36 Eierfrüchte mit Hackfleisch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Diese Zutaten brauchen wir… 3 größere Eierfrüchte Salz Pfeffer 1 Zwiebel 3 Tomaten 180 g Fett oder Öl Petersilie Mehl 6 Eier je 400 g Hackfleisch vom Schwein und vom […]
Weiterlesen
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten…
sagt Wilhelm Busch.
Aber Fleisch wird nicht nur gebraten, es wird gekocht, gedünstet und geschmort. Der Fleischer richtet es her, wie wir es brauchen. Fleisch darf nun – wie alle anderen Lebensmittel – beim Waschen nicht im Wasser liegenbleiben, sondern wird unter fließendem Wasser schnell gewaschen, gut abgetropft und, wenn notwendig, noch abgetrocknet.
Es darf erst kurz vor der Zubereitung gewaschen werden und muß bis dahin auf Porzellan- oder Steinguttellern liegen, nicht etwa auf Holzbrettchen, weil der Fleischsaft in das Holz einziehen würde. Auch gesalzen wird Fleisch erst kurz vor der Zubereitung.
Salz hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten anzuziehen, und wir wollen ja nicht, daß unser Braten trocken und geschmacklos wird.
Die beigegebenen Knochen werden – je nach Menge – mit 1/2 oder 1 Liter kaltem Wasser auf kleinem Feuer in etwa zwei Stunden ausgekocht. Diese Knochenbrühe kann als Grundlage genommen werden für Suppen, Soßen, aber auch Schmorfleisch oder gedünstetes Fleisch wird damit angegossen.
Fleisch darf nicht in Papier eingewickelt liegenbleiben. Besonders im Sommer kühl stellen und durch Drahtglocke oder Mulltuch vor Fliegen schützen. Hackfleisch sollte am selben Tage verbraucht werden.
36 Eierfrüchte mit Hackfleisch Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Diese Zutaten brauchen wir… 3 größere Eierfrüchte Salz Pfeffer 1 Zwiebel 3 Tomaten 180 g Fett oder Öl Petersilie Mehl 6 Eier je 400 g Hackfleisch vom Schwein und vom […]
Weiterlesen54 Chinakohlrouladen Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Chinakohl 300 g Hackepeter Salz Pfeffer Kümmel 2 Eier 1 Zwiebel Margarine 60 g magerer Speck 30 g Tomatenmark 20 g Mehl 1/4 l Joghurt Lob, […]
Weiterlesen67 Hasenrouladen Zutaten 1 Hasenrücken , Salz, 2 Speckscheiben, Margarine, 1/2 l Fleischbrühe, 1 Eßl. Stärkemehl, Zucker, Salz, Erwa-Speisewürze, Dill, 1 Apfelsine, Sauerkirschen. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite […]
Weiterlesen81 Hase in Aspik Zutaten 1 kg Hasenfleisch, Salz, 100 g Räucherspeck, 1/2 Zwiebel, 100 g Wurzelwerk, 1 bis 2 Lorbeerblätter, 8 bis 10 Pfefferkörner, einige Kalbsknochen, 300 bis 400 ml Weißwein. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann […]
Weiterlesen83 Hasenkeulen in Bier Zutaten 4 Hasenkeulen, 100 g Räucherspeck, Salz, Pfeffer, 50 g Margarine, 1 Zwiebel, 100 g Wurzelwerk, 1 Knoblauchzehe, 2 bis 3 Lorbeerblätter, etwas Selleriegrün, Petersilie, 1/2 l helles Bier, Ingwer, Thymian, Majoran, Muskatnuß, 100 g Semmelbrösel, […]
Weiterlesen65 Gebeizte Hasenkeulen Zutaten 1 kg Hasenkeulen, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 1 Lorbeerblatt, 2 Nelken, Petersilie, Rosmarin, Thymian, 3/8 l Rotwein, 1/2 Weinglas Essig, Salz, 2 Eßl. Mehl, 1 Eßl. Margarine, 50 g Räucherspeck , 1 Eßl. Johannisbeergelee, nach Belieben […]
Weiterlesen57 Wildschwein mit Wacholdersoße Zutaten 1 kg Wildschweinkeule, Salz, 30 g Butter, 30 g Mehl, 1/2 l Fleischbrühe, 4 bis 5 Wacholderbeeren, Saft von 1/2 Zitrone, 3 bis 4 Pfefferkörner. Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch […]
Weiterlesen105 Rinderzunge in brauner Soße Ozor wolowy w szarym sosie Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Rinderzunge Salz 250 g Wurzelwerk 1 Lorbeerblatt 3 bis 4 Pfefferkörner 3 bis 4 Pimentkörner Für die […]
Weiterlesen53 Hirschfilets Kotlety z jelenia Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 700 bis 800 g Hirschlende 1 Eßl. Essig Salz Pfeffer 20 g Mehl 60 g Fett Für die Beize: 50 g Möhren 50 […]
Weiterlesen66 Schaschlyk „Varsaviensis“ Szaszlyk „Varsaviensis“ Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 300 g Entenleber getrocknete Salbeiblätter Salz Pfeffer 150 g geräuchter Magerspeck 80 g Margarine Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
Weiterlesen63 Gefüllter Gänsehals Szyja gesia nadziewana Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Gänsehals 100 g Kalbfleisch 50 g Speck Gänseleber 1 Brötchen etwa 1/8 l Milch 1 bis 2 Eier 50 g Champignons, […]
Weiterlesen50 Gebratene Gänseleber mit Äpfeln Watrobka gesia smazona j jablkami Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Gänseleber 10 g Mehl 80 g Gänsefett 120 g Zwiebeln 500 g Äpfel Zucker Majoran 40 […]
Weiterlesen