Die Rumänen sind bestrebt, ihre Küche zu vereinfachen, mit dem Ziel, die Ernährung der Bevölkerung besser als je zuvor zu gestalten. Sie entwickeln moderne Methoden in der Lebensmittelproduktion, achten aber auch darauf, daß die Gerichte der Vergangenheit in folkloristischen Restaurants, aber auch auf dem heimischen Küchenplan erhalten werden bzw. wieder aufleben.
Bei der rumänischen Küche werden Einflüsse aus der Türkei, Österreich, Ungarn und Italien sichtbar. Die rumänische Küche ist der bulgarischen Küche artverwandt.
0 Tomaten, mit Schafskäse gefüllt, gebacken (rumänisches Rezept) Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g feste rote Tomaten 4 Eßlöffel Butter oder Margarine 2 bis 3 kleine Zwiebeln 150… […]
Weiterlesen
2 Rumänische Karnatzel Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g durchgedrehtes Rindfleisch 1 Ei 2 Eßl. Wasser 1/2 Teel. Salz 1/4 Teel. Pfeffer 4 kleingehackte Knoblauchzehen 1/4 Teel. mittelscharfer Paprika 2 Eßl. Öl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen
0 Kürbis mit Brot, rumänisch Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 3 Glas geriebenes Roggenbrot 1 kleiner Kürbis 1 Glas geriebener Käse 3/4 Glas Reis 3 mittlere Tomaten […]
Weiterlesen
0 Kürbis, gefüllt, rumänisch Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 2 längliche mittelgroße Kürbisse 200 g Quark […]
Weiterlesen
0 Mititei Mititei sind ein landesweites Nationalgericht in Rumänien. Es sind gegrillte Hackfleischröllchen. Die Mititei wurden in einem Restaurant in Bukarest kreiert und erstmals 1902 angeboten. Zutaten 300 g Schweinefleisch 300 g Rindfleisch 2 Eßl. Salz 1 Eßl. Pfeffer 1 Messerspitze Natron 7 […]
Weiterlesen
0 Papanasi cu Smantana (Quarkfrikadellen, rumänisch) Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Speisequark 100 g Weizenmehl 50 g Butter 1 Eßlöffel saure Sahne 2 Eier […]
Weiterlesen
0 Rumänisches Kakaogetränk Ein tolles Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1987 (Einzelportion) Diese Zutaten brauchen wir… 1 gehäufter Teel. Kakao 1 gehäufter Teel. feingemahlener Kaffee Puderzucker 1 Messerspitze Vanillinzucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen
0 Obstsalat mit Honig (Rumänien) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… Je 250 g Kürbis und Melone je 125 g Äpfel und Aprikosen 75 g Bienenhonig Saft von 2 Zitronen Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum […]
Weiterlesen
0 Rumänische Spaghettipfanne Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g gare Spaghetti 1/2 l Milch 1 Packung Pilzsuppenpulver 125 g Schnittkäse 1 Teller gare Erbsen ein garer Fleischrest Salz Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
Weiterlesen
0 Pikanter Hammelbraten Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1976 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Hammelbraten Salz 3 Eßl. Schmalz 2 Zwiebeln 3 Eßl. Tomatenmark etwa 1 l Brühe von angebratenen Hammelfleischknochen 1 Eßl. Mehl 300 g Backpflaumen 1 […]
Weiterlesen
0 Fisch „Timisora“ Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1976 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Fisch Zitronensaft Salz Pfeffer 100 g Margarine 25 g Mehl 1/4 l Sahne 100 g Pilze 1 Eigelb frische Kräuter Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen
0 Fogarascher Topf Ein tolles DDR-Rezept aus dem Jahr 1976 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Möhren 2 Porreestangen 500 g Wirsing 750 g Kartoffeln 40 g Margarine 2 Zwiebeln Salz Pfeffer 1 1/4 l Fleisch- oder Suppenwürfelbrühe 3 ungebrühte […]
Weiterlesen