Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten…

sagt Wilhelm Busch.

Aber Fleisch wird nicht nur gebraten, es wird gekocht, gedünstet und geschmort. Der Fleischer richtet es her, wie wir es brauchen. Fleisch darf nun – wie alle anderen Lebensmittel – beim Waschen nicht im Wasser liegenbleiben, sondern wird unter fließendem Wasser schnell gewaschen, gut abgetropft und, wenn notwendig, noch abgetrocknet.

Es darf erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden und muß bis dahin auf Porzellan- oder Steinguttellern liegen, nicht etwa auf Holzbrettchen, weil der Fleischsaft in das Holz einziehen würde. Auch gesalzen wird Fleisch erst kurz vor der Zubereitung.

Salz hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten anzuziehen, und wir wollen ja nicht, daß unser Braten trocken und geschmacklos wird.

Die beigegebenen Knochen werden – je nach Menge – mit 1/2 oder 1 Liter kaltem Wasser auf kleinem Feuer in etwa zwei Stunden ausgekocht. Diese Knochenbrühe kann als Grundlage genommen werden für Suppen, Soßen, aber auch Schmorfleisch oder gedünstetes Fleisch wird damit angegossen.

Fleisch darf nicht in Papier eingewickelt liegenbleiben. Besonders im Sommer kühl stellen und durch Drahtglocke oder Mulltuch vor Fliegen schützen. Hackfleisch sollte am selben Tage verbraucht werden.

Gebratenes Naturschnitzel auf Reis, mit französischer Tomatensoße und Petersilie, serviert auf grünem Teller, daneben eine Sauciere mit Soße.

Naturschnitzel mit französischer Soße

11 Naturschnitzel mit französischer Soße Mit Naturschnitzel und französischer Soße holst du dir ein echtes Stück feiner Küche nach Hause! Die zarten Schnitzel werden klassisch angebraten und anschließend mit einer raffinierten Soße aus Tomatenmark, Eigelb und Worcestersoße übergossen. Durch das Schlagen über Dampf entsteht eine wunderbar sämige Konsistenz, die gemeinsam mit etwas Butter, Brühe und dem Fleischsaft ein besonders volles […]

Weiterlesen
Zwiebelschweinelendchen auf Kartoffelpüree mit Letscho-Zwiebelsauce und Champignons, angerichtet auf modernem Teller, dekoriert mit Petersilie.

Zwiebelschweinelendchen „Thüringen-Tourist“

21 Zwiebelschweinelendchen „Thüringen-Tourist“ Zwiebelschweinelendchen „Thüringen-Tourist“ vereinen zarte Medaillons vom Schweinefilet mit einer herrlich aromatischen Zwiebel-Letscho-Soße. Die feinen Filetstücke werden zuerst scharf angebraten, bleiben so saftig und werden anschließend auf cremigem Kartoffelpüree angerichtet. Für den besonderen Geschmack sorgt eine Soße aus gebratenen Zwiebeln, würzigem Speck, frischem Letscho und Champignons. Saure Sahne und grob gemahlener Pfeffer runden das Gericht ab und verleihen […]

Weiterlesen
Lübbener Senfsteaks mit Zwiebeln, Gurken und Sauerkraut auf farbigem DDR-Teller mit Kümmelklößen und roter Bete, dekorativ auf weißem Holzhintergrund angerichtet.

Lübbener Senfsteaks mit Zwiebeln

427 Lübbener Senfsteaks mit Zwiebeln Lübbener Senfsteaks mit Zwiebeln sind ein herrlich würziges Gericht, das mit seinem vollen Aroma überzeugt. Zarte Scheiben Schweinerücken werden mit einer kräftigen Senfkruste gebraten und anschließend mit einem pikanten Gemüse aus Zwiebeln, sauren Gurken, Sauerkraut und Meerrettich serviert. Die feine Säure der sauren Sahne verbindet sich mit den frischen Dillspitzen und sorgt für einen ausgewogenen […]

Weiterlesen
Klops mit Käsehütchen auf orangefarbenem DDR-Teller, Hackklops auf Weißbrot mit Käse, dekoriert mit Petersilie, Radieschen und Tomaten auf weißem Holztisch.

Klops mit Käsehütchen

181 Klops mit Käsehütchen Klops mit Käsehütchen vereint saftige Hackfleischklopse mit knusprigem Weißbrot und zart schmelzendem Käse zu einem raffinierten Snack oder Hauptgericht. Das Hackfleisch wird zu kleinen oder größeren Klopsen geformt, angebraten und anschließend auf mit Butter bestrichene Weißbrotscheiben gesetzt. Gekrönt von einer Scheibe Schnittkäse schmelzen die Klopse kurz im Ofen und werden wunderbar würzig und cremig. Die frische […]

Weiterlesen
Zigeunerspieße auf dunkelrotem DDR-Teller, gegrilltes Fleisch mit buntem Gemüse, dekoriert mit Paprika, Tomate und Kräutern auf weißem Holztisch.

Zigeunerspieße

286 Zigeunerspieße Zigeunerspieße bringen Abwechslung und Farbe auf den Grillteller. Würzige Fleischwürfel – egal ob Rind oder Schwein – werden abwechselnd mit Paprika, Tomate, Zwiebel und Gurke auf Spieße gesteckt. Das Ergebnis ist ein herzhaftes Grillgericht, das durch die Mischung aus Fleisch und frischem Gemüse besonders saftig bleibt. Ein paar einfache Gewürze und etwas Öl reichen aus, damit alles wunderbar […]

Weiterlesen
Panierte Kalbsbrust auf grünem DDR-Teller, angerichtet mit Kartoffelbrei, Spinat, Salatblättern, Zitronenspalte und Petersilie, auf weißem Holztisch serviert.

Panierte Kalbsbrust

74 Panierte Kalbsbrust Panierte Kalbsbrust bringt eine besondere Note auf den Tisch und sorgt für einen Hauch von Festlichkeit im Alltag. Zartes Kalbsbrustfleisch, sorgfältig gegart, paniert und in heißem Fett goldbraun ausgebacken, überzeugt durch seine knusprige Kruste und den saftigen Kern. Das feine Aroma des Kalbsfleisches harmoniert hervorragend mit der knusprigen Panade und macht dieses Gericht zu einem Genuss für […]

Weiterlesen
Geflügelleber mit Zwiebeln und Tomaten auf rustikalem DDR-Teller, dekoriert mit Kräutern und Brot auf hellem Holztisch.

Geflügelleber mit Zwiebeln und Tomaten

98 Geflügelleber mit Zwiebeln und Tomaten Wer herzhafte Gerichte mit kräftigem Aroma liebt, sollte unbedingt einmal Geflügelleber mit Zwiebeln und Tomaten probieren. Die zarte Leber wird in heißer Margarine gebraten und bekommt durch die goldgelben Zwiebelringe und saftigen Tomaten eine wunderbare Würze. Thymian, Pfeffer und zum Schluss etwas Salz runden den Geschmack perfekt ab.Dieses Gericht ist unkompliziert, schnell zubereitet und […]

Weiterlesen
Käseklopse aus Gehacktem, gefüllt mit Schmelzkäse, angerichtet auf grünem Teller, dekoriert mit Paprika und Gurke auf weißem Holztisch.

Käseklopse

26 Käseklopse Diese Käseklopse sind echte Herzstückchen für alle, die es deftig und raffiniert mögen. Die würzige Mischung aus Gehacktem, Paprika und saurer Gurke wird zu kleinen Bällchen geformt, im Inneren verbirgt sich ein zart schmelzender Kern aus Schmelzkäse. Außen knusprig gebraten, innen cremig – so entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, bei dem jeder Biss überrascht. Ob als Hauptgericht mit Beilage […]

Weiterlesen
Gemüsegulasch auf rustikalem DDR-Teller in Orange, dekoriert mit frischen Kräutern und Paprika, auf weißem Holztisch mit Holzmaserung.

Gemüsegulasch

16 Gemüsegulasch Wer auf der Suche nach einem richtig herzhaften und bunten Gericht ist, kommt bei diesem Gemüsegulasch voll auf seine Kosten. Hier landen frische Tomaten, knackige Paprika, grüne Gurke und würzige Zwiebeln gemeinsam mit zart angebratenem Schnitzelfleisch in einem Topf. Die Zutaten verbinden sich beim langsamen Schmoren zu einer aromatischen Einheit, während ein Schuss Kaffeesahne am Ende für die […]

Weiterlesen
Breiter Teller mit pikanten Hühnerstücken in Tomaten-Senf-Soße, dekoriert mit Kräutern und Gemüse auf weißem Holztisch.

Pikante Hühnerstücke

17 Pikante Hühnerstücke Die Pikanten Hühnerstücke sind ein herrlich würziges Gericht, bei dem zartes Hühnerfleisch intensiv mit Senf mariniert und dadurch besonders aromatisch wird. Nach einer Ruhezeit von einem Tag entwickelt das Fleisch ein tiefes, würziges Aroma, das beim Anbraten in heißer Margarine noch verstärkt wird. Eine kräftige Soße aus Tomatenmark, Salz, einer Prise Zucker und Sahne rundet das Ganze […]

Weiterlesen
Pikantes Schweinekotelett aus Alufolie mit Gemüsetopping und Ofenkartoffel, angerichtet auf buntem Teller mit Kräutern.

Pikante Schweinekoteletts in Alufolie

38 Pikante Schweinekoteletts in Alufolie Saftige Schweinekoteletts werden hier erst in heißer Margarine sanft angebraten und dann richtig aromatisch weiterverarbeitet. Zerkleinerte Zwiebeln, reife Tomaten und süße Äpfel werden mit einem Löffel Tomatenmark vermischt und sorgen für ein pikantes, fruchtiges Aroma. Jedes Kotelett landet auf einem großzügigen Stück Alufolie, wird mit dem bunten Gemisch bedeckt und dann mit Thymian, Salz und […]

Weiterlesen
Saftige Beefsteaks auf buntem Teller, garniert mit Pommes frites und Kräutern, serviert auf weißem Holztisch.

Beefsteaks

25 Beefsteaks Wenige Zutaten, aber ganz viel Geschmack – so muss ein richtig gutes Beefsteak sein! Saftige Rinderfilets werden sorgfältig gewaschen, abgetrocknet und leicht geklopft, damit sie nach dem Braten wunderbar zart auf dem Teller landen. Eine Prise Salz und Pfeffer genügt, um das Aroma perfekt zur Geltung zu bringen. Die Filets kommen in heißes Öl und werden von beiden […]

Weiterlesen
1 2 3 293