Zwiebelfleisch

Zwiebelfleisch

16 Zwiebelfleisch Zwiebelfleisch ist ein echter Klassiker der österreichischen Hausmannskost, der seinen Weg auch in die Rezeptsammlungen der DDR gefunden hat – besonders durch das Buch „Rezepte – Aus Küchen in 13 Ländern“, herausgegeben vom Verband der Journalisten der DDR, Bezirk Potsdam im Jahr 1985. Im Mittelpunkt steht zartes Rindfleisch, in Streifen geschnitten und kurz angebraten, dazu kommen geschmorte Zwiebeln, […]

Weiterlesen
Kaninchengulasch

Kaninchengulasch

1 Kaninchengulasch aninchengulasch war in der DDR-Küche ein echter Sonntagsklassiker – besonders beliebt bei Familienfeiern, Festtagen oder wenn man einfach mal etwas Besonderes auf den Tisch bringen wollte. Das zarte Fleisch vom Kaninchenrücken, geschmort in einer würzigen Soße mit Tomatenmark, saurer Sahne und Champignons, ergibt ein wunderbar aromatisches Gericht, das herzhaft und fein zugleich ist. Dieses Rezept stammt aus dem […]

Weiterlesen
Sommerliche Gemüsesuppe

Sommerliche Gemüsesuppe

10 Sommerliche Gemüsesuppe Wenn’s draußen warm ist, darf’s auch in der Küche mal leicht und frisch sein – wie bei dieser sommerlichen Gemüsesuppe aus dem Heft „Rezepte für zwei“, erschienen im Verlag für die Frau Leipzig. Die Suppe vereint zartes Hühnerfleisch vom Broiler, knackige grüne Bohnen, Möhren, Erbsen, Blumenkohl und Porree zu einer wunderbaren Kombination, die nicht nur schmeckt, sondern […]

Weiterlesen
Frühlingssuppe

Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen

1 Frühlingssuppe – Leicht, frisch und voller Aromen Wenn nach einem langen Winter endlich die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut treffen und die Märkte sich mit frischem, zartem Gemüse füllen, ist die Zeit für eine echte Frühlingssuppe gekommen. Dieses Rezept bringt nicht nur Farbe und Frische auf den Teller, sondern erinnert an die einfachen, ehrlichen Gerichte, wie man sie […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Manty (kasachisch)

0 Manty (kasachisch) Für 3 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 1 kg fettes Hammelfleisch 4—5 Zwiebeln ein gestrichener Eßlöffel Salz ein halber Teelöffel Pfeffer etwas Fett Für den Teig: 300 g Weizenmehl 6—8 Eßlöffel leicht gesalzenes Wasser Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Dampfnudeln mit Vanillesoße

0 Dampfnudeln mit Vanillesoße Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 150 g Mehl 20 g Hefe 3 Eßlöffel Milch 1 Teelöffel Zucker 1 Prise Salz 60 g Butter 1/2  l Vanillesoße Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… Mehl mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Geschnetzeltes mit Fruchtgemüse – Ein herzhaftes DDR-Rezept

1 Geschnetzeltes mit Fruchtgemüse – Ein herzhaftes DDR-Rezept Geschnetzeltes mit Fruchtgemüse ist ein traditionelles Gericht aus der DDR-Küche, das durch die Kombination von zartem Schnitzelfleisch und frischem Gemüse besticht. Diese Mischung aus Tomaten, Paprika, Gurke und Pilzen verleiht dem Gericht eine fruchtige Note, während die Kaffeesahne für eine cremige Konsistenz sorgt. Es ist ein einfaches, aber dennoch schmackhaftes Gericht, das […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rosinenschnitzel in Weißwein

0 Rosinenschnitzel in Weißwein Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 4 magere Schweineschnitzel Pfeffer 75 g Butter 2 Zwiebeln Weißwein 1 bis 2 Stück Zuckeringwer Brühe Salz 50 g Rosinen 1 Teelöffel Maisan Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! Und so wird es gemacht… […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Nudelsalat mit Fischkonserve

1 Nudelsalat mit Fischkonserve Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Diese Zutaten brauchen wir… 75 g Muschelnudeln 1 Dose Herings- oder Makrelenfilet in Tomatensoße 50g Delikateßgurken 2 Tomaten 1 Gemüsepaprika 1 El Salatmayonnaise Schnittlauch Kopfsalat Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Krautnudeln mit Fleischklößchen

1 Krautnudeln mit Fleischklößchen Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 600 g jungen Weißkohl 250 g Nudeln 25 g Margarine 300 g Bratwurst, roh Salz Basilikum reichlich gehackte Petersilie Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Rindfleischsuppe

0 Rindfleischsuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1988 aus einem Buch mit kulinarischen Rezepten für Tramper, Camper und Sonnenhungrige. Für 4 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 1 Btl. Rindfleischsuppe 250 g Kartoffeln, geschält 1 Teelöffel Butter Zwiebelsalz 1 Eßlöffel Selleriegrün Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Schlesische Mohnnudeln

0 Schlesische Mohnnudeln Für 2 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 160 g Bandnudeln 2 Eßlöffel Rosinen 1 Teelöffel Butter 4 Eßlöffel Sojacreme 3 Eßlöffel fein gemahlener Mohn 2 Eßlöffel gehackte Nüsse, z. B. Mandeln, Hasel- oder Walnüsse 1 Eßlöffel Honig Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine […]

Weiterlesen
1 2 3 33