60 Verdeckter Schinken Diese Zutaten brauchen wir… 200 g gekochter Schinken 50 g Butter oder Margarine 50 g Mehl 1/2 l Milch 125 g Reibekäse 4 Eier Salz Pfeffer oder Paprika Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
134 Grünkohl mit Pinkel und Klößen Zutaten & Zubereitung Tiefkühl-Grünkohl mit Kasslerkamm, Entenkeule, Schweinebauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer köcheln. Dafür erst die Zwiebel in Gänseschmalz anbraten, die Hälfte von dem Grünkohl dazugeben und etwas Wasser. Dann das Fleisch, dann den […]
28 Reispastetchen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten 4 Eßlöffel körnig ausgequollener Reis, 100 g gebratene Jagdwurstwürfelchen, 2 Eßlöffel Tomatenketchup, 1 Teelöffel Senf, 2 Eßlöffel saure Sahne, 4 Blätterteigpastetchen. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
105 Reispfanne 1 1/2 Tassen Reis, 3 Tassen Wasser, Salz, 400 g Tomaten, 200 g gedünstetes Fischfilet oder Jagdwurst, 2 Eier, 1/8 l Milch,1 kleine Zwiebel, Butter. Den vorbereiteten Reis in siedendem Wasser körnig ausquellen lassen und salzen. Die Hälfte […]
26 Bunte Reisschüssel 250 g Reis, 2 Eßl. Öl, 2 Eßl. Margarine, 3/4 l Fleisch-oder Würfelbrühe, 1 rote Paprikafrucht, 2 bis 3 schnittfeste Tomaten, 300 bis 500 g gekochte Rindfleischreste, 1 Zwiebel, 125 g Erbsen, Essiggemüse oder Essigfrüchte. Den Reis […]
90 Apfelreis Zutaten 1 l Milch, 1 Prise Salz, 1/2 Teel. abgeriebene Zitronenschale, 200 g Reis, 500 g Äpfel, Butter, Zucker. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
213 Himmel und Erde Apfel und Kartoffeln sind die Hauptzutaten dieser Breispeise, die im 18. Jahrhundert im Rheinland entstand. Die Äpfel kamen vom Himmel (von oben) und die Erdäpfel, wie man die Kartoffeln bezeichnete, kamen aus der Erde (von unten), […]
1.107 Thüringer Hausmacher-Leberwurst, sauer angemacht Rezept nach Kurt Drummer (* 20. März 1928 in Gornsdorf; † 8. Juni 2000 in Chemnitz). Er war Fernsehkoch und Chefkoch in der DDR. Kurt Drummer wurde in der DDR vor allem aufgrund seiner Tätigkeit […]
28 Vogtländer Rettichkanten 300 g Rettich Essig Pfeffer Salz 50 g Mayonnaise 4 Roggenbrotkanten- oder Scheiben 4 Scheiben Leberkäse 3 Eier 20 g Margarine Radieschen Die Rettiche grob raspeln, mit Essig, Pfeffer und Salz würzen, Mayonnaise unterziehen. Die Brotkanten oder […]
1.260 DDR-Ketwurst Der Begriff Ketwurst dürfte jedem Ostdeutschen ein Begriff sein?! Die Ketwurst ist ein in der Deutschen Demokratischen Republik entstandenes „Fast-Food-Gericht“. Man erhitzt im Backofen eine Bockwurst ohne Darm. Ein spezielles, längliches und weiches Brötchen wird auf einen heißen […]
23 Koteletts mit Pilzfüllung Zutaten 4 schöne, große Koteletts, 200 g Steinpilze oder 40 g getrocknete Pilze, 1 Zwiebel, 50 g geräucherter Speck, 50 g Schweinefett, 1 Ei, 4 EßI. Semmelbrösel, 1 EßI. Milch, Salz. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
333 Himmel und Erde Zutaten 500 g Kartoffeln 500 g Birnen 1/2 Liter Wasser 1 Prise Salz 50 g Speck 1 EL Margarine 1 große Zwiebel Zubereitung Die geschälten Kartoffeln würfeln und in siedendes Salzwasser geben. Auf kleiner Flamme mehrmals […]
41 Erdbeeressig Zutaten 500 g reife Erdbeeren, 1/2 l Weißweinessig. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Am besten kleine Erdbeeren vorsichtig waschen, gut abtropfen […]
330 Zunge Zutaten 1 Zunge, Salz. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Zubereitung Pökelzunge nach der beim Kauf angegebenen Zeit wässern, frische Zunge nur waschen. […]
26 Garnierte Artischockenböden Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984 Zutaten 4 bis 8 Artischockenböden aus der Dose, Zitronensaft, 125 bis 200 g Kalbsbraten, 2 bis 3 Teelöffel Mayonnaise, Salz, Pfeffer, Petersilie. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
117 Blätterteig für Pasteten 250 g Mehl, 2 Eigelb, etwas Salz, 1 Eßl. Weinbrand, 3 Eßl. Weißwein, 200 g Butter. Aus Mehl, Eigelb, Salz, Weinbrand und Wein einen Nudelteig bereiten. Ein Rechteck ausrollen und die in Stücke geschnittene Butter darauf […]
25 Kräuteröl Rosmarin, Öl. Die abgespülten, gut abgetropften Kräuter in eine mit Öl gefüllte Flasche geben. Kühl und dunkel aufbewahren. Mit Rosmarin aromatisiertes Öl eignet sich besonders für Fleisch, Geflügel, Fisch, aber auch für Salate, Suppen und Gemüse. Ebenso kann […]
51 Kräuteressig Blüten von Kapuzinerkresse, 1 kleine Zwiebel, 1 getrocknete Peperonischote oder 1 Messerspitze Chilli, 1 Knoblauchzehe, 10%iger Essig. Eine 0,7-Liter-Flasche zur Hälfte mit Blüten füllen. Die zerschnittene Zwiebel und Gewürze zufügen und den Essig auffüllen. Die verschlossene Flasche in […]
37 Gewürzessig 5 g Senfkörner, je 2 g Pfefferkörner und Nelken, 1 g Ingwer, 1/2 Muskatnuß, 30 g Salz, 1 kleine Zwiebel, 10%iger Weinessig. Alle Gewürze, die Zwiebel feingeschnitten, in eine 0,7-Liter-Flasche geben und Weinessig aufgießen. Fest verschlossen 3 Wochen […]
45 Gnocchi 250 g Hartweizengrieß, 1 l Milch, 50 g Feinmargarine, Salz, Muskat, 2 Eigelb, 6 Eßlöffel geriebener Käse, 50 g Butter. Den Grieß in der mit Margarine und Gewürzen aufgekochten Milch dick ausquellen lassen. Nach kurzem Abkühlen die Eigelb […]
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu