilltem […]

Weiterlesen
Eingelegte Zwiebeln

Eingelegte Zwiebeln

39 Eingelegte Zwiebeln Eingelegte Zwiebeln – das klingt nach Vorratsregal, Kellerduft und dem kleinen Extraschälchen auf dem Abendbrottisch. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1965, als Einmachen nicht nur Tradition, sondern auch Notwendigkeit war – und genau deshalb so gut durchdacht. Verwendet werden kleine, feste Zwiebeln, die zunächst kurz mit Essig und Salz angedünstet werden. Dadurch bleiben sie bissfest, aber […]

Weiterlesen
Rumtopf

Rumtopf I

306 Rumtopf I Der Rumtopf ist eine zeitlose Spezialität, die jeden Gaumen erfreut. Dieses traditionelle Rezept aus der DDR ist ein wahrer Schatz und bietet eine herrlich einfache Anleitung für die Zubereitung dieses köstlichen Leckerbissens. Die Verwendung einer Vielzahl von frischen Früchten, die nach und nach in Alkohol eingelegt werden, verleiht dem Rumtopf eine reiche und komplexe Geschmackstiefe. Zutaten & […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Pikant eingelegter Kürbis

4 Pikant eingelegter Kürbis Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 2,5 kg Kürbis 125 g Salz 3 mittelgroße Zwiebeln eine etwa 10 cm lange Stange Meerrettich 3 bis 4 Eßlöffel Senfkörner Kräuter (Thymian, Dill, Estragon) 1 Liter Wasser 1/2 Liter Essig (10%) 2 Lorbeerblätter Gewürzkörner (Piment) 1 Teelöffel Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Honigknoblauch

9 Honigknoblauch Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Beigabe zu Grillspeisen oder zu kaltem Braten. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Knoblauchzehen, gepellt 8 Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 1/2 Tasse Essig (10 % Säure) 1/2 Tasse Wasser 2 El Bienenhonig oder Kunsthonig mit 30 % Bienenhonig Lob, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Essigmelonen

2 Essigmelonen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 1/2 Liter Weinessig 1/4 Liter Wasser 1 kg Zucker 1 Stück Zimtrinde 6 Nelken 2 kg Melonen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Melonen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weinbrandpfirsiche

1 Weinbrandpfirsiche Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… Pfirsiche Zucker (die Hälfte des Gewichts der Pfirsiche) Weinbrand Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Pfirsiche brühen, schälen und entsteinen. Abwechselnd mit dem Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süßsaure Quitten

5 Süßsaure Quitten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Quitten 500 g Zucker 1/2 Liter Weinessig 1/2 Liter Wasser 3 Nelken Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Quitten abreiben, schälen, […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Ingwertomaten

1 Ingwertomaten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg kleine grüne Tomaten 3/4 Liter Essig 500 g Zucker 3 Nelken 3 Pfefferkörner je 1 Stückchen Ingwer und Zimtrinde 1 Streifen Zitronenschale Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! […]

Weiterlesen
Würzige Mischpilze

Würzige Mischpilze: Ein Klassiker aus der DDR-Küche

5 Würzige Mischpilze: Ein Klassiker aus der DDR-Küche Dieses Rezept für würzige Mischpilze stammt aus dem Jahr 1970 und bringt die Esskunst der Einmachtradition auf den Tisch. Die Kombination aus verschiedenen Pilzsorten, eingekocht in einer würzigen Essiglösung, macht dieses Gericht zu einer wahren Delikatesse. Ideal als Beilage oder Snack, sind diese Pilze nicht nur aromatisch, sondern auch lange haltbar. Für […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Süßsaure Birnen

3 Süßsaure Birnen Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1970 Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg harte kleine Frühbirnen je 1/2 Liter Essig und Wasser 1 kg Zucker 10 Nelken 1 Stück Zimtrinde Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]

Weiterlesen
Steinpilze oder Champignons in Essig

Steinpilze oder Champignons in Essig – Ein Klassiker

5 Steinpilze oder Champignons in Essig – Ein Klassiker Dieses Rezept aus der DDR, veröffentlicht 1970, zeigt dir, wie du frische Steinpilze oder Champignons in Essig einlegst, um sie lange haltbar zu machen. Die Methode ist einfach und genial, und das Ergebnis sind würzige, knackige Pilze, die perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten oder einfach als kleiner Snack zwischendurch genossen […]

Weiterlesen
1 2 3 12