Pichelsteiner

Pichelsteiner

15 Pichelsteiner Eigentlich könnte es auch Büchelsteiner heißen, denn dieses gehaltvolle Eintopfgericht wurde zum ersten Mal von der Wirtin Auguste Winkel am 17. Juni 1823 am Fuße des Berges Büchelstein im Bayrischen Wald für das Gefolge des Grafensteiner Herrschers zubereitet. […]

Weiterlesen
Bayrischkraut

Bayrischkraut

146 Bayrischkraut Bayrisch Kraut (auch Bayrischkraut oder Bayerisches Kraut) ist ein Weißkohlgericht, das meist als Gemüsebeilage für Braten- und Schmorgerichte verzehrt wird. Der Name weist auf eine regionale Entstehung in Bayern hin, jedoch wird das Gericht häufig der Deutschen Küche als Alternative zum Sauerkraut zugerechnet. Für die Zubereitung werden zunächst Speckwürfel und grob gehackte Zwiebeln angebraten. Dazu gibt man […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Kotelett aus Weißkohl

0 Kotelett aus Weißkohl Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g trockene Brötchen 2 mittlere Weißkohlköpfe 2 Glas Milch 4 Eier 4 Eßlöffel zerlassene Butter Salz nach […]

Weiterlesen
1 2 3 18