7 Piroggen auf Masowsze-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Teig: 400 g Mehl 1 Ei etwa 1/8 l lauwarmes Wasser. Füllung: 600 g gekochtes Rindfleisch 1 Ei 1 altbackenes Brötchen 1 Zwiebel Salz Pfeffer Fett […]
Weiterlesen
7 Piroggen auf Masowsze-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… Teig: 400 g Mehl 1 Ei etwa 1/8 l lauwarmes Wasser. Füllung: 600 g gekochtes Rindfleisch 1 Ei 1 altbackenes Brötchen 1 Zwiebel Salz Pfeffer Fett […]
Weiterlesen8 Bigos nach Jäger-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 1,5 kg Sauerkraut 300 g Rindfleisch 300 g Schweinefleisch 1 Viertel einer gebratenen Ente 100 g geräucherter Schinkenspeck 300 g Wurst 4 Zwiebeln 20 bis 30 […]
Weiterlesen6 Warschauer Sauerkrautgemüse Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 500 g Sauerkraut 100 g Speck oder Schinkenspeck 1 Zwiebel 1 Eßlöffel Mehl Brühe von gekochten Rippchen Salz Pfeffer Kümmel 1 getrockneter Pilz. Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen5 Altpolnisches Sauerkraut mit Pilzen Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 750 g Sauerkraut 40 g getrocknete Pilze 2 Zwiebeln 2 Eßlöffel Öl 1 Eßlöffel Butter 1 gestrichener Eßlöffel Mehl Salz Pfeffer Lob, Kritik, Fragen oder […]
Weiterlesen10 Sauerkrautsuppe Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 400 g Sauerkraut 250 g Schweinefleisch mit Knochen 100 g Räucherwurst 1 Zwiebel 200 g Gemüse (Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie) 1 Eßlöffel Fett 1 gestrichener Eßlöffel Mehl 1 getrockneter […]
Weiterlesen12 Bigos nach Gauner-Art Ein Rezept aus dem Jahr 1988 Diese Zutaten brauchen wir… 550 g Sauerkraut 500 g Weißkohl 200 g Schinkenspeck 400 g geschmortes Hammel- oder Schweinefleisch 200 g Wurst 1 Zwiebel 2 bis 3 Eßlöffel Pflaumenmus 1 […]
Weiterlesen19 Brotsoljanka mit Wurst Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1986 Rezeptangaben sind für 4 Portionen Diese Zutaten brauchen wir… 200 g Roggenbrot (ohne Rinde) 100 g Kochwurst 150 g Sauerkraut 1 mittlere Zwiebel 2 Eßlöffel Öl Lob, […]
Weiterlesen4 Bierschinken-Auflauf Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1983 Für 1 Person Diese Zutaten brauchen wir… 50 g Bierschinken, gewürfelt 200 g Kartoffeln, gekocht, in Scheiben 150 g Sauerkraut, gegart 20 ml Milch 1 Ei Salz Kümmel 5 […]
Weiterlesen117 Geschmortes Eisbein Zutaten je Portion 1 Stück frisches Eisbein von etwa 300 g 3 Mohrrüben 1 kleines Stück Sellerie 3 Zwiebeln Salz Pfeffer © Bildagentur PantherMedia / alexraths Zubereitung Die rohen Eisbeinstücke an der Schwarte ein wenig einschneiden, mit Salz […]
Weiterlesen9 Eisbein auf Szeklerart Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960 Für 5 Personen Diese Zutaten brauchen wir… 2 hintere Eisbeine 150 g Zwiebeln 20 g Salz 60 g Fett 10 g Paprika 1 g Kümmel 10 g […]
Weiterlesen797 Gekochter Schweinebauch (Wellfleisch) Zutaten 800 bis 900 g durchwachsener Schweinebauch 2 Zwiebeln Salz Lorbeerblatt Gewürzkörner Kümmel Pfeffer Majoran Zubereitung Wird der Schweinebauch mit Knochen gekocht, die Haut an den Rippen mit dem Messer einritzen, damit sie nach dem Garen […]
Weiterlesen347 Berliner Eisbein Informationen zum Berliner Eisbein Interessant ist die Namensgebung! Ein jeder weiß, daß es sich um einen bestimmten Teil des Schweinebeins handelt. Doch warum gerade Eisbein? Aus dem herausgelösten Knochen bekamen die Kinder Kufen zum Eislaufen geschnitzt, als […]
Weiterlesen