Igel-Würste – Der spaßige Snack für Groß und Klein
Igel-Würste sind ein kinderleichtes Rezept, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Die an den Enden eingeschnittenen Würstchen entfalten sich beim Braten oder Rösten zu einer lustigen „Igel“-Form, die Kinder lieben werden. Mit knusprigen Brötchen und deinem Lieblings-Dip ist dieses Gericht ein Hit für jede Gelegenheit – ob als schneller Snack, fürs Lagerfeuer oder als lustiges Highlight bei Kindergeburtstagen.
Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Bei Bedarf kannst du die Mengen ganz einfach anpassen.
Zutaten
- 8 Wiener Würstchen oder Bockwürste
- 4 Brötchen
- Nach Belieben: Bautzner Senf oder Ketchup
Zubereitung
- Würstchen vorbereiten: Die Wiener Würstchen oder Bockwürste an den Enden kreuzweise einschneiden. (Vorbereitungszeit: 5 Minuten)
- Braten oder Rösten: Die Würstchen in einer Pfanne mit etwas Öl braten oder über dem Lagerfeuer rösten, bis sie schön braun sind und die Enden sich leicht aufgefächert haben. (Bratzeit: 10 Minuten)
- Servieren: Die gebratenen oder gerösteten Würstchen in aufgeschnittene Brötchen stecken. Mit Bautzner Senf oder Ketchup nach Geschmack garnieren und genießen. (Zubereitungszeit: 2 Minuten)
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 5 Minuten |
Bratzeit | 10 Minuten |
Gesamtzeit | 15 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist kinderleicht und perfekt für Anfänger oder als lustiges Kocherlebnis mit Kindern geeignet.
Benötigte Küchenutensilien
- Messer (zum Einschneiden der Würstchen)
- Pfanne oder Grill (zum Braten oder Rösten der Würstchen)
- Brötchenmesser (zum Aufschneiden der Brötchen)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Igel-Würste schmecken frisch zubereitet am besten. Sollten Reste übrig bleiben, können diese im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden und lassen sich in der Mikrowelle oder Pfanne leicht aufwärmen.
Nährwerte
Pro Portion (2 Würstchen und 1 Brötchen):
- Kalorien: 350
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 20 g
Tipp: Für eine abwechslungsreiche Variante kannst du die Würstchen vor dem Braten mit Käse oder Speck umwickeln. Oder serviere sie mit knackigen Salatblättern im Brötchen für einen frischen Touch.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |