Mecklenburger Quarkspeise mit Quark, Backpflaumen und knusprigen Keksen in grüner Schale, garniert mit Zitronenzeste auf hellem Holztisch.

Mecklenburger Quarkspeise

17 Mecklenburger Quarkspeise Manchmal braucht es gar nicht viel für ein richtig leckeres Dessert – nur Quark, süße Backpflaumen, etwas Zimt und ein Spritzer Zitrone. Genau daraus entsteht die Mecklenburger Quarkspeise: Eine himmlisch cremige Nachspeise, die fruchtige Pflaumen, aromatischen Zimt und den frischen Geschmack von Zitrone vereint. Die Kombination aus cremigem Quark und den leicht säuerlichen Früchten sorgt für Abwechslung […]

Weiterlesen
Obstsalat mit Pfirsichen, Birnen, Pflaumen, Melone, Beeren und Sahne in grüner Schale auf weißem Holztisch, dekoriert mit frischem Obst und Beeren.

Köstlicher Obstsalat

21 Köstlicher Obstsalat Köstlicher Obstsalat – das ist Sommer im Glas, auf dem Teller oder in der Schüssel! Pfirsiche, Birnen, Pflaumen und Melone treffen auf süße Trauben, frische Johannisbeeren und Brombeeren. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für Frische, etwas Zucker rundet das Aroma ab. Alles wird liebevoll gemischt und darf gut durchziehen, damit sich die Aromen verbinden. Wer mag, gibt noch […]

Weiterlesen
Süßsaure Bohnensuppe

Süßsaure Bohnensuppe

22 Süßsaure Bohnensuppe Diese Suppe bringt alles mit, was man für einen gemütlichen Tag braucht: kräftige Bohnen, sämige Kartoffeln, würzigen Speck, eine gute Portion Backpflaumen und eine feine Säure-Süße, die sofort an Omas Herd erinnert. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt – Bohnen mit Zucker und Essig – wird beim ersten Löffel zu einem echten Wohlfühlessen. Das Rezept stammt […]

Weiterlesen
Bunter Obstsalat

Bunter Obstsalat

71 Bunter Obstsalat Ob als kleine Erfrischung zwischendurch, als fruchtiges Dessert oder zum Kaffeeklatsch mit Gästen: Bunter Obstsalat passt einfach immer. Die Mischung aus süßen und säuerlichen Früchten, kombiniert mit etwas Sahne, Zucker und einem Hauch Zitrone, macht ihn besonders saftig und aromatisch. Und mit einem Löffel gehackter Nüsse oben drauf bekommt das Ganze noch einen feinen Biss. Was dabei […]

Weiterlesen
Sauerkrautsalat

Sauerkrautsalat

47 Sauerkrautsalat Wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem etwas Pfiffiges auf den Tisch kommen soll, ist dieser Sauerkrautsalat eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus mildem Sauerkraut, süßlichem Apfel und feiner Zwiebel bringt genau die richtige Balance zwischen Frische und Herzhaftigkeit. Ob mit Öl für die leichte Variante oder mit einem Löffel Mayonnaise für mehr Cremigkeit – dieser Salat lässt […]

Weiterlesen
Quarkkeulchen mit Pflaumenkompott

Quarkkeulchen mit Pflaumenkompott

32 Quarkkeulchen mit Pflaumenkompott Manchmal darf es süß sein – aber nicht zu süß. Genau in diesem Bereich bewegt sich dieses einfache, warme Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und trotzdem ganz bodenständig daherkommt. Kartoffeln und Quark bilden die Grundlage für die kleinen, runden Keulchen, die durch Sultaninen, Zucker und einen Hauch Salz ihren typischen Geschmack bekommen. Was beim Braten passiert, ist […]

Weiterlesen
Russische Milchsuppe

Russische Milchsuppe

23 Russische Milchsuppe Die Russische Milchsuppe ist ein außergewöhnliches und doch einfaches Gericht, das besonders durch seine cremige Konsistenz und den Einsatz von Spinat besticht. Dieses Rezept, das aus der DDR-Küche stammt, bietet eine harmonische Kombination aus sanft gedünstetem Spinat, herzhafter Milch und Sahne sowie knusprigen Schinken- und Ei-Würfeln als Einlage. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, klassische Zutaten auf eine […]

Weiterlesen
Rumtopf

Rumtopf I

306 Rumtopf I Der Rumtopf ist eine zeitlose Spezialität, die jeden Gaumen erfreut. Dieses traditionelle Rezept aus der DDR ist ein wahrer Schatz und bietet eine herrlich einfache Anleitung für die Zubereitung dieses köstlichen Leckerbissens. Die Verwendung einer Vielzahl von frischen Früchten, die nach und nach in Alkohol eingelegt werden, verleiht dem Rumtopf eine reiche und komplexe Geschmackstiefe. Zutaten & […]

Weiterlesen
Obstkaltschale

Obstkaltschale

30 Obstkaltschale Diese Obstkaltschale verbindet frisches, säuerliches Obst mit einer wunderbar cremigen Mischung aus Sauermilch, Eigelb, Zucker und einem Hauch Rum. Die Zubereitung ist denkbar einfach, doch das Ergebnis überzeugt mit einer raffinierten Kombination aus Frische, Süße und einer feinen aromatischen Tiefe. Besonders schön ist die Vielseitigkeit: Ob Kirschen, Pflaumen, Himbeeren oder Johannisbeeren – erlaubt ist, was schmeckt und gerade […]

Weiterlesen
Gekühlte Tomatensuppe

Gekühlte Tomatensuppe

11 Gekühlte Tomatensuppe Eine überraschend fruchtige Suppe, die süße und herzhafte Aromen auf ungewöhnliche Weise verbindet – so kann man die gekühlte Tomatensuppe aus dem Jahr 1965 wohl am besten beschreiben. In der DDR-Küche entstanden aus einfachen Zutaten oft besonders kreative Gerichte, und diese Kombination aus Tomaten, Pflaumen und Apfelsaft, verfeinert mit Zimt, Nelken und Vanille, beweist genau das. Die […]

Weiterlesen
Fruchtsuppe

Fruchtsuppe

28 Fruchtsuppe Fruchtig, frisch und wunderbar erfrischend – die Fruchtsuppe war in der DDR besonders an warmen Tagen eine beliebte Abkühlung, die nicht nur Kinder begeisterte. Mit einer bunten Mischung aus Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Weinbeeren, verfeinert mit Zucker, Vanillinzucker und einem Hauch Zitronenschale, entsteht eine aromatische Süßspeise, die sowohl leicht als auch sättigend ist. Nach dem Kochen gut gekühlt, […]

Weiterlesen
Powidlknödel

Powidlknödel

12 Powidlknödel Powidlknödel – eine liebevolle Erinnerung an süße Gerichte aus der DDR-Küche, bei denen sich herzhafter Kartoffelteig und süße Fruchtfüllung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereinen. Dieses Rezept, überliefert aus dem Jahr 1984, war damals nicht nur in Großmutters Küche ein beliebter Genuss, sondern fand sich auch auf den Speiseplänen von Betriebs- und Schulküchen, besonders an Tagen, an denen eine […]

Weiterlesen
1 2 3 33