Pilze bringen mit ihrem pikanten Geschmack Abwechslung in die Speisefolge. Für die Zubereitung von Pilzgerichten verwendet man vor allem Champignons, Steinpilze, Birkenpilze, Rotkappen, Morcheln, Butterpilze, Pfifferlinge, Hallimasche, Parasolschwämme oder Habichtspilze, den Echten Reizker, die Lorchel, den Hahnenkamm, die Krause Glucke, die Ziegenlippe und andere.
Pilze sind keine leicht verdauliche Kost, aber sie enthalten Eiweiß und Mineralstoffe. Sie sollten stets frisch zubereitet werden und nie länger als 15 Minuten zugedeckt auf kleiner Flamme in Fett gebraten oder gedünstet werden, da sonst der Wohlgeschmack eines Pilzgerichtes und auch sein Nährwert leiden. Einige Pilzarten benötigen allerdings etwas längere Garzeit.
Man sollte grundsätzlich nur die Pilze sammeln, die man kennt, und möglichst noch den nächsten Pilzberater aufsuchen. Bei Steinpilzen, Birkenpilzen und Rotkappen muß der Unterteil des Stils von Erde und Würzelchen gesäubert und der ganze Stiel abgeschabt werden, wobei die Kappe abgehoben wird. Dann wäscht man alles und läßt abtropfen. Auch Champignonstiele werden von Erde gereinigt. Damit sich Champignons nicht dunkel verfärben, sollten sie in kaltes Wasser mit etwas Zitronensäure getaucht werden. Sie können aber auch sofort nach dem Putzen, Waschen und Abtropfen kleingeschnitten und 8 bis 10 Minuten in Butter gebraten oder gedünstet werden. Morcheln und Pfifferlinge werden verlesen, geputzt, gründlich gewaschen, abgetropft und dann kleingeschnitten. Bei Butterpilzen muß die schleimige Oberhaut der Kappe abgezogen werden.
17 Gegrillte Pilze Zutaten Champignons oder Steinpilze Öl Salz Pfeffer Zubereitung Die Pilze putzen, gut waschen und auf einem Tuch abtropfen lassen. Dann halbieren oder vierteln, in Öl tauchen, leicht mit Salz und Pfeffer bestreuen und auf dem Grillrost garen. […]
Weiterlesen
27 Champignons als Gemüsebeilage Zutaten 500 g Champignons 75 g Butter 1 Zitrone Salz Glutal Zubereitung Die Butter zerlassen, die vorbereiteten Champignons hineingeben, mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, mit Salz und Glutal würzen und etwa 10 Minuten – gegebenenfalls […]
Weiterlesen
7 Pilzhüte auf Orly Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Champignons 20 g Salz 150 g Mehl 0,2 l Bier 0,3 l Öl 2 Eier 200 g […]
Weiterlesen
9 Gebackene Pilzhüte Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Champignons 15 g Salz 50 g Mehl 2 Eier 150 g geriebene Semmel 200 g Fett 1 Bündel Petersilie […]
Weiterlesen
1 Tomaten mit Pilzfüllung Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 10 schöne Tomaten 500 g Champignons 100 g geriebene Semmel 100 g Fett 50 g Butter 20 g Mehl 1 […]
Weiterlesen
14 Pilze mit saurer Sahne Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g Pilze 80 g Fett 30 g Zwiebeln 15 g Salz 1 g gemahlener Pfeffer 30 g Mehl […]
Weiterlesen
47 Pilzkroketten Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Pilze 30 g Butter 20 g Zwiebeln 0,5 g gemahlener Pfeffer 0,5 g Majoran 0,25 l Milch 150 g Fett […]
Weiterlesen
16 Pilz-Rouladen Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Weißkohl 500 g Pilze etwa 75 g Semmelmehl 1 Ei 50 g Magerspeck 40 g Margarine 2 Zwiebeln 2 Eßl. Mehl […]
Weiterlesen
208 Gebratene Leber mit Pilzen Zutaten 600 g Mischpilze 500 g Kalbs- oder Schweineleber 30 g Mehl 50 g Mischfett (Margarine, Öl, Schmalz) Salz 2 Zwiebeln 60 g Margarine Pfeffer Zitronensaft Zubereitung Die Leber in zentimeterdicke Scheiben schneiden, in Mehl […]
Weiterlesen
13 Pilzrisotto Zutaten 3 Eßl. Öl 1 fein gehackte Zwiebel 1 Tasse Reis 100 g fein geschnittene frische oder 50 g eingeweichte getrocknete Pilze 2 Tassen Fleischbrühe oder Wasser Salz Pfeffer Zubereitung In dem erhitzten Öl die gehackte Zwiebel andünsten, […]
Weiterlesen
5 Champignons in Muscheln Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Champignons Salz 100 g Butter Zitronensaft grüne Petersilie 30 g Zwiebel 20 g glattes Mehl etwa 1/4 Liter Milch 1 Ei […]
Weiterlesen
6 Champignons in Eidottersoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Pfund Champignons Salz Zitronensaft 50 g Butter 3 Dotter grüne Petersilie 20 g frische Butter 1/2 Liter Wasser oder Rindssuppe Lob, Kritik, […]
Weiterlesen