Pilzsuppe mit Hackfleisch

Pilzsuppe mit Hackfleisch – ein herzhafter DDR-Klassiker, der nicht nur den Magen, sondern auch die Seele wärmt. Dieses einfache, aber geschmacklich überraschend vielschichtige Gericht zeigt einmal mehr, wie aus wenigen Zutaten mit etwas Kreativität ein echtes Wohlfühlessen entstehen kann. Besonders an kalten Herbst- und Wintertagen gehörte eine dampfende Schüssel Suppe zum festen Bestandteil des Speiseplans – sei es in der Schulküche, im Betriebsrestaurant oder daheim nach Feierabend.

Im Mittelpunkt dieser Suppe stehen frische oder konservierte Pilze, die zusammen mit feinem Hackfleisch, Zwiebeln und einer kräftigen Fleischbrühe die Basis für ein deftiges Aroma bilden. Was diese Suppe besonders macht, ist die Zugabe von Milch – ein Kniff, der sie besonders cremig und rund im Geschmack werden lässt, ganz ohne Sahne. Ergänzt mit Edelsüßpaprika und gehackter Petersilie entsteht ein fein abgestimmtes Gericht, das sowohl nahrhaft als auch wohltuend ist.

Die Zutaten waren in der DDR leicht erhältlich – Pilze aus dem Glas oder frisch gesammelt im Wald, Hackfleisch vom Fleischer um die Ecke, und Dosenmilch, die in fast jedem Haushalt vorrätig war. Auch die Zugabe eines Beutels Gulasch- oder Pilzsuppe als Suppengrundlage war typisch – ein Beispiel dafür, wie man mit Fertigprodukten geschickt improvisieren konnte, ohne an Geschmack zu verlieren.

Mit einer Scheibe frischem Brot oder geröstetem Brötchen wird die Pilzsuppe zu einer vollständigen Mahlzeit. Sie ist schnell zubereitet, macht satt und lässt sich hervorragend aufwärmen – ideal also für den nächsten Tag oder zum Mitnehmen in die Thermoskanne.

Pilzsuppe mit Hackfleisch

Zutaten für die Pilzsuppe mit Hackfleisch für 4 Portionen

  • 150 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 25 g Margarine
  • 250 g gemischte Pilze
  • 1 Liter Fleischbrühe (Würfel)
  • 1 Beutel Gulasch oder Pilzsuppe
  • 1 kleine Dose Milch
  • Salz
  • Edelsüßpaprika
  • Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung der Pilzsuppe mit Hackfleisch

  1. Das Hackfleisch und kleine Zwiebelwürfel in der Margarine andünsten.
  2. Geputzte, kleingeschnittene Pilze zugeben.
  3. Die heiße Fleischbrühe zugießen und alles 15 Minuten kochen lassen.
  4. Suppenpulver mit der Dosenmilch und etwas Wasser verrühren.
  5. In die Brühe geben und noch einige Minuten kochen lassen.
  6. Die Suppe salzen, mit Edelsüßpaprika würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich!

Pilzsuppe mit Hackfleisch

Nach: Rezepte für zwei, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin DDR

Rezept-Bewertung

4.5/5 (16 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert