Tomatensalat mit cremiger Quarksoße, serviert in bunter Schale, dekoriert mit frischen Kräutern auf weißem Holztisch.

Tomatensalat mit Quarksoße

6 Tomatensalat mit Quarksoße Tomaten und Quark – diese Kombi ist nicht nur herrlich frisch, sondern auch wunderbar leicht. Für diesen Salat werden saftige Tomatenscheiben auf einem Teller verteilt und mit einer milden Quarksoße gekrönt. Die Soße bekommt durch einen Schuss Magermilch und etwas Zitronensaft die perfekte Konsistenz und wird mit fein gehackten Zwiebeln sowie einer guten Prise Salz und […]

Weiterlesen
Kalbskoteletts mit Schinken und Käse überbacken auf grünem DDR-Teller, dekoriert mit Kräutern und Ketchup, modernes Besteck, bunte Schalen, heller Holzhintergrund.

Kalbskoteletts mit Schinken und Käse überbacken

73 Kalbskoteletts mit Schinken und Käse überbacken Wer ein Stück gutbürgerliche Küche auf den Tisch bringen will, kommt an diesem Gericht nicht vorbei. Zarte Kalbskoteletts, goldbraun in der Pfanne gebraten, treffen auf würzigen gekochten Schinken und eine herzhafte Schicht geschmolzenen Käses. Das Ganze wird unter dem Grill oder im Ofen überbacken, bis sich eine goldene Kruste bildet. Ein Klecks Tomatenketchup […]

Weiterlesen
Spaghetti mit Dosenfisch in Tomatensoße, Speck und Zwiebeln auf weißem Teller, bestreut mit Petersilie und Käse, serviert mit Tomatensalat.

Spaghetti mit Dosenfisch

20 Spaghetti mit Dosenfisch Wenn der Hunger groß ist und es unkompliziert sein soll, kommt dieses Gericht wie gerufen: Spaghetti werden mit einer würzigen Soße aus Heringsfilet in Tomatensoße, Speckwürfeln und Zwiebeln serviert. Etwas Ketchup, ein Schuss Weißwein und ein Hauch Worcestersoße geben der Soße das gewisse Extra. Das Ganze wird mit frischer Petersilie und Reibekäse vollendet – schon steht […]

Weiterlesen
Rostocker Pfeffersteaks – gebratene Fischstäbchen mit grobem Pfeffer, serviert mit Salat, Tomaten und Brot auf hellem Holztisch.

Rostocker Pfeffersteaks

10 Rostocker Pfeffersteaks Wenn es einmal flott gehen soll, aber trotzdem ordentlich schmecken muss, kommen diese Pfeffersteaks gerade recht. Gemeint sind hier nicht etwa klassische Fleischsteaks, sondern – typisch norddeutsch – knusprig gebratene Fischstäbchen. Direkt aus der Pfanne, noch heiß und goldbraun, werden sie mit grob gemahlenem Pfeffer bestreut und so zu einer pikanten Abwandlung des Alltagsgerichts. Dazu passen ein […]

Weiterlesen
Hausmachersülze

Hausmachersülze

59 Hausmachersülze Deftig, bodenständig und mit viel Handarbeit gemacht – so schmeckt eine echte Hausmachersülze. In vielen Haushalten wurde sie selbst gekocht, oft in großen Mengen, denn wenn schon Schweinskopf, dann richtig! Dieses Rezept zeigt, wie aus einfachen Zutaten wie Fleisch, Brühe, Gewürzen und ein paar eingelegten Gurken eine kräftige Sülze entsteht, die wunderbar zu Bratkartoffeln, Zwiebel- oder Tomatensalat passt. […]

Weiterlesen
Tomatensalat

Tomatensalat

28 Tomatensalat Ein bunter Tomatensalat durfte in keiner DDR-Küche fehlen – besonders im Sommer, wenn die Tomaten aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt besonders aromatisch waren. Dieses einfache Rezept stammt aus einem Kinderkochbuch und zeigt, wie schnell und lecker ein frischer Salat zubereitet werden kann. Mit nur wenigen Zutaten wie Zwiebeln, etwas Zitronensaft und Petersilie entsteht ein knackiger Begleiter […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Weißkohl für die Erntezeit

2 Weißkohl für die Erntezeit Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung In der Erntezeit wird Weißkohl meist in größeren Mengen vorbereitet, so daß man als Kochgefäß meist einen kleinen, verzinnten Kessel verwendet. Das hier angegebene Rezept ist für eine kleinere Menge berechnet. Fett in einer größeren Kasserolle erhitzen, 500 Gramm Zwiebeln darin anschwitzen, 2 bis 3 würfelig […]

Weiterlesen
20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR

109 20+ Eierkuchen-Rezepte aus der DDR In der DDR waren Eierkuchen, auch bekannt als Pfannkuchen oder Eierpfannkuchen, ein beliebtes Gericht und eine einfache Mahlzeit, die oft zu Hause zubereitet wurde. Hier sind über 20 Rezepte von damals von Eierkuchen und einige Variationen, die in der DDR beliebt waren. Hier findest du bestimmt genau das Rezept für deine Eierkuchen nach deinem […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Mit Fleisch gefüllte Kartoffeln

3 Mit Fleisch gefüllte Kartoffeln Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung 1 Kilogramm Kartoffeln von mittlerer Größe schälen, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Das Wasser salzen und etwas säuern. Wenn die Kartoffeln halb gar sind, den Topf vom Herd ziehen, das Wasser abgießen, mit einem Teelöffel die Kartoffeln etwas aushöhlen. 2 Zwiebeln schälen und […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kartoffelpfanne von gekochten Kartoffeln

1 Kartoffelpfanne von gekochten Kartoffeln Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Jagdwurst o.ä. 50 g mageren Speck 1 Zwiebel 400 g Kartoffeln – gekocht Schnittlauch Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Eier, mit Käsekrem gefüllt

0 Eier, mit Käsekrem gefüllt Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1983 Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 6 Eier 100 g Butter 4 Eßlöffel saure Sahne 250 g Reibekäse Salz Pfeffer grüner Salat Tomaten Schinken grüne Gurken Zwiebel Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & […]

Weiterlesen
Tomatensalat mit Mayonnaise und Ei

Tomatensalat mit Mayonnaise und Ei

12 Tomatensalat mit Mayonnaise und Ei Der Tomatensalat mit Mayonnaise und Ei war in den 1980er-Jahren ein beliebter Bestandteil auf kalten Buffets, bei Feiern oder einfach als schnelles Abendessen. Mit reifen Tomaten, hart gekochten Eiern, fein gehackten Zwiebeln, Sellerie aus der Konserve und einer cremigen Mayonnaise entsteht ein Salat, der kräftig, sättigend und überraschend harmonisch schmeckt. Ein Spritzer Worcestersauce, dazu […]

Weiterlesen
1 2 3 8