Die Rumänen sind bestrebt, ihre Küche zu vereinfachen, mit dem Ziel, die Ernährung der Bevölkerung besser als je zuvor zu gestalten. Sie entwickeln moderne Methoden in der Lebensmittelproduktion, achten aber auch darauf, daß die Gerichte der Vergangenheit in folkloristischen Restaurants, aber auch auf dem heimischen Küchenplan erhalten werden bzw. wieder aufleben.
Bei der rumänischen Küche werden Einflüsse aus der Türkei, Österreich, Ungarn und Italien sichtbar. Die rumänische Küche ist der bulgarischen Küche artverwandt.
340 Rumänische Spaghettipfanne Rumänische Spaghettipfanne überrascht mit einer cremigen Kombination aus Spaghetti, zartem Käse, knackigen Erbsen und feinen Pilznoten. Die herzhafte Auflauf-Variante ist ideal, um Reste vom Vortag lecker zu verwerten und ganz ohne großen Aufwand ein sättigendes Gericht für die ganze Familie zu zaubern. Durch die würzige Pilzsoße und den geschmolzenen Käse bekommt das Gericht einen besonders vollmundigen Geschmack. […]
Weiterlesen
43 Siebenbürger Holzplattenfleisch Bei diesem Gericht kommt richtig was auf den Tisch – nämlich eine bunte, deftige Auswahl an gegrilltem Fleisch, knackigem Mischsalat, Pommes frites und einem cremigen Risotto – und das stilecht auf einer rustikalen Holzplatte serviert. Das Kotelett, saftige Steaks vom Rind und Hammel werden frisch gewürzt und über Holzkohle oder auf dem Elektrogrill herrlich kross gebraten. Dazu […]
Weiterlesen
28 Zigeunerspieß Zutaten Wer deftige Grillgerichte mit besonderem Aroma liebt, wird diesen herzhaften Spieß zu schätzen wissen. In der DDR war der „Zigeunerspieß“ ein beliebtes Gericht – würzig, kräftig und unkompliziert in der Zubereitung. Besonders die Mischung aus Hammel, Schwein, Niere und geräuchertem Speck sorgt für eine einzigartige Geschmackstiefe. Begleitet von frischem Weißbrot, knackigem Salat und einem Glas kräftigen Rotwein […]
Weiterlesen
6 Galuschki aus Schafskäse (rumänisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 0,2 Liter Wasser 6 Eßlöffel Weizenmehl 50 g geriebener Käse 60 g Butter 4 Eier Salz und Pfeffer nach Geschmack Für die Milchsoße: 0,4 Liter Milch 2 1/2 Eßlöffel Butter 2 1/2 Eßlöffel Mehl Salz nach Geschmack Lob, […]
Weiterlesen
5 Papare (Auflauf) mit Weißbrot und Schafskäse (rumänisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 6 fingerbreite Scheiben Weißbrot 50 g Schafskäse 1/2 Eßlöffel geriebener Käse 0,1 Liter Milch Salz nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
Weiterlesen
5 Tomaten, mit Schafskäse gefüllt, gebacken (rumänisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g feste rote Tomaten 4 Eßlöffel Butter oder Margarine 2 bis 3 kleine Zwiebeln 150… 200 g Käse (Schafskäse) 1 Ei 3 bis 4 Eßlöffel klein gehackte Petersilie 1/2 Glas Joghurt oder saure Sahne Pfeffer […]
Weiterlesen
7 Rumänische Karnatzel Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g durchgedrehtes Rindfleisch 1 Ei 2 Eßlöffel Wasser 1/2 Teelöffel Salz 1/4 Teelöffel Pfeffer 4 kleingehackte Knoblauchzehen 1/4 Teelöffel mittelscharfer Paprika 2 Eßlöffel Öl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es […]
Weiterlesen
3 Kürbis mit Brot, rumänisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 3 Glas geriebenes Roggenbrot 1 kleiner Kürbis 1 Glas geriebener Käse 3/4 Glas Reis 3 mittlere Tomaten 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen Salz und Pfeffer nach Geschmack Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen
4 Kürbis, gefüllt, rumänisch Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 2 längliche mittelgroße Kürbisse 200 g Quark 100 g Reibekäse 3 Eier 80 g Margarine 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 1/2 Liter Brühe 1 Eßlöffel feingeschnittener Dill Salz […]
Weiterlesen
25 Mititei – Das rumänische Nationalgericht Mititei sind eine köstliche Spezialität der rumänischen Küche und bestehen aus gegrillten Hackfleischröllchen. Ursprünglich wurden die Mititei in einem Restaurant in Bukarest kreiert und erstmals im Jahr 1902 angeboten. Heute gelten sie als eines der bekanntesten Gerichte Rumäniens und erfreuen sich auch außerhalb des Landes großer Beliebtheit. Mit ihrer herzhaften Würze und dem saftigen […]
Weiterlesen
15 Papanasi cu Smantana – Rumänische Quarkfrikadellen mit Sauerrahm Papanasi cu Smantana ist ein traditionelles rumänisches Gericht, das köstliche Quarkfrikadellen mit einer milden Sauerrahmsoße vereint. Diese Frikadellen bestehen aus einer Mischung aus Speisequark, Mehl und Eiern und werden in Butter knusprig gebraten, sodass sie eine goldbraune, knusprige Hülle erhalten. Sie sind außen herrlich knusprig und innen angenehm weich. Diese herzhaften […]
Weiterlesen
3 Rumänisches Kakaogetränk – Ein Genuss mit Kaffee und Kakao Dieses Rezept für ein rumänisches Kakaogetränk stammt aus der ehemaligen DDR und kombiniert die kräftigen Aromen von Kaffee und Kakao. Ein besonderes Getränk, das perfekt für alle ist, die die harmonische Mischung von Schokolade und Kaffee lieben. Durch die Zugabe von Vanillinzucker erhält das Getränk eine feine, süßliche Note, die […]
Weiterlesen