7 Makkaroni auf neapolitanische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Makkaroni 120 g Butter 25 g Salz 250 g Zwiebeln 500 g Tomaten 1 g gemahlener Pfeffer […]
Weiterlesen
7 Makkaroni auf neapolitanische Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Makkaroni 120 g Butter 25 g Salz 250 g Zwiebeln 500 g Tomaten 1 g gemahlener Pfeffer […]
Weiterlesen14 Makkaroni oder Spaghetti auf Bologner Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Makkaroni oder Spaghetti 100 g Butter 100 g geräucherter Speck 400 g Rindfleisch oder vorderes […]
Weiterlesen7 Makkaroni auf Mailänder Art Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Makkaroni 25 g Salz 70 g Butter 70 g Fett 25 g Zwiebeln 100 g Pilze 150 […]
Weiterlesen226 Leber in saurer Sahne Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Leber Pfeffer Mehl 2 Eßlöffel Butter 1 Zwiebel 1/4 l Brühe 1/8 l saure Sahne Salz Petersilie Lob, Kritik, Fragen […]
Weiterlesen10 Fleisch-Gemüse-Gulasch Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966 Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 600 g Schmorfleisch 80 g Margarine 300 g Zwiebeln 600 g Paprikaschoten 600 g Tomaten 2 große Mohrrüben 2 Gewürzgurken Salz Lob, […]
Weiterlesen19 Rindsrouladen mit Senf Zrazy wolowe zawijane z musztarda Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987 Diese Zutaten brauchen wir… 500 bis 600 g Rindfleisch 60 g Speck 100 g Zwiebeln Salz 30 g Senf Pfeffer 40 g Semmelbrösel […]
Weiterlesen6.929 Wurstgulasch der DDR-Schulspeisung Ein Essen für 55 Pfennige, wo gab es das? Nur in der DDR-Schulküche. Von diesen Preisen können wir heute nur träumen. Wenn man die 0,55 Mark der DDR in Euro umrechnen würde … ach lassen wir […]
Weiterlesen216 Nudelauflauf mit Schinken und Käse Zutaten 250 g Bandnudeln oder Makkaroni Salz 100 g geriebener Käse 150 g Schinken 2 bis 3 Eier 1/4 l saure Sahne Salz Muskat Butter geriebene Semmel Zubereitung Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen, […]
Weiterlesen15 Bechamelsoße Zutaten & Zubereitung Die einfachste Zubereitungsart der Bechamelsoße ist, wenn man eine helle Buttereinbrenn mit Milch aufgießt. Dies kann dann als Grundsoße verwendet werden. Sie kann aber auch so zubereitet werden, daß man Suppengrün und Zwiebel in Butter […]
Weiterlesen6 Gekochtes Kalbfleisch mit Gemüse Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 1 1/2 Pfund Schulter-, Brust- oder Halsfleisch 50 g Butter Wurzelgemüse ein Löffel geschnittene Sellerie ein Löffel Petersilienwurzel und ein Löffel Möhren […]
Weiterlesen15 Teigwaren als Beilage Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1961 Diese Zutaten brauchen wir… 350 g Teigwaren Salz 3 Liter Wasser zum Kochen 50 g Fett Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen27 Pilznudeln Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1958 Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Nudeln 1 l Salzwasser 250 g Pilze 40 g Margarine 20 g Mehl Salz PetersiIie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte […]
Weiterlesen