Nudelsalat mit Fischkonserve
Nudelsalat mit Fischkonserve – ein einfaches, aber raffiniertes Gericht für unterwegs oder daheim, wenn es schnell gehen soll und trotzdem schmecken muss. Dieses Rezept stammt aus einem DDR-Kochbuch speziell für Tramper, Camper und Sonnenhungrige, also für alle, die mit wenigen Zutaten viel erreichen möchten.
Die Grundlage bilden gekochte Muschelnudeln, die nach dem Abkühlen mit zart zerpflücktem Herings- oder Makrelenfilet in Tomatensoße vermischt werden. Der Clou: Die Tomatensoße aus der Dose kommt mit in den Salat – das spart Dressing und bringt ordentlich Würze.
Dazu gesellen sich fein gewürfelte Delikateßgurken, Paprika und Tomaten – für Frische und Biss. Ein Esslöffel Salatmayonnaise rundet das Ganze ab und sorgt für eine sämige Verbindung aller Zutaten.
Serviert wird dieser Salat auf einem Bett aus Kopfsalatblättern, garniert mit frischem Schnittlauch. Wer mag, kann noch Konservenerbsen ergänzen – das bringt Farbe und eine leicht süße Note in den Salat.
Ein Salat, der nicht nur unterwegs funktioniert, sondern auch zuhause auf dem Abendbrottisch eine gute Figur macht.
Diese Zutaten brauchen wir…
- 75 g Muschelnudeln
- 1 Dose Herings- oder Makrelenfilet in Tomatensoße
- 50g Delikateßgurken
- 2 Tomaten
- 1 Gemüsepaprika
- 1 El Salatmayonnaise
- Schnittlauch
- Kopfsalat
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Nudeln gar kochen, abspülen und erkalten lassen. Den Konservenfisch zerpflücken und einschl. der Soße mit den Nudeln mischen. Dann kleine Gurken-, Tomaten- und Paprikawürfel unterheben und die Mayonnaise einrühren. Den Salat auf Kopfsalatblättern und mit Schnittlauch bestreut anrichten. Dem Salat kann man noch 2 El Konservenerbsen beigeben.
Pin mich!
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: So schmeckt’s im Grünen, Sportverlag Berlin, DDR, 1988