Die bulgarische Küche hat ihre Wurzeln in der orientalischen und slawischen Kochkunst. Es sind aber auch griechische und byzantinische Einflüsse nachweisbar. Allgemein wird die bulgarische Küche als eine der gesündesten der Welt bezeichnet. Das ist begründet durch den hohen Gemüse- und Obstanteil (Vitamine, Mineralstoffe, Kohlehydrate) sowie durch den hohen Milchsäureanteil (Joghurt).
Die Bulgaren sind dafür bekannt, daß sie bei guter Gesundheit ein hohes Alter erreichen. Ihre Küche ist berühmt als die „Küche der Hundertjährigen“. Selten birgt eine Nationalküche so viele gesunde und zugleich wohlschmeckende Gerichte in sich wie die Bulgarische.
25 Bulgarische Rouladen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 30 g Margarine 60 g Mehl 2 Tassen Milch Salz Pfeffer 200 g Käse 4 dünne Schnitzel Bratfett Tomatenmark saure Sahne 1 Teelöffel Stärkemehl Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen
18 Jachnia von Huhn Eine bulgarische Spezialität Diese Zutaten brauchen wir… 1 Broiler 5 Eßl. Öl 6 Zwiebeln 2 Eßl. Tomatenmark 1 Glas Weißwein 1 Eßl. Mehl Salz Pfeffer 1 Eßl. Edelsüßpaprika Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen
6 Geflügelsalat im Tomatenring serviert in Sofia Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Zutaten & Zubereitung 1 Tasse Tomatenketchup, knapp 1/2 Liter Johannisbeersüßmost, 3 bis 4 Eßl. Weinessig mischen, auf Würze abschmecken und erhitzen. Gelatine zusetzen, und in eine kleine, kalt […]
Weiterlesen
686 Bulgarisches Sarma-Gericht Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Hackfleisch (Rind, Schwein, Hammel) 100 g Reis, gekocht 1 Ei 1 Zwiebel, mittelgroß 50 g Speck, geräuchert 8 Weißkohlblätter […]
Weiterlesen
11 Bulgarisches Mischgemüse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1984 (Für 4 Personen) Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Paprikaschoten 200 g Tomaten 1 Zwiebel, mittelgroß 50 g Oliven 50 ccm Weißwein 4 EL Speiseöl Salz Knoblauch bulgarisches […]
Weiterlesen
5 Jachnia mit Fisch (bulgarisches Rezept) Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Zwiebeln 6 Eßl. Öl 4 Eßl. Tomatenmark 1 Glas Weißwein 1 kg Fischfilet (alle Seefischfilets können verwendet werden) Essig Salz Paprika 3 Knoblauchzehen Lob, Kritik, […]
Weiterlesen
4 Pute mit Pilzen auf bulgarische Art Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… 1 junge Pute von etwa 3 kg 100 g Fett zum Braten Speck zum Binden 300 g Pilze (Steinpilze oder Pfifferlinge) 30 g […]
Weiterlesen
9 Bulgarische Eiscreme Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 75 g Zucker 1 Ei 1 Päckchen Vanillinzucker Salz 2 geriebene bittere Mandeln 200 g Quark Kondensmilch 1/4 l Schlagsahne 4 Eßl. Früchte Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen
18 Baniza Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Päckchen Blätterteig in Scheiben 300 g Salzlakenkäse 4 Eier 200 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen
3 Kawyrma nach Strandsha-Art (Bezirk Burgas) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Schweinefilet 150 g Zwiebeln 5 Peperoni 200 g Pilze 50 g Schmalz 150 g Tomaten Weißwein 1 Bund Petersilie Bohnenkraut Knoblauch Pfeffer […]
Weiterlesen
7 Mussaka von Kartoffeln Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kartoffeln 1/2 kg Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein) 3 bis 4 gepellte Tomaten 4 Eier 1/2 l Milch oder Joghurt Mehl 1 große Zwiebel […]
Weiterlesen
6 Tomatentrunk „Baltschik“ Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1976 Diese Zutaten brauchen wir… 1 l Tomatensaft einige Tropfen Worcestersauce 3 Prisen Pfeffer Selterswasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser […]
Weiterlesen