Rindfleisch: Das Fleisch wird in drei Sorten eingeteilt. Zum Braten eignen sich nur Teile der I. Sorte, wie hohe Rippe, Filet, Lende, Hüfte und Oberschale. Diese Teile werden in Stücken bis zu 2 kg, aber auch in kleinen Portionen gebraten. Das Schwanzstück eignet sich gut zum Schmoren oder Kochen. Es kann aber auch als Gehacktes für Buletten und Klößchen oder für Brühen verwertet werden. Für fette Suppen wie Stschi oder Borstsch (Kohlsuppe oder Rote-Rüben-Suppe) ist vor allem Brust vorteilhaft. Lungenstück empfehlen wir als Gulasch zum Schmoren, aber auch – wie alle übrigen Teile der II. Sorte – für Suppen. Das Fleisch der III. Sorte wird vorwiegend für Brühen verwendet.
7 Zwiebelfleisch Zwiebelfleisch ist ein echter Klassiker der österreichischen Hausmannskost, der seinen Weg auch in die Rezeptsammlungen der DDR gefunden hat – besonders durch das Buch „Rezepte – Aus Küchen in 13 Ländern“, herausgegeben vom Verband der Journalisten der DDR, Bezirk Potsdam im Jahr 1985. Im Mittelpunkt steht zartes Rindfleisch, in Streifen geschnitten und kurz angebraten, dazu kommen geschmorte Zwiebeln, […]
Weiterlesen
6 Tatar-Aufstrich Der Tatar-Aufstrich war in der tschechischen und DDR-Küche ein beliebter Brotaufstrich für besondere Anlässe – kräftig im Geschmack, aber mit wenigen Zutaten schnell gemacht. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1987 und wurde im Band „Tschechische Küche“ vom Verlag für die Frau Leipzig veröffentlicht – ein kleines Highlight aus der internationalen Küche des sozialistischen Brudervolks. Die Basis bildet […]
Weiterlesen
50 Pikanter Rindfleischsalat Der pikante Rindfleischsalat war in vielen DDR-Haushalten ein beliebter Partysalat, wurde aber genauso gern als Abendessen oder Vorspeise serviert. Die Kombination aus gekochtem oder gebratenem Rindfleisch, Letscho, Gewürzgurken, Zwiebeln und einer würzigen Marinade bringt genau die Aromatik auf den Teller, die man mit der Hausmannskost der DDR verbindet. Dieser Salat schmeckt besonders gut, wenn er etwas durchgezogen […]
Weiterlesen
0 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]
Weiterlesen
0 Lende am Spieß Diese Zutaten brauchen wir… 1 Rindslende 200 g Speck 100 g Honig 200 g Butter Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Die Rindslende mit Speck spicken, mit Honig und Butter bestreichen, auf einen Spieß […]
Weiterlesen
0 Liebhaberwürstchen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rindfleisch 180 g Speck 1 Eßlöffel Butter 3 Eßlöffel saure Sahne 4 Knoblauchzehen Pfeffer Salz 1/4 Liter Bouillon Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das von Häutchen und Sehnen befreite Fleisch in […]
Weiterlesen
0 Fleisch in Sahnesoße Für 1 Portion Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Rindslende 2 bis 3 Kartoffeln 50 g frische Pilze 1 Zwiebel 2 bis 3 Tomaten 100—150 g saure Sahne Bratfett Reibekäse Petersilie Pfeffer Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]
Weiterlesen
0 Mayonnaisefleisch Diese Zutaten brauchen wir… 800 g Rindfleisch oder Rostbeef 2 bis 3 große Zwiebeln 100 g Käse (z. B. Edamer) 2 Packungen Mayonnaise Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Fleisch wird in dünne Scheiben geschnitten, […]
Weiterlesen
1 Fleischpasteten Diese Zutaten brauchen wir… 200 g gekochte Kartoffeln 200 g gekochtes Rindfleisch 1 Zwiebel Salz Pfeffer 1/4 Teelöffel Thymian 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 1/4 Teelöffel Salbei 1 zerkleinertes Lorbeerblatt 2 Eßlöffel Brühe 1 Paket gefrorener Blätterteig Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und […]
Weiterlesen
0 Schmorfleisch im Töpfchen Für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 500—600 g Rindfleisch ohne Knochen 2-3 Mohrrüben 8—10 Kartoffeln Bratfett 3-4 Knoblauchzehen 4 Tomaten Salz Pfeffer Lorbeerblatt Petersilie 1/4—1/3 I Fleischbrühe Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mohrrüben und […]
Weiterlesen
0 Fleischwürstchen „Karelien“ Für 1 Portion Diese Zutaten brauchen wir… 170 g Rindfleisch 10 g Butter 1 g Knoblauch 20 g Brühe oder Wasser 5 g Mehl Pfeffer Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Das Rindfleisch dreimal durch den […]
Weiterlesen
0 Filets mit Speckkartoffeln Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Rinderfilet 100 g Butter 2 Äpfel 50 g Rosinen 3 Eßlöffel geriebener Meerrettich 60 g Kaffeesahne 1500 g Kartoffeln 100 g Magerspeck 100 g Zwiebel Pfeffer Salz Zucker Kümmel Essig Weinbrand Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende […]
Weiterlesen