Dresdner Krautwickel
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Weißkohlkopf
- 1 Eßlöffel gemahlener Kümmel
- 500 g Hackfleisch (halb & halb)
- 8 Eßlöffel Semmelbrösel
- 1 Ei
- 3 Eßlöffel süße Sahne
- 2 Zwiebeln
- 150 g Speck
- 60 g Butter
- 250 ml Gemüsefond
- 100 ml saure Sahne
- Salz
- weißer Pfeffer

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
- Den Strunk aus dem Kohlkopf herausschneiden.
- Pro Portion etwa 3 große Blätter von außen nach innen entfernen.
- Mit kochendem Salzwasser überbrühen, einmal kurz aufkochen lassen und dann im kalten Wasser abschrecken.
- Jeweils 2 große oder 3 kleinere Blätter etwas überlappend auslegen, mit dem gemahlenen Kümmel bestreuen und mit je 3 bis 4 dünnen Scheiben Frühstücksspeck belegen.
- Die feingehackte Zwiebel in wenig Butter glasig braten.
- Das Hackfleisch, mit dem Ei, den Semmelbröseln und der süßen Sahne verkneten, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer herzhaft würzen.
- Die Masse auf die Krautwickel verteilen, Blätter rechts und links einschlagen und alles aufrollen.
- Mit Küchengarn umwickeln und in einer Pfanne rundum scharf anbraten.
- Eine Handvoll fein geschnittenes Kraut mitbraten.
- Gemüsefond angießen.
- 1 Stunde zugedeckt schmoren lassen.
- Die Soße samt Kraut mit der sauren Sahne legieren und eventuell eindicken.
- Dazu schmeckt Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln.
Was mache ich mit den gebratenen Zwiebeln?
In das Hack einmischen.