Zigeunerspieß

Zigeunerspieß

8 Zigeunerspieß Zutaten Wer deftige Grillgerichte mit besonderem Aroma liebt, wird diesen herzhaften Spieß zu schätzen wissen. In der DDR war der „Zigeunerspieß“ ein beliebtes Gericht – würzig, kräftig und unkompliziert in der Zubereitung. Besonders die Mischung aus Hammel, Schwein, Niere und geräuchertem Speck sorgt für eine einzigartige Geschmackstiefe. Begleitet von frischem Weißbrot, knackigem Salat und einem Glas kräftigen Rotwein […]

Weiterlesen
Gegrillte Gurkenscheiben

Gegrillte Gurkenscheiben

7 Gegrillte Gurkenscheiben Frisch, würzig und herrlich sommerlich – gegrillte Gurkenscheiben sind eine überraschende Spezialität aus der DDR-Küche, die zeigt, wie vielseitig einfache Zutaten sein können. Knackige Salatgurken werden in Scheiben geschnitten, leicht gesalzen und mit etwas Öl auf dem Grill gegart – so entfalten sie ein besonders feines Aroma. Bestreut mit reichlich gehacktem Dill und serviert mit einem würzigen […]

Weiterlesen
Salzheringe auf Hausmacherart

Salzheringe auf Hausmacherart

4 Salzheringe auf Hausmacherart Würzig, deftig und herrlich traditionell – Salzheringe auf Hausmacherart sind ein echter Genuss für alle Liebhaber der herzhaften Fischküche. Fein gewässerte Salzheringsfilets werden mit würzigem Senf bestrichen, sorgfältig zu kleinen Röllchen geformt und in einem Steinguttopf mit mildem Sonnenblumenöl übergossen. Nach einer kühlen Ruhezeit entfalten die Heringe ihr volles Aroma und werden mit frischen Kräutern verfeinert […]

Weiterlesen
Schweinerippchen gegrillt

Schweinerippchen gegrillt

7 Schweinerippchen gegrillt Deftig, würzig und wunderbar saftig – gegrillte Schweinerippchen sind ein echter Hochgenuss für alle, die einfache, aber intensive Aromen lieben. Mit nur wenigen Zutaten – etwas Öl, Salz und ein Schuss Worcestersoße – entstehen herrlich zarte Rippchen, die auf dem Grill ihr volles Röstaroma entfalten. Durch das kurze, aber kräftige Grillen bleiben die Rippchen innen schön zart […]

Weiterlesen
Sauer eingelegte Fischstäbchen

Sauer eingelegte Fischstäbchen

14 Sauer eingelegte Fischstäbchen Herzhaft, würzig und überraschend raffiniert – Sauer eingelegte Fischstäbchen zeigen, wie vielseitig einfache Zutaten in der DDR-Küche eingesetzt wurden. Knusprig gebratene Fischstäbchen werden in einer aromatischen Essig-Weißwein-Marinade mit Zwiebeln, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und einem Hauch Worcestersoße eingelegt. Nach einigen Stunden im Kühlschrank entfalten sie ihren vollen Geschmack und verbinden zarte Fischfilets mit einem angenehm säuerlichen, würzigen Aroma. […]

Weiterlesen
Campingsalat

Campingsalat

5 Campingsalat Frisch, bunt und wunderbar vielseitig – der Campingsalat ist perfekt für alle, die unterwegs oder zu Hause ein schnelles, aber dennoch aromatisches Gericht genießen möchten. Knackige Paprika, würzige Schnittwurst, frische Radieschen und süß-saftige Kirschen verbinden sich zu einer herrlich leichten Mischung, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich begeistert. Abgerundet wird dieser bunte Salat durch eine feine Marinade […]

Weiterlesen
Tomatenfilet auf Reis oder Risi-Bisi

Tomatenfilet auf Reis oder Risi-Bisi

2 Tomatenfilet auf Reis oder Risi-Bisi Einfach, schnell und herrlich aromatisch – Tomatenfilet auf Reis ist ein Gericht, das wunderbar zeigt, wie mit wenigen Zutaten ein vollwertiges Essen auf den Tisch gebracht werden kann. Heringsfilets in Tomatensoße, kombiniert mit lockerem, körnig gekochtem Reis oder einer feinen Variante als Risi-Bisi (Reis mit grünen Erbsen), ergeben eine herzhafte Mahlzeit, die sowohl warm […]

Weiterlesen
Weiße-Bohnen-Eintopf

Weiße-Bohnen-Eintopf

3 Weiße-Bohnen-Eintopf Weiße-Bohnen-Eintopf ist ein wärmendes Gericht, das mit wenigen Zutaten und viel Geschmack begeistert. Die zarten weißen Bohnen, kombiniert mit Möhren, Sellerie, Tomaten und Zwiebeln, ergeben eine sättigende Mahlzeit, die ideal für kalte Tage oder als kräftige Hauptspeise geeignet ist. Ein Schuss Weinessig bringt eine feine Säure ins Spiel, während frisch gehackte Petersilie dem Eintopf eine schöne, grüne Frische […]

Weiterlesen
Fischsoljanka

Fischsoljanka

1 Fischsoljanka Fischsoljanka – eine herzhafte Suppe mit dem typischen, leicht säuerlichen Aroma, das durch Gurkenlake, Zitrone und saure Gurken entsteht. In der DDR war sie besonders beliebt, wenn es mal etwas Besonderes ohne großen Aufwand geben sollte. Das Zusammenspiel aus zartem Fisch, Tomaten, Zwiebeln und kräftiger Brühe macht diese Soljanka zu einer sättigenden Mahlzeit, die gleichzeitig leicht und würzig […]

Weiterlesen
Räuberspieße

Räuberspieße

24 Räuberspieße Räuberspieße – ein rustikales und aromatisches Gericht, das schon beim Namen Abenteuerlust und Lagerfeuerromantik weckt. Dieses Rezept aus der DDR vereint zartes Schnitzelfleisch, Zwiebeln, Paprika und Speck zu einem herzhaften Grillgericht, das durch seine besondere Marinade mit Rotwein und Essig an Tiefe gewinnt. Nach dem Einlegen in die würzige Marinade mit Thymian, Knoblauch und einem Hauch Säure werden […]

Weiterlesen
Radieschen-Eier-Salat

Radieschen-Eier-Salat

5 Radieschen-Eier-Salat Dieser Radieschen-Eier-Salat ist ein echter Klassiker aus der DDR-Küche, der durch seine Einfachheit, Frische und den würzigen Geschmack überzeugt. Er stammt aus dem beliebten DDR-Heft Salate vom Verlag für die Frau in Leipzig – einem Standardwerk in vielen Haushalten der damaligen Zeit. Besonders an warmen Tagen war dieser Salat mit Radieschen, Eiern und frischen Frühlingszwiebeln ein beliebter Begleiter […]

Weiterlesen
Delikates Morchel-Omelett

Delikates Morchel-Omelett

2 Delikates Morchel-Omelett Dieses Morchel-Omelett ist ein echter Genuss für Liebhaber der DDR-Pilzküche. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1989 und wurde im „Kochbuch für Pilzsammler“ vom Verlag für die Frau Leipzig veröffentlicht. Es vereint bodenständige Zubereitung mit einer raffinierten Geschmacksfülle und ist ideal, wenn man aus einem Pilzfund im Wald oder dem Marktbesuch etwas Besonderes zaubern will. Fein gedünstete […]

Weiterlesen
1 2 3 260