Die Küche in Jugoslawien wird von der Kochkunst Mitteleuropas als auch des Orients beeinflußt. In der Hauptsache machen sich türkische, ungarische, italienische und auch österreichische Einflüsse geltend. Jugoslawisches Essen ist vom Charakter her bäuerlich und wird stark gewürzt.
3 Klöße mit Gemüse jugoslawische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Weißbrot 1 kg verschiedenes Gemüse (Möhren, Kohl, Blumenkohl, Kartoffeln) 200 g Butter 3 Eier […]
Weiterlesen
4 Hühner-Paprikaš mit Nockerln Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 vorbereitetes Huhn in Stücke schneiden. 500 Gramm Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. 1 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben und darin die Zwiebeln andünsten. […]
Weiterlesen
1 Paprikaš aus Hackfleischklößchen Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 500 Gramm Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. 3 Eßlöffel Fett in eine Kasserolle geben, darin die Zwiebel anschwitzen, bis sie weich und goldgelb ist. Nun […]
Weiterlesen
0 Šiš Ćevap Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 250 Gramm durchwachsenes Rindfleisch waschen, salzen und in kleine Stückchen schneiden. 4 Paprikafrüchte in größere Stücke, 3 Zwiebeln und 3 bis 4 Kartoffeln in etwa 1/2 Zentimeter dicke […]
Weiterlesen
2 Djuwetsch (Duvec, Gericht aus Jugoslawien) Zutaten 4 Schweineschnitzel Knoblauchpulver Salz Pfeffer Rosmarin 5 Eßl. Öl 2 große Zwiebeln 4 bis 6 Knoblauchzehen 500 g Tomaten 3 Paprikaschoten 1 bis 3 Peperoni 1 Eßl. Tomatenmark 2 Tassen Reis 1 Handvoll […]
Weiterlesen
0 Neue Kartoffeln mit Lammfleisch Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Lammkeule brühen und zugedeckt 10 Minuten stehen lassen. Dann aus dem Wasser herausnehmen, mit einem Tuch abtrocknen und in Stücke schneiden. Fett in einer Kasserolle […]
Weiterlesen
0 Gemischte Gemüsesuppe jugoslawische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot 2 l Brühe 1/2 kleinen Weißkohlkopf 4 Möhren 1/2 Selleriewurzel 3 Stengel Zwiebellauch 2 […]
Weiterlesen
0 Serbisches Salatdressing Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 60 g Salzlakenkäse 1/4 l saure Sahne 30 […]
Weiterlesen
0 Käseauflauf, serbisch Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 8 Sardellen 80 g Reibekäse 100 g Butter […]
Weiterlesen
1 Gebackene Honigäpfel (Jugoslawien) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 4 große Äpfel Bienenhonig 1/4 l Weißwein Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch […]
Weiterlesen
0 Gebackene Schaumäpfel (Jugoslawien) Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1973 Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg Äpfel 1 Eßl. Butter Fett zum Ausstreichen der Form 2 Eiweiß 100 g Zucker Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen
0 Serbischer Bohnentopf Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g weiße Bohnen 1 Lorbeerblatt Salz Paprikapulver 2 Zwiebeln 80 g Margarine 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 1 Teelöffel Kümmel 1 Prise Majoran 500 g Paprikaschoten […]
Weiterlesen