Thüringer Zwiebelfleisch
Zutaten
- 750 g Rinderbrust ohne Knochen
- 500 g Zwiebeln
- 5 Eßl. Öl
- 3 Eßl. Mehl
- 3 Eßl. Tomatenmark
- 1/2 l Brühe (auch von Brühpulver oder -paste)
- 250 g Essiggemüse oder Senfgurken
- Zucker
- Salz
- Essig
- Senf
- Thymian
- Kräuter
Bild für dein Pinterest-Board
Zubereitung
Die Rinderbrust wie üblich kochen, nach dem Erkalten in Scheiben schneiden (die Brühe kann beliebig weiterverwendet werden) und mit einer würzigen Zwiebelsoße anrichten:
Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln in Öl goldgelb anschwitzen, mit etwas Zucker bestreuen, mit Essig ablöschen, den Ansatz mit Mehl bestäuben, das Tomatenmark dazugeben, mit etwas Fleischbrühe zu einer sämigen Soße auffüllen, das in kleine Würfel geschnittene Essiggemüse bzw. die Senfgurken hinzufügen, mit etwas Thymian würzen, gut durchkochen lassen, gegebenenfalls noch mit etwas Senf abschmecken und zum Schluß reichlich gehackte Kräuter darüberstreuen.
Mit Kartoffelpüree, Klößen oder Teigwaren und einem Frischkostsalat servieren.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
[Quelle: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]