Thüringer Hausmacher-Leberwurst, sauer angemacht
Rezept nach Kurt Drummer (* 20. März 1928 in Gornsdorf; † 8. Juni 2000 in Chemnitz). Er war Fernsehkoch und Chefkoch in der DDR. Kurt Drummer wurde in der DDR vor allem aufgrund seiner Tätigkeit als Fernsehkoch bekannt. Die Sendung Der Fernsehkoch empfiehlt begann 1958. Insgesamt war Drummer über 25 Jahre im Fernsehen der DDR aktiv.
Zutaten
- 400 g Hausmacher-Leberwurst
- 4 Eßlöffel Öl
- 4 Eßlöffel Essig
- 2 bis 3 Eßlöffel Senf
- 4 Eßlöffel gehackte Zwiebeln
- 4 Eßlöffel Schnittlauch oder Petersilie
- Salz
- Zucker
- Pfeffer
Zubereitung
Die gut gekühlte Leberwurst ohne Darm in dicke Scheiben schneiden und in Schüsselchen portionsweise anrichten.
Essig, Öl und Senf verrühren, die sehr fein gehackte Zwiebel und den Schnittlauch dazugeben, mit reichlich Pfeffer, etwas Salz und Zucker abschmecken und diese saure Mischung gleichmäßig über die Leberwurst in den Schüsselchen verteilen (30 bis 45 Minuten durchziehen lassen).
Dazu Kartoffeln oder Bauernbrot reichen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Bild für dein Pinterest-Board
[Nach: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]