Pilzsuppe mit Hackfleisch

Pilzsuppe mit Hackfleisch

122 Pilzsuppe mit Hackfleisch Diese Pilzsuppe mit Hackfleisch ist ein wunderbar wärmendes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Die Kombination aus zartem Hackfleisch, aromatischen Pilzen und einer würzigen Fleischbrühe sorgt für ein intensives und ausgewogenes Geschmackserlebnis. Die Suppe ist schnell zubereitet und überzeugt durch ihre cremige Konsistenz, die durch die Zugabe von Milch erreicht wird. Besonders die frische […]

Weiterlesen
Frühlingssuppe

Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen

62 Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen Unsere Frühlingssuppe ist das perfekte Gericht für die wärmeren Tage, wenn man nach einer leichten und dennoch sättigenden Mahlzeit sucht. Diese Suppe vereint die Frische des Frühlingsgemüses mit der herzhaften Note von Speck und der Sättigungskraft von kleinen Nudeln. Spinat und Tomaten sorgen für Farbe, Geschmack und eine Extraportion Nährstoffe, während die […]

Weiterlesen
Bohnensuppe mit Tomaten

Bohnensuppe mit Tomaten

61 Bohnensuppe mit Tomaten Diese Bohnensuppe mit Tomaten ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten eine köstliche und wärmende Mahlzeit entstehen kann. Die Kombination aus saftigen Tomaten, zarten weißen Bohnen und dem milden Geschmack des Porrees sorgt für eine herzhafte Suppe, die sowohl sättigend als auch leicht ist. Durch die Zugabe von Gewürzen wie Majoran und Knoblauchpulver bekommt […]

Weiterlesen
Schnelle Fischsuppe

Schnelle Fischsuppe

79 Schnelle Fischsuppe Diese Schnelle Fischsuppe ist ideal für Tage, an denen es in der Küche schnell gehen muss, aber trotzdem eine leichte und köstliche Mahlzeit auf den Tisch kommen soll. Die Verwendung von vorgefertigter Fleischbrühe spart viel Zeit bei der Zubereitung, ohne dass man auf Geschmack verzichten muss. Das Wurzelwerk und die verschiedenen Gewürze wie Curry, Paprika, Pfeffer und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Hähnchen italienisch

14 Hähnchen italienisch Für 6 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg) Salz 125 g Butter 2 Knoblauchzehen 1 bis 2 Zwiebeln 3 Kartoffeln 2 Eßlöffel Reibekäse 1/2 Liter Fleischbrühe 1 Bund Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird […]

Weiterlesen
Schweinefilet mit Trauben und Mandeln

Schweinefilet mit Trauben und Mandeln – Ein köstliches Rezept

15 Schweinefilet mit Trauben und Mandeln – Ein köstliches Rezept Schweinefilet mit Trauben und Mandeln ist eine raffinierte Kombination aus herzhaftem Fleisch, süßen Trauben und knusprigen Mandeln. Dieses Gericht beeindruckt durch seine elegante Einfachheit und den ausgewogenen Geschmack. Die Verwendung von Honig verleiht dem Schweinefilet eine besondere Süße, während die Zitronenmelisse für eine frische Note sorgt. Für mich ist dieses […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mushdej-Hähnchen

13 Mushdej-Hähnchen Diese Zutaten brauchen wir… Brathähnchen oder Broiler 1 Eßlöffel Butter 1 Teelöffel Paprika 6 Knoblauchzehen oder 1 Eßlöffel Mushdej-Soße 1 Zwiebel 2 Eßlöffel Weißwein 1 Eßlöffel gehackte Petersilie Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das vorbereitete Hähnchen […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Läwerwust, Meckelbörger Ort (Leberwurst, Mecklenburger Art)

10 Läwerwust, Meckelbörger Ort (Leberwurst, Mecklenburger Art) Zutaten & Zubereitung Man nimmt hierzu Bauchfleisch, fetten Speck, Nieren, Zunge und Schwarten und kocht alles weich. Die Leber wird roh gehackt, durch einen Durchschlag gerieben, Bauchfleisch, Zunge, Fett und Schwarten werden feinwürflig geschnitten, Nieren fein gehackt. Danach wird alles mit Salz, Pfeffer, Nelken und Majoran gewürzt, Füllfett von der Fleischbrühe hinzu gegeben […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Molodetschnenskaja Kotelett

10 Molodetschnenskaja Kotelett Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Nierchen 150 g Hirn 200 g Schweinefleisch Essig Pfeffer Salz 1 Lorbeerblatt 1 Zwiebel 1 Kartoffel Bratfett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Nierchen von Fett und Röhren säubern, mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Melkkohl (Milchkohl)

15 Melkkohl (Milchkohl) Zutaten & Zubereitung Man zerschneidet oder zerhackt Weißkohl und kocht ihn mit einer ebenfalls zerhackten Zwiebel, die man in Butter weich geschwitzt hat, und wenig Salz in einer Fleischbrühe weich. Dabei muß die Brühe ganz kurz einkochen. In diesen Kohl rührt man eine Soße aus Milch, die gekocht und mit Mehl angedickt sowie mit Muskatnuß und Zucker […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kohl mit Hamelfleisch, Meckelbörger Ort (Weißkohl mit Hammelfleisch, Mecklenburger Art)

4 Kohl mit Hamelfleisch, Meckelbörger Ort (Weißkohl mit Hammelfleisch, Mecklenburger Art) Zutaten & Zubereitung Das Hammelfleisch wird zu viereckigen Stückchen gehauen, gut gewaschen und 1 bis 1 1/2 Stunde gekocht. Inzwischen werden die Kohlköpfe von den äußeren Blättern und dem Stengel befreit, in 4 Teile geschnitten, etwa eine Viertelstunde in kochendem Wasser abgewellt und ausgedrückt. Dann bedeckt man den Topfboden […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kalte Suppe auf Minsker Art

13 Kalte Suppe auf Minsker Art Für 2 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Sauerampfer zwei mittelgroße rote Rüben 2/3 einer größeren Gurke (bzw. zwei kleine Gurken) 1 hart gekochtes Ei 60 g Schnittlauch 1 Glas Joghurt 2 Eßlöffel saure Sahne 2 Teelöffel Zucker 2 Teelöffel Dill 2 Teelöffel Essig und Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]

Weiterlesen
1 2 3 79