123 Thüringer Huckelkuchen Diese Zutaten brauchen wir… Für ein Backblech 10 Eigelb 8 Eßl. Öl 8 Eßl. Weinbrand 100 g Mehl 30 g Stärkemehl 50 g zerlassene Butter Saft von 1/2 Zitrone Puderzucker zum Bestäuben Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen […]
42 Greizer Hochzeitspudding Diese Zutaten brauchen wir… 10 Brötchen 1 I Milch 100 g Zucker 4 Eier Salz 50 g gehackte Mandeln Beliebiges Kompott (Pflaumen, Kirschen, Heidelbeeren) Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]
63 Thüringer Käsepfanne Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Kartoffeln 2 Eier 200 g Reibekäse Salz Pfeffer Kümmel Margarine 50 g Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
54 Altenburger Kartoffelpuffer Zutaten 1 kg rohe Kartoffeln 1 kg gekochte Kartoffeln 2 bis 3 Eier 4 Eßl. saure Sahne oder Buttermilch Salz 500 g gehackter, frischer Spinat Fett zum Braten Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
58 Thüringer Kartoffelpuffer Zutaten 1 kg rohe Kartoffeln 500 g gekochte Kartoffeln 2 Eier Salz, Muskat 4 Eßl. saure Sahne Bratfett Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]
3.529 Prophetenkuchen / Huckelkuchen Prophetenkuchen (Huckelkuchen, Thüringer Platz, Aufläufer, Platzkuchen und Fettpfützenkuchen) ist eine Thüringer Spezialität. Dieser Kuchen ist ein mit Butter und Puderzucker überzogener Blechkuchen, bestehend nur aus einer dünnen, ungelockerten Teigschicht, die sich beim Backen in den typischen Huckeln hochstellt oder aufwirft. […]
1.627 Mutzbraten Mutzbraten wird im Osten von Thüringen und im Westen Sachsens ein faustgroßes Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kammdes Schweines genannt, das mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt, mariniert und auf sogenannten Mutzbratenständen im Birkenholzrauch gegart wird. Dazu wird meist Brot, Sauerkraut und Senf gereicht, wohingegen der Verzehr mit Ketchup eher verpönt ist. Bekannt ist der Mutzbraten vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen […]
48 Altenburger Quarkfladen 125 g Margarine, Salz, 3 Eier, 250 g trockener Quark, 375 g Mehl, 75 g geriebener Käse, 4 Eßlöffel geriebene Semmel, Butter. Zur schaumig geschlagenen Margarine Salz und nach und nach die Eier geben. Den recht trockenen […]
148 Altenburger Semmelmeerrettich Zutaten 1 l Milch, 6 Semmeln, 5 Eßl. geriebener Meerrettich, 1 Zwiebel, 2 Eßl. Margarine, Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite! Zubereitung […]
1.668 LPG-Kuchen LPG-Kuchen ist ein Blechkuchen aus dem südlichen Teil Ostdeutschlands. Es handelt sich um einen Schichtkuchen, dessen unterste Schicht aus einem Teig aus Mehl, Eiern, Margarine und Zucker besteht. Dieser Teig wird zunächst gebacken und danach mit einer dicken Schicht aus Buttercreme bestrichen. Darüber folgt eine Schicht […]
3.757 Kirmeskuchen Klassiker aus Thüringen Zutatenliste für 1 Blechkuchen (Kuchen vom Blech) Teigboden 250 g Butter 250 g Zucker 200 g Mehl 1 Ei 1 Vanillezucker 1 Teel. Backpulver Quarkmasse 80 g Margarine 200 g Zucker 3 Eier 1 kg […]
68 Suhler Toast 100 g Zwiebeln, 30 g Öl, Salz, schwarzer Pfeffer, 4 Scheiben Toastbrot, etwa 300 g Thüringer Leberwurst, Tomatenketchup, Gewürzgurkenfächer, Kresse oder Petersilie. Die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und im Öl goldgelb braten. Mit Salz und […]
852 Bierfleisch für 4 Portionen: Zutaten 750 g Rinderschmorfleisch, 50 g Mehl, 400 g Zwiebel, 20 g Margarine, 50 g Öl, 50 g Tomatenmark (Tube), abgeriebene Zitronenschale, Salz und Pfeffer, 1/4 L Brühe, 1/2 Flasche helles Vollbier, Binder der Soße: […]
30 Weimarer Zwiebelschweinehaxe 4 Portionen: 2 Schweinehaxen, große 750 g kleine Zwiebeln 200 g Sauerkraut, rohes 3/8 L Brühe (auch von Brühpulver oder Brühpaste) 3/4 L Helles Bier 1/4 L Saure Sahne 2 EL Mehl 2 EL Tomatenmark Paprikapulver Kümmel, […]
52 Schweinsrücken »Berlstedter Art« Ein Rezept aus der Gaststätte »Hohe Lilie« in Erfurt Zutaten 600 g Schweinekotelett im Stück 120 g Thüringer Knackwurst 1 Bund Wurzelgemüse 1/4 l saure Sahne 300 g Möhren 300 g Sellerie 200 g Porree 80 […]
138 Geschmorte Schweinerippen Ein Rezept aus der Gaststätte »Düppel« in Seebergen/Thür. Beschreibung der Gaststätte aus dem Jahr 1984 Das zu jeder Jahreszeit gern besuchte Speiserestaurant »Düppel« ist an der Auffahrt von Seebergen zum Großen Seeberg (406 m) auf halber Höhe […]
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zu