Aschkloß
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 kg Kartoffeln
- 2 El Mehl
- Salz
- 250 g durchwachsener Speck
- 150 g entsteinte Backpflaumen
- 2 El Öl
- 2 Brötchen
- 1 Liter Milch
- 2–3 Eier
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
- Die Kartoffeln schälen und waschen. 1 1/2 kg Kartoffeln in Wasser reiben und gut auspressen.
- Den Rest der Kartoffeln kochen und danach durch eine Presse drücken.
- Den Kartoffelbrei mit dem Mehl zu den geriebenen Kartoffeln geben, eventuell mit Salz abschmecken.
- Den Speck würfeln, die Backpflaumen zerkleinern.
- Den Speck und die zerkleinerten Pflaumen unter die Kartoffelmasse mischen.
- Die beiden Brötchen in Scheiben schneiden. Die Milch mit den Eiern verquirlen, etwas salzen.
- Einen Bräter mit Öl ausreiben und den Kartoffelteig einfüllen. Die Brötchenscheiben auf den
- Kartoffelteig legen und die verquirlte Milch darüber gießen.
- Den Aschkloß im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) etwa 1 Stunde backen.
- Der aus dem Backofen genommene Aschkloß wird in Stücke von der Größe jeweils eines Brötchens geschnitten. Dazu reicht man in Thüringen eine Tasse Kaffee.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |