Als unsere biedere Kartoffel etwa um 1650 nach Deutschland kam, hatte sie Seltenheitswert und wurde in königlichen Lustgärten als Zierpflanze angebaut. Man nannte sie „die schöne Tartuffel“, und vornehme Hoffräuleins ordneten ihre Blüten sorgsam in kostbaren Vasen, wenn sie auch über den merkwürdigen Duft dieser Blüten insgeheim ihre Näschen rümpften.
Sehr bald aber kam man darauf, daß die Knollen, die an dieser peruanischen Pflanze hingen, eßbar sind, „so man sie in Wasser mürbe siedet und ihr dann die auswertige Haut abziehet“. Von nun an gab es kein Halten mehr, die Hofmundköche aller Länder wetteiferten darin, aus dieser ausländischen Frucht schmackhafte Gerichte zu bereiten.
Sie taten sie in Brühen von „wildem und zahmem Federvieh“, zerrieben sie zu „Puree“, versuchten alle Gewürze an ihr, schmorten sie in Fett und Sahne und legten sie in scharfe Marinaden ein. Aber sie hielten die Ergebnisse ihrer Versuche ängstlich geheim, und so kam es, daß die Kartoffel es vorerst schwer hatte, sich durchzusetzen, obwohl sie anspruchslos war und sich mit ärgerlicher Fruchtbarkeit auch außerhalb königlicher Gärten vermehrte.
Als man sie schließlich auf großen Flächen anbaute – das geschah in Sachsen erst um 1718 und in Preußen um 1739 – wurde sie bald eines der wichtigsten Volksnahrungsmittel. Und dabei ist es bis heute geblieben.
2 Klöße mit Gemüse jugoslawische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 kg verschiedenes Gemüse (Möhren, Kohl, Blumenkohl, Kartoffeln) 200 g Butter 3 Eier […]
Weiterlesen
1 Klöße mit Leber ungarische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 200 g Leber 1 Glas Milch 2 Eier 2 Eßlöffel geschnittene Zwiebeln 2 […]
Weiterlesen
0 Aromatisierte Klöße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 Glas Milch 2 Eßlöffel Mehl 2 Eier 100 g Schinken oder Wurst 1 Zwiebel 3 […]
Weiterlesen
0 Reibesemmelklöße in saurer Sahne belorussische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Glas Reibesemmel 1/2 Glas Milch 2 Eßlöffel Mehl 1 Ei 1 Eßlöffel Butter 3 […]
Weiterlesen
0 Reibesemmelklöße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Glas Reibesemmel 1/2 Glas Wasser 2 Eigelb 1 Eßlöffel Butter Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
0 Spritzkartoffeln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 800 g gare Salzkartoffeln 2 Eigelb Salz Muskatnuß Margarine zum Einfetten des Backbleches Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen […]
Weiterlesen
8 Vogtländische Kartoffelpuffer Zutaten 2000 g rohe Kartoffeln 1 l Buttermilch 2 mittelgroße Zwiebeln 1 Eßl. Mehl 3 Eßl. Essig Salz Pfeffer Zucker Margarine zum Backen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]
Weiterlesen
0 Kartoffelklößchen mit Schafskäse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Kartoffeln 1 Ei 150 g geriebener Schafskäse 1 1/2 Glas Weizenmehl Salz nach Geschmack 100 g zerlassene Butter […]
Weiterlesen
1 Käsekartoffelpuffer (niederländisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g geschälte und geriebene Kartoffeln 400 g Schnittkäse 3 Eßlöffel Weizenmehl 120 g Schinkenspeck 1 Ei 60 g Margarine […]
Weiterlesen
10 Pellkartoffeln mit Quark Zutaten große Kartoffeln Salz Pfeffer Quark Zwiebel Kräuter Milch Öl Zubereitung Die Kartoffeln waschen und bürsten und in Salzwasser garen. Erst vor dem Servieren werden die Kartoffeln gepellt. Dazu reicht man Quark, den man in verschiedenen […]
Weiterlesen
1 Aschkloß Diese Zutaten brauchen wir… 2 kg Kartoffeln 2 El Mehl Salz 250 g durchwachsener Speck 150 g entsteinte Backpflaumen 2 El Öl 2 Brötchen 1 l Milch 2–3 Eier Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
Weiterlesen
0 Gefüllte Kartoffeln mit Salat Diese Zutaten brauchen wir… 8 große Kartoffeln 2 Eier 100 g durchwachsener Speck 100 g gekochter Schinken 100 g Butter 1 gewürfelte Zwiebel 2 El gehackte Petersilie Salz Pfeffer Muskat 1 Salatkopf Für die Salatsauce: […]
Weiterlesen