Das Originale Jägerschnitzel nach DDR-Rezept
Das Originale Jägerschnitzel – ein echter Klassiker der ostdeutschen Küche, der Kindheitserinnerungen weckt. Knusprig panierte Jagdwurstscheiben, dazu leckere Nudeln mit einer einfachen, aber unvergleichlich köstlichen Tomatensoße – einfach, günstig und absolut lecker!
Im Gegensatz zum klassischen Jägerschnitzel aus Fleisch steht bei der DDR-Variante die knusprige Jagdwurst im Vordergrund. Das macht es nicht nur schnell zubereitet, sondern auch kostengünstig. Besonders Kinder lieben die kross gebratenen Wurstscheiben mit der süßlich-würzigen Tomatensoße.
Hol dir den Geschmack der DDR-Küche nach Hause. Dieses Rezept ist schnell, unkompliziert und garantiert ein Hit für die ganze Familie. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein Gericht, das satt und glücklich macht.
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Wenn du mehr Gäste hast, passe die Mengenangaben einfach an.
Zutaten
- 400 g Jagdwurst
- n. B. Semmelbrösel
- 1 Ei
- n. B. Mehl
- 500 g Nudeln (z. B. Riesaer Spirelli, Makkaroni oder Spaghetti)
- n. B. Salz
- n. B. Pfeffer
- n. B. Öl (zum Braten)
Zubereitung
- Jagdwurst schneiden: Die Jagdwurst in 1 bis 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Panieren: Die Wurstscheiben zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in Semmelbröseln wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Braten: Die panierten Wurstscheiben in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun braten. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite.
- Nudeln kochen: Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Das dauert etwa 10-12 Minuten.
- Anrichten: Die gebratenen Jägerschnitzel und die Nudeln auf einem Teller anrichten. Traditionell wird das Gericht auf Zwiebelmuster-Tellern aus Kahla serviert.
- Tomatensoße zubereiten: Dazu passt eine leckere Tomatensoße. Einfach etwas Tomatenmark mit Wasser, Salz, Pfeffer und Zucker aufkochen und über die Nudeln geben.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Die Zubereitung ist kinderleicht und auch für Kochanfänger geeignet.
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer (zum Schneiden der Jagdwurst)
- Tiefe Teller (zum Panieren der Jagdwurst)
- Pfanne (zum Braten der Wurstscheiben)
- Kochtopf (zum Kochen der Nudeln)
- Kochlöffel (zum Umrühren der Soße)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die gebratenen Jägerschnitzel können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Am besten in einer Frischhaltedose lagern. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen. Du kannst die Jägerschnitzel auch einfrieren – so bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
Nährwerte
Pro Portion (1 Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße):
- Kalorien: 680 kcal
- Fett: 28 g
- Kohlenhydrate: 75 g
- Eiweiß: 24 g
Tipps für Diabetiker
Für eine diabetesfreundlichere Variante kannst du die Semmelbrösel durch Vollkorn-Semmelbrösel ersetzen. Verwende Vollkornnudeln anstelle der klassischen Spirelli und achte darauf, die Tomatensoße mit ungesüßtem Tomatenpüree zuzubereiten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |