Tomatensalat
Ein bunter Tomatensalat durfte in keiner DDR-Küche fehlen – besonders im Sommer, wenn die Tomaten aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt besonders aromatisch waren. Dieses einfache Rezept stammt aus einem Kinderkochbuch und zeigt, wie schnell und lecker ein frischer Salat zubereitet werden kann. Mit nur wenigen Zutaten wie Zwiebeln, etwas Zitronensaft und Petersilie entsteht ein knackiger Begleiter zu Brot, Bratwurst oder Kartoffelgerichten. Und das Beste: Er ist so leicht zuzubereiten, dass ihn auch Kinder (fast) ganz allein schaffen.
Diese Geräte brauchen wir…
- 1 Holzbrett
- 1 Wiegemesser
- 1 Löffel
- 1 Schüssel
Diese Zutaten brauchen wir…
- 500 g mittelgroße Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Eßlöffel Zitronensaft
- 1 Eßlöffel Öl
- je 1 Prise Pfeffer und Salz
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Schneide die gewaschenen Tomaten in Scheiben, vermische sie mit der feingeschnittenen Zwiebel. Bereite aus Zitronensaft, Öl, Pfeffer und Salz eine Salatsoße und gieße diese über die Tomatenscheiben. Streue obenauf feingehackte Petersilie. Anstelle von Petersilie kannst du auch Schnittlauch oder etwas Knoblauch verwenden.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kochen macht Spaß – Ein Kinderkochbuch, Corvina Kiado, Verlag für die Frau, Leipzig DDR, 1986