Rindfleisch: Das Fleisch wird in drei Sorten eingeteilt. Zum Braten eignen sich nur Teile der I. Sorte, wie hohe Rippe, Filet, Lende, Hüfte und Oberschale. Diese Teile werden in Stücken bis zu 2 kg, aber auch in kleinen Portionen gebraten. Das Schwanzstück eignet sich gut zum Schmoren oder Kochen. Es kann aber auch als Gehacktes für Buletten und Klößchen oder für Brühen verwertet werden. Für fette Suppen wie Stschi oder Borstsch (Kohlsuppe oder Rote-Rüben-Suppe) ist vor allem Brust vorteilhaft. Lungenstück empfehlen wir als Gulasch zum Schmoren, aber auch – wie alle übrigen Teile der II. Sorte – für Suppen. Das Fleisch der III. Sorte wird vorwiegend für Brühen verwendet.
2 Viktoriabraten Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 500 g mageres Rinderkochfleisch ohne Knochen 100 g Reibekäse […]
Weiterlesen
51 Kesselgulasch Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Rinderschmorfleisch 5 g Schmalz 20 g Zwiebeln 30 g Gemüsepaprika 30 g Tomatenmark 100 g Kartoffeln, geschält Salz Paprika Knoblauch […]
Weiterlesen
4 Rumpsteak, überbacken Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 4 Rumpsteaks 50 g gewässertes Rindermark in Scheiben […]
Weiterlesen
1 Rinderzunge mit Blumenkohl und Käse, überbacken Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 400 g gekochte Rinderzunge […]
Weiterlesen
1 Rinderfilet Emmentaler Art Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Rinderfilet 120 g Weizenmehl 0,2 […]
Weiterlesen
7 Zigeunergulasch/Kartoffeln Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 120 g mageres Rindfleisch 5 g Margarine 1 Eßlöffel Zwiebelwürfel 1 Eßlöffel Tomatenmark 1 Messerspitze gehackter Kümmel Salz Paprika 150 g Salzkartoffeln […]
Weiterlesen
2 Käseroulade von Rindfleisch Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989 Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen. Diese Zutaten brauchen wir… 4 Rinderrouladen 100 g Schnittkäse, halbfest 80 […]
Weiterlesen
3 Scholet mit geräucherter Rinderbrust Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g nicht zu magere geräucherte Rinderbrust 100 g Gänsefett 20 g Mehl 500 g Bohnen 200 g Zwiebeln […]
Weiterlesen
10 Rinderzunge auf polnische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g gereinigte rohe Rinderzunge 60 g Zwiebeln 150 g Wurzelwerk (Suppengrün) 0,5 g Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 2 Zehen […]
Weiterlesen
2 Rinderzunge in Tomatensoße Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1000 g gereinigte rohe Rinderzunge 60 g Zwiebeln 150 g Wurzelwerk (Suppengrün) 0,5 g Pfefferkörner 1 Lorbeerblatt 2 Zehen Knoblauch […]
Weiterlesen
35 Beefsteak mit Spiegelei Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 900 g gereinigtes Filet 20 g Salz 1 g gemahlener Pfeffer 5 Eier 120 g Fett Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen
0 Filetbraten im Netz Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 800 g gereinigtes Filet 250 g Schweinenetz (Bauchfell) 60 g Fett 40 g Butter 25 g Salz 2 g gemahlener […]
Weiterlesen