Als unsere biedere Kartoffel etwa um 1650 nach Deutschland kam, hatte sie Seltenheitswert und wurde in königlichen Lustgärten als Zierpflanze angebaut. Man nannte sie „die schöne Tartuffel“, und vornehme Hoffräuleins ordneten ihre Blüten sorgsam in kostbaren Vasen, wenn sie auch über den merkwürdigen Duft dieser Blüten insgeheim ihre Näschen rümpften.

Sehr bald aber kam man darauf, daß die Knollen, die an dieser peruanischen Pflanze hingen, eßbar sind, „so man sie in Wasser mürbe siedet und ihr dann die auswertige Haut abziehet“. Von nun an gab es kein Halten mehr, die Hofmundköche aller Länder wetteiferten darin, aus dieser ausländischen Frucht schmackhafte Gerichte zu bereiten.

Sie taten sie in Brühen von „wildem und zahmem Federvieh“, zerrieben sie zu „Puree“, versuchten alle Gewürze an ihr, schmorten sie in Fett und Sahne und legten sie in scharfe Marinaden ein. Aber sie hielten die Ergebnisse ihrer Versuche ängstlich geheim, und so kam es, daß die Kartoffel es vorerst schwer hatte, sich durchzusetzen, obwohl sie anspruchslos war und sich mit ärgerlicher Fruchtbarkeit auch außerhalb königlicher Gärten vermehrte.

Als man sie schließlich auf großen Flächen anbaute – das geschah in Sachsen erst um 1718 und in Preußen um 1739 – wurde sie bald eines der wichtigsten Volksnahrungsmittel. Und dabei ist es bis heute geblieben.

Kartoffeln in Majoran mit cremiger Soße, serviert in einer Glasschüssel auf weißem Holztisch, dekoriert mit frischem Majoran.

Kartoffeln in Majoran

8 Kartoffeln in Majoran Kartoffeln in Majoran sind ein echter Geheimtipp für alle, die es herzhaft und würzig mögen. Die rohen Kartoffelscheiben werden zunächst in Butter oder Fett mit Zwiebeln und reichlich Majoran angeschwitzt und anschließend sanft gedünstet. Eine helle Mehlschwitze sorgt für eine cremige Bindung und rundet das Gericht ab. Mit etwas Suppenwürze und Salz abgeschmeckt, entstehen wunderbar aromatische […]

Weiterlesen
Überbackene Sahnekartoffeln in orangefarbener DDR-Auflaufform, überzogen mit Käse, auf weißem Holztisch, dazu Salat, Gurken und Besteck.

Überbackene Sahnekartoffeln mit Käse

245 Überbackene Sahnekartoffeln mit Käse Überbackene Sahnekartoffeln mit Käse sind der Inbegriff eines unkomplizierten Wohlfühlessens. In feinem Öl gebratene Kartoffelscheiben werden mit einer cremigen Sahnesoße umhüllt und im Ofen mit goldgelbem Käse überbacken. Schon beim Öffnen der Backröhre verbreitet sich ein verführerischer Duft, der sofort Lust aufs Probieren macht. Dieses Gericht passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich mit wenigen […]

Weiterlesen
Kartoffelragout mit Gemüse und Tomatensoße auf rustikalem Teller, dekoriert mit Kräutern und Brot auf weißem Holztisch.

Kartoffelragout mit Gemüse

100 Kartoffelragout mit Gemüse Wenn es draußen langsam kühler wird und man etwas Warmes braucht, dann ist ein Kartoffelragout mit Gemüse genau das Richtige. Dieses Gericht bringt alles mit, was man für eine vollwertige Mahlzeit braucht: zarte Kartoffelstücke, aromatische Möhren und Petersilienwurzel, feine Zwiebeln und ein Hauch Knoblauch. Das Ganze wird in einer herzhaften Soße geschmort – je nach Geschmack […]

Weiterlesen
Gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und geschmolzenem Käse auf orangefarbenem Teller, dazu Kräuter und Salat auf hellem Holztisch.

Gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und Käse

95 Gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und Käse – Ein einfaches und herzhaftes Rezept Wenn der Hunger groß ist und es schnell gehen soll, sind gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln und Käse immer eine gute Wahl. Knusprig gebratene Kartoffelscheiben treffen auf süßlich-goldene Zwiebeln und eine ordentliche Portion Reibekäse, der langsam über dem heißen Gericht schmilzt.Ob als sättigende Beilage zu Schnitzel oder Bratfisch […]

Weiterlesen
Berliner Klöße auf orangefarbenem Teller, einer angeschnitten mit Füllung aus Brot und Speck, serviert mit Sauerkraut und Butter auf hellem Holztisch.

Berliner Klöße

39 Berliner Klöße Die Berliner Klöße sind ein echtes Original aus der traditionellen DDR-Küche und bestechen durch ihre rustikale, herzhafte Füllung. Der Teig aus Kloßmehl und Sauerkraut ergibt wunderbar saftige Klöße mit einer fein säuerlichen Note, die perfekt zu den knusprig gebratenen Weißbrotwürfeln und dem Speck im Inneren passen. Außen zart, innen herzhaft und knusprig – jeder Bissen bietet eine […]

Weiterlesen
Berliner Brühkartoffeln in heller Brühe mit Gemüsewürfeln, serviert in einer orangefarbenen Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit frischen Kräutern.

Berliner Brühkartoffeln

21 Berliner Brühkartoffeln Manchmal braucht es nicht mehr als ein paar gute Zutaten, um ein richtig sättigendes und aromatisches Gericht auf den Tisch zu bringen. Bei den Berliner Brühkartoffeln werden einfache Kartoffeln in einer kräftigen Knochenbrühe gegart – zusammen mit viel frischem Suppengrün und einem ordentlichen Klecks Butter. Dazu kommen aromatische Kräuter wie Liebstöckel, Petersilie und Pimpinelle, die das Gericht […]

Weiterlesen
Paprikakartoffeln mit Speck und bunten Paprikastreifen, angerichtet in rustikaler Schale.

Paprikakartoffeln

26 Paprikakartoffeln – Ein klassisches DDR-Rezept Paprikakartoffeln sind das perfekte Beispiel für unkomplizierte, bodenständige DDR-Küche: Wenige Zutaten, schnell gemacht und dabei immer voller Geschmack. Kartoffeln und Paprika werden zusammen mit würzigem Speck und etwas Margarine geschmort, bis alles wunderbar zart und aromatisch ist. Der intensive Duft von Paprika durchzieht die Küche und sorgt für sofortiges Heimatgefühl. Dieses Gericht lässt sich […]

Weiterlesen
Rahmkartoffeln in cremiger Sahne-Milch-Sauce, goldbraun überbacken, in rustikaler Ofenform.

Rahmkartoffeln

33 Rahmkartoffeln – Ein cremiges Kartoffelgericht Rahmkartoffeln sind pure Behaglichkeit und bringen den echten Geschmack der deutschen Hausmannskost auf den Tisch. Zarte Kartoffelscheiben werden sanft in Milch und Sahne gegart, mit Butter und einer Schicht Reibekäse verfeinert – so entsteht ein besonders cremiges und herzhaftes Kartoffelgericht, das Kindheitserinnerungen weckt. Ob als feine Beilage zu Fleisch oder einfach solo mit einem […]

Weiterlesen
Käse-Kartoffelklöße mit Speck auf orangefarbenem Teller, mit Kräutern bestreut, moderne Deko, weißer Holzhintergrund, frische Blumen.

Käse-Kartoffelklöße

47 Käse-Kartoffelklöße Wenn es draußen ungemütlich ist und der Appetit auf herzhafte Hausmannskost wächst, sind Käse-Kartoffelklöße genau das Richtige. Die Mischung aus zarten Kartoffeln, würzigem Käse und aromatischen Kräutern macht diese Klöße zu einer echten Wohlfühlmahlzeit. Besonders verführerisch wird das Ganze durch die knusprigen Speckwürfel, die über die frisch gegarten Klöße gegeben werden. Egal, ob als sättigendes Hauptgericht oder als […]

Weiterlesen
Vogtländische und Thüringer Kartoffelklöße mit Brotfüllung auf grünem Teller, einer angeschnitten, mit Butter und Petersilie auf hellem Holztisch angerichtet.

Klöße aus rohen Kartoffeln (Vogtländische, Thüringer Klöße)

52 Vogtländische und Thüringer Klöße aus rohen Kartoffeln – Traditionelles Rezept Diese echten Vogtländischen und Thüringer Klöße sind ein Paradebeispiel für traditionelle Hausmannskost und gehören fest auf den Sonntags- und Festtagstisch. Die Zubereitung aus rohen und gekochten Kartoffeln verlangt zwar etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, wird aber mit wunderbar lockeren, leicht nussigen Klößen belohnt. Besonders raffiniert ist die Füllung: In der […]

Weiterlesen
Kartoffelgulasch im grünen Teller mit Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Petersilie, serviert auf weißem Holztisch mit moderner Deko.

Kartoffelgulasch

33 Kartoffelgulasch Kartoffelgulasch ist das perfekte Beispiel dafür, wie aus wenigen, einfachen Zutaten ein richtig aromatisches, sättigendes Gericht entstehen kann. Die Basis bilden angebratene Zwiebeln, die dem Gulasch eine schöne Tiefe und einen Hauch Süße verleihen. Dazu kommen reichlich Kartoffeln und knackige Paprikastreifen, die zusammen mit Tomaten und Knoblauch für einen runden, herzhaften Geschmack sorgen. Abgerundet wird der Eintopf durch […]

Weiterlesen
Kartoffelpfanne mit Knoblauch auf orangefarbenem DDR-Teller, dekoriert mit Petersilie und Butter, serviert auf weißem Holztisch mit moderner Tischdeko.

Kartoffelpfanne mit Knoblauch

23 Kartoffelpfanne mit Knoblauch Wenn der Duft von frisch gebackenen Kartoffeln mit geschmolzener Butter und einer ordentlichen Portion Knoblauch durch die Küche zieht, ist das der Moment, an dem alle aus ihren Ecken kommen. Diese Kartoffelpfanne ist ein echtes Wohlfühlessen, das mit wenigen, aber guten Zutaten überzeugt. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, reichlich Butter und aromatischem Knoblauch wird im Ofen […]

Weiterlesen
1 2 3 51