DDR-Rezepte aus der Rubrik Brotaufstrich/Brotbelag
6 Paprikabutter – Ein einfaches & geniales DDR-Rezept Die Paprikabutter ist ein echtes DDR-Schmankerl, das sich wunderbar für Brotzeit, kalte Buffets oder als würzige Beilage zum Grillen eignet. Das Rezept stammt aus dem Heft „Garnieren“, erschienen im Jahr 1989 beim Verlag für die Frau Leipzig, und zeigt, wie man aus einfacher Butter, etwas Paprika, Tomatenmark und Gewürzen eine richtig raffinierte […]
Weiterlesen
7 Scharfe Käsepaste Das Rezept stammt aus dem Jahr 1983, veröffentlicht im Buch „Allerlei vom Käse“ vom VEB Fachbuchverlag Leipzig – und es zeigt, wie man mit nur wenigen Zutaten einen kräftigen Käseaufstrich mit Pfiff zubereitet. Im Mittelpunkt stehen geriebener Hartkäse – am besten Schweizer, Butter, Senf und eine gute Portion Pfeffer. Je nach Geschmack darf auch etwas Knoblauch, Paprikapulver […]
Weiterlesen
6 Tatar-Aufstrich Der Tatar-Aufstrich war in der tschechischen und DDR-Küche ein beliebter Brotaufstrich für besondere Anlässe – kräftig im Geschmack, aber mit wenigen Zutaten schnell gemacht. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und wurde im Band „Tschechische Küche“ vom Verlag für die Frau Leipzig veröffentlicht – ein kleines Highlight aus der internationalen Küche des sozialistischen Brudervolks. Die Basis bildet […]
Weiterlesen
5 Eierbutter Eierbutter ist einer dieser einfachen DDR-Aufstriche, die trotzdem etwas ganz Besonderes waren. Schon der Anblick der goldgelben Creme auf einer Scheibe frischem Brot weckt Kindheitserinnerungen an Familienfrühstück, Sonntagsbrötchen und gemütliche Abende am Küchentisch. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1962, aus dem Heft „Eier-Milch“ vom Verlag für die Frau Leipzig, und ist ein echtes Stück ostdeutscher Küchentradition. Es […]
Weiterlesen
55 Affenfett – Ein deftiges Rezept aus der DDR Affenfett ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht aus der ehemaligen DDR. Der Name mag ungewöhnlich sein, aber das Gericht selbst ähnelt einem Rührei mit Speck und ist besonders lecker auf Mischbrot oder Bauernbrot. Serviert wird Affenfett am besten lauwarm und passt hervorragend zu sauren Gurken oder einem frischen Salat. Diese einfache […]
Weiterlesen
0 Rote-Rüben-Aufstrich Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g rote Rüben Salz 1/2 Teelöffel gehackter Kümmel 1 Tasse Quark knapp 1/2 Tasse Milch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die geschälten roten Rüben reiben oder […]
Weiterlesen
0 Möhrenmarmelade Ein Rezept aus dem Jahr 1965 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Möhren 500 g Äpfel 750 g Zucker 1 Zitrone Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Möhren und Äpfel vorbereiten, in grobe Stücke schneiden und mit dem […]
Weiterlesen
1 Quark mit Parmesan Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Quark 100 g Parmesan (oder anderer Reibekäse) 1 Eßlöffel feingeschnittener Schnittlauch 1 Messerspitze Knoblauchpulver Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]
Weiterlesen
0 Paste aus Räucherfisch mit Schafskäse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 150 g geräucherter Dorsch 150 g Schafskäse 1 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Senf Paprika Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]
Weiterlesen
1 Buttermischungen In der DDR waren Butter und Margarine die Hauptbestandteile von Buttererzeugnissen. Allerdings gab es auch einige spezielle Buttermischungen, die oft als Brotaufstrich verwendet wurden. Hier sind einige Beispiele: 100 g Butter in weicher Konsistenz mit der Schneerute geschmeidig rühren und die nachfolgend aufgezählten Geschmacksträger einrühren. Die Buttermischungen dann mit Spritzbeutel und Garniertülle auf feuchtes Butterbrotpapier oder Alufolie als […]
Weiterlesen
2 Tomatenquark Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Speisequark 1/20 l Vollmilch 1 hartgekochtes Ei Salz Pfeffer 5 g (1/4 Bund) Schnittlauch, fein geschnitten 50 g Tomatenmark Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen
3 Kresse- oder Petersilienbutter – Eine würzige Buttervariation Kresse- oder Petersilienbutter ist eine einfache, aber unglaublich schmackhafte Ergänzung zu Brot, gegrilltem Fleisch oder Gemüse. Dieses Rezept stammt aus der DDR und bringt eine frische, würzige Note in deine Küche. Ob du dich für Kresse oder Petersilie entscheidest, bleibt ganz deinem Geschmack überlassen. Beide Kräuter haben ihre eigene, einzigartige Würze, die […]
Weiterlesen