7.148 Wurstgulasch der DDR-Schulspeisung Ein Essen für 55 Pfennige, wo gab es das? Nur in der DDR-Schulküche. Von diesen Preisen können wir heute nur träumen. Wenn man die 0,55 Mark der DDR in Euro umrechnen würde … ach lassen wir […]
Weiterlesen
7.148 Wurstgulasch der DDR-Schulspeisung Ein Essen für 55 Pfennige, wo gab es das? Nur in der DDR-Schulküche. Von diesen Preisen können wir heute nur träumen. Wenn man die 0,55 Mark der DDR in Euro umrechnen würde … ach lassen wir […]
Weiterlesen1.903 Das originale Jägerschnitzel nach DDR-Rezept Ein absoluter Klassiker aus der ostdeutschen Küche! Heute beliebt in Ost und West! Was brauchen wir? Für 4 Personen: 400 g Jagdwurst (am besten vom Fleischer des Vertrauens) Semmelbrösel zum Panieren 1 Ei zum […]
Weiterlesen33 Pilznudeln Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Nudeln 1 l Salzwasser 250 g Pilze 40 g Margarine 20 g Mehl Salz PetersiIie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen13 Makkaronisalat Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 100 g Makkaroni 2 Eßl. Essig 1 Eßl. Senf 3 Eßl. Salattunke 100 g Gurke 50 g Wurst 100 g Möhren Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? […]
Weiterlesen10 Gedünstete Nieren Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Nieren 30 g Margarine 10 g Mehl 1/8 l Brühe 4 Eßl. Wein Salz Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen5 Ente in Rotwein Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… 1 Ente Salz Pfeffer Thymian 2 gewiegte Sardellenfilets 1 Flasche Rotwein 2 Teel. Stärkemehl 1/8 Liter Sahne Beilagen: Makkaroni und Chicoreesalat Garnitur: Gedünstete Äpfel mit Johannisbeermarmelade […]
Weiterlesen12 Makkaroniauflauf mit Champignons Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Makkaroni Salzwasser 1 bis 2 Eßlöffel Butter 100 g Champignons Salz ein Bratenrest 1/4 l Milch 1 bis 2 Eier Pfeffer […]
Weiterlesen8 Gegrillte Würstchen mit buntem Hörnchensalat Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1969 Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Hörnchen oder sehr klein gebrochene Makkaroni Salzwasser 1 bis 2 Gewürzgurken 2 Äpfel 2 Eßlöffel gare Gemüseerbsen 3 feste […]
Weiterlesen12 Weiße Pute, überbacken Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… 250 g Makkaroni 350 g gekochtes Putenfleisch Soße: je 40 g Fett und Mehl 1/2 Liter Putenbrühe 1 Eigelb Saft 1 Zitrone 3 Eßl. Sahne Salz, […]
Weiterlesen7 Holsteiner Burgunder-Pute Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967 Diese Zutaten brauchen wir… 500 bis 750 g Putenfleisch 80 bis 100 g Margarine 2 Teel. Stärkemehl 2 Tassen Rotwein (Burgunder) Salz Pfeffer Petersilie Thymian Muskat Beilagen: Gemüse Makkaroni Putenbällchen Lob, […]
Weiterlesen8 Makkaroni-Sapekanka Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Äpfel 500 g Makkaroni 150 g Zucker 4 Eier 3/8 l Milch 1 Eßl. Butter Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse […]
Weiterlesen41 Makkaroniauflauf mit Wurstresten Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985 (2 Personen) Zutaten & Zubereitung 150 g gekochte Makkaroni klein schneiden, 100 g gewürfelte Wurstreste und 1-2 EL geriebenen Käse daruntermischen, in die […]
Weiterlesen