Die Küche in Jugoslawien wird von der Kochkunst Mitteleuropas als auch des Orients beeinflußt. In der Hauptsache machen sich türkische, ungarische, italienische und auch österreichische Einflüsse geltend. Jugoslawisches Essen ist vom Charakter her bäuerlich und wird stark gewürzt.
6 Jugoslawischer Borschik 750 g Paprikafrüchte, 750 g Tomaten, 2 große Zwiebeln, 200 g Knoblauchwurst, 5 Eßl. Olivenöl, 2 Scheiben Speck, 1 Tasse Tomatenketchup, 1/4 l Wasser oder Rotwein. Die Paprikafrüchte entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden, Die Tomaten […]
Weiterlesen
6 Jugoslawischer Hirtengulasch (Satarasch) 250 g Schnitzelfleisch (Schwein), 250 g Hammelfleisch, 500 g Rinderbraten, 1 Eßl. Mehl, 6 Eßl. Öl, etwas Brühe, 2 Zwiebeln, 500 g Möhren, je 2 rote, grüne und gelbe Paprikafrüchte, 2 Tomaten, 2 Knoblauchzehen, Cayennepfeffer, Salz, […]
Weiterlesen
6 Jugoslawische Fischsuppe 500 g Fischfilet (Hecht, Zander), 5 Eßl. Öl, 4 bis 6 Scheiben Weißbrot, 200 g Zwiebellauch oder entsprechend Zwiebeln, 2 Kohlrabi, 3 Eßl. Tomatenmark, 1 Glas Weißwein (0,2 l), 3 Eigelb, 1 1/2 l Brühe (auch von […]
Weiterlesen
1 Jugoslawisches Grillhähnchen Zutaten: 1 Hähnchen, 1/2 Tasse Öl, 1 Eßlöffel gewiegte Petersilie, Salz, Pfeffer, 1 bis 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 1 Eßlöffel Zitronensaft. Zubereitung: Das vorbereitete Hähnchen in Portionsstücke teilen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Aus Öl, Petersilie, […]
Weiterlesen
3 Kartoffelsterz ( 4 Portionen ) Zutaten 500 Gramm Kartoffeln 500 Gramm Roggenmehl 80 Gramm Speck geräuchert Salz Zubereitung Die geschaelten Kartoffeln in Stuecke schneiden, in einen grossen Topf geben, mit Wasser aufgiessen, bis sie bedeckt sind und salzen. In […]
Weiterlesen