DDR-Rezepte aus Sachsen

Zodelsuppe in buntem DDR-Suppenteller mit Speck und Zwiebeln, serviert auf weißem Holztisch, dazu Brot und Kräuter.

Zodelsuppe

7 Zodelsuppe Zodelsuppe steht für einfache Hausmannskost, die satt macht und von innen wärmt. Gerade an Tagen, an denen das Wetter nicht so recht mitspielen will, ist eine herzhafte Kartoffelsuppe wie diese genau das Richtige. Alles, was man braucht, sind ein paar Kartoffeln, eine Zwiebel, etwas Speck oder Butter und ein bisschen Geduld beim Kochen – und schon zieht ein […]

Weiterlesen
Vogtländische Käsepfanne in grüner Auflaufform, goldbraun gebacken, mit Salat auf hellem Holztisch, dekoriert mit Butter und Kräutern.

Vogtländische Käsepfanne

1 Vogtländische Käsepfanne Die Vogtländische Käsepfanne ist ein herrlich unkompliziertes Ofengericht, das nach Heimat und guter Hausmannskost schmeckt. Feingeriebene Kartoffeln werden direkt roh mit Eiern, kräftigem Käse und einer Prise Kümmel vermischt, dann ordentlich gewürzt und in eine heiße Form gegeben. Im Ofen entsteht daraus ein saftiger Auflauf, bei dem die Kartoffeln außen goldbraun werden, während der Käse im Inneren […]

Weiterlesen
Vogtländische und Thüringer Kartoffelklöße mit Brotfüllung auf grünem Teller, einer angeschnitten, mit Butter und Petersilie auf hellem Holztisch angerichtet.

Klöße aus rohen Kartoffeln (Vogtländische, Thüringer Klöße)

2 Vogtländische und Thüringer Klöße aus rohen Kartoffeln – Traditionelles Rezept Diese echten Vogtländischen und Thüringer Klöße sind ein Paradebeispiel für traditionelle Hausmannskost und gehören fest auf den Sonntags- und Festtagstisch. Die Zubereitung aus rohen und gekochten Kartoffeln verlangt zwar etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, wird aber mit wunderbar lockeren, leicht nussigen Klößen belohnt. Besonders raffiniert ist die Füllung: In der […]

Weiterlesen
Sächsischer Pilzeintopf mit Kartoffeln, Speck, Pilzen und saurer Sahne in rustikaler Schale, angerichtet mit Brot auf hellem Holztisch.

Sächsischer Pilzeintopf

3 Sächsischer Pilzeintopf – Einfach & Genial Der Sächsische Pilzeintopf ist bodenständige Hausmannskost, die mit wenigen, guten Zutaten auskommt und trotzdem für ein echtes Geschmackserlebnis sorgt. In diesem wärmenden Eintopf treffen frische Pilze auf würzigen Speck und sanft gegarte Pellkartoffeln, abgerundet durch einen Schuss Rotwein und einen Löffel saure Sahne. Das Aroma von angebratener Zwiebel und feiner Petersilie macht das […]

Weiterlesen
Möhrensalat von gekochten Möhren

Möhrensalat von gekochten Möhren

1 Möhrensalat von gekochten Möhren Ein Salat, der überrascht: gekochte Möhren, Zwiebeln und eine würzige Essig-Zimt-Marinade – mehr braucht es nicht für diesen typisch einfachen, aber raffinierten Möhrensalat aus der DDR. Besonders spannend ist die Zugabe von Zimt, die dem Salat eine leicht orientalische Note verleiht. Wichtig: Der Salat wird nicht gekühlt, sondern lauwarm oder bei Zimmertemperatur serviert – so […]

Weiterlesen
Ragout fin auf Dresdner Art

Ragout fin auf Dresdner Art

0 Ragout fin auf Dresdner Art Ragout fin auf Dresdner Art ist ein feines Gericht, das einst auf keiner festlichen Tafel fehlen durfte. Herzhaft, cremig und raffiniert kombiniert es milde Fischfilets, hartgekochte Eier und zart schmelzenden Käse in einer würzigen, sahnigen Soße. Die Füllung wird traditionell in knusprigen Blätterteig-Pastetchen serviert und goldgelb überbacken – ein herrlicher Duft, der sofort an […]

Weiterlesen
Erzgebirgische Grüne Klöße

Erzgebirgische Grüne Klöße – Tradition aus dem Erzgebirge

4 Erzgebirgische Grüne Klöße – Tradition aus dem Erzgebirge Grüne Klöße aus dem Erzgebirge gehören zu den ältesten und beliebtesten Festtagsgerichten Sachsens. Sie sind ein echtes Stück erzgebirgischer Küchentradition, das besonders zu Weihnachten oder Familienfesten auf den Tisch kam. Wer sie einmal probiert hat, wird sie immer mit dem Duft nach Braten, Meerrettich und Sonntagen bei Oma verbinden. Das Rezept […]

Weiterlesen
Weihnachtsgans, wie man sie im Erzgebirge ißt

Weihnachtsgans, wie man sie im Erzgebirge ißt

2 Weihnachtsgans, wie man sie im Erzgebirge ißt Diese Zutaten brauchen wir… 1 Gans (3 bis 4 kg) Salz Pfeffer Beifuß 1 kg säuerliche Äpfel 2 Eßlöffel Stärkemehl Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! © Bildagentur PantherMedia / zoryanchik Und so wird es gemacht… Die […]

Weiterlesen
Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit Mayonnaise – Ein Klassiker der sächsischen Küche

4 Kartoffelsalat mit Mayonnaise – Ein Klassiker der sächsischen Küche Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein echter Klassiker, der in vielen Regionen Deutschlands, vor allem aber in Sachsen, sehr beliebt ist. Dieser Kartoffelsalat besticht durch seine frische Kombination aus Kartoffeln, Gewürzgurken, Zwiebeln, Äpfeln und Tomaten. Die Zugabe von Mayonnaise macht ihn besonders cremig und lecker. Perfekt passt dieser Salat zu Bockwürsten, […]

Weiterlesen
Erzgebirgischer Kaninchenbraten

Erzgebirgischer Kaninchenbraten – Ein traditionelles Rezept aus der Heimat

3 Erzgebirgischer Kaninchenbraten – Ein traditionelles Rezept aus der Heimat Der Erzgebirgische Kaninchenbraten ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das besonders in den ländlichen Regionen des Erzgebirges traditionell zubereitet wird. Früher war Kaninchenfleisch oft ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, da Kaninchen einfach zu halten waren und das Fleisch viele Menschen ernähren konnte. Das Besondere an diesem Rezept ist die […]

Weiterlesen
Leipziger Gemüseallerlei

Leipziger Gemüseallerlei – Ein klassisches Frühlingsgericht

1 Leipziger Gemüseallerlei – Ein klassisches Frühlingsgericht Das Leipziger Gemüseallerlei ist ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders im Frühling serviert wird, wenn die ersten frischen Gemüsesorten geerntet werden. Dieses Gericht besteht aus einer bunten Mischung von Karotten, Blumenkohl, Spargel und grünen Erbsen, die sanft gedünstet und in einer leichten Buttersauce mit aromatischen Kräutern serviert werden. Das Leipziger Gemüseallerlei ist nicht […]

Weiterlesen
Vogtländische Kartoffelpuffer

Vogtländische Kartoffelpuffer – Traditioneller Genuss aus Sachsen

3 Vogtländische Kartoffelpuffer – Traditioneller Genuss aus Sachsen Vogtländische Kartoffelpuffer sind ein beliebtes Gericht aus der Region Vogtland in Sachsen und ein Klassiker der deutschen Küche. Kartoffelpuffer sind in vielen Teilen Deutschlands bekannt, aber im Vogtland erhalten sie durch die Zugabe von Buttermilch und Essig eine ganz besondere Note. Sie sind knusprig, herzhaft und werden traditionell mit süßen Beilagen wie […]

Weiterlesen
1 2 3 25