Herrenspieße mit Fleisch, Käse, Speck und Gurke auf getoastetem Weißbrot, serviert auf rustikalem DDR-Teller.

Herrenspieße

23 Herrenspieße Die Herrenspieße sind ein echtes Highlight für alle, die gern deftig schlemmen und Spaß am geselligen Essen haben. Zartes Rind- und Schweinefleisch, würziger Schnittkäse, herzhafter Speck und saftige Zwiebeln wechseln sich auf den Spießen mit knackigen Gurkenscheiben ab. Alles wird kräftig mit Salz, Pfeffer und einer guten Portion Paprika gewürzt. Im BGF 68, dem typischen Frittiergerät aus der […]

Weiterlesen
Cremige Krostitzer Biersuppe mit Zwiebackwürfeln in orangefarbener Schale, serviert mit Kräutern und Blumen auf weißem Holztisch.

Krostitzer Biersuppe

16 Krostitzer Biersuppe Wer auf der Suche nach einem wirklich besonderen Suppenerlebnis ist, sollte die Krostitzer Biersuppe unbedingt ausprobieren! Hier treffen helles Bier und Karamelbier auf Nelken, Zimt und eine ordentliche Portion Zucker. Das Ganze wird mit Grieß gebunden und mit Eiern zu einer wunderbar cremigen Suppe verarbeitet. Die feinen Gewürze sorgen für einen Hauch von Exotik, während das Bier […]

Weiterlesen
Dillsoße nach Spreewaldbäuerinnen-Art in rustikaler, orangefarbener Schale mit frischem Dill, auf weißem Holztisch mit sichtbarer Holzmaserung, dekorativ angerichtet.

Dillsoße nach Spreewaldbäuerinnen-Art

22 Dillsoße nach Spreewaldbäuerinnen-Art Zwischen den malerischen Kanälen und Feldern des Spreewalds hat diese Soße ihren Ursprung – eine Hommage an die frischen Zutaten, die direkt aus dem Garten kommen. Junger Lauch, feine Buttermilch und ein ganzer Bund frischer Dill verschmelzen hier zu einer wunderbar cremigen, aromatisch-grünen Soße. Die Butter sorgt für einen samtigen Geschmack, während ein Hauch Zucker und […]

Weiterlesen
Sämige Zwiebelsuppe auf polnische Art mit geröstetem Roggenbrot, saurer Sahne und Petersilie in grünem Teller, serviert auf weißem Holztisch mit moderner Deko.

Zwiebelsuppe auf polnische Art

12 Zwiebelsuppe auf polnische Art Zwiebelsuppe auf polnische Art – kräftig, würzig und wunderbar rustikal. Diese Suppe ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einfachen Zutaten ein vollmundiges Gericht zaubern kann, das nicht nur den Bauch wärmt, sondern auch die Seele. Die Kombination aus Rindfleischbrühe, geröstetem Roggenbrot und sanft geschmorten Zwiebeln verleiht der Suppe ein wunderbar erdiges, tiefes Aroma. Typisch […]

Weiterlesen
Bunter Salatteller mit frischem Kopfsalat, Gurken, Möhren, Radieschen, Tomaten, Zwiebeln und cremigem Buttermilch-Dill-Dressing, serviert auf grünem DDR-Teller, weißer Holzhintergrund.

Blumenstädter Salatspezialität

9 Blumenstädter Salatspezialität Dieser bunte Salat bringt richtig Schwung auf den Tisch – frisch, knackig und voller Aromen! Die „Blumenstädter Salatspezialität“ vereint alles, was einen guten Sommersalat ausmacht: Verschiedene Gemüse werden roh und in feine Scheiben, Ringe oder Würfel geschnitten und dann großzügig mit einer cremigen Buttermilch-Dill-Soße vermengt. Die Mischung aus knackigem Kopfsalat, saftigen Gurken, süßlichen Möhren, aromatischen Radieschen, reifen […]

Weiterlesen
Cremige Rheinische Biersuppe mit Zimtstange und Zitronenscheibe, serviert in gelber Schale auf weißem Holztisch.

Rheinische Biersuppe

19 Rheinische Biersuppe Die Rheinische Biersuppe ist ein außergewöhnliches Rezept, das mit seiner spannenden Mischung aus Butter, Mehl, Zucker, Weißwein und einer feinen Gewürznote aus Zimt oder Ingwer punktet. Hier vereinen sich süße, würzige und leicht fruchtige Aromen zu einer ganz besonderen Suppe, die sowohl heiß als auch kalt serviert werden kann. Die Basis bildet eine Mehlschwitze, die mit aromatischem […]

Weiterlesen
Gegrillte Lendenspieße mit Rindslende, Speck und Zwiebeln, serviert auf grünem Teller mit Tomatenmark und Kräutern auf weißem Holztisch.

Lendenspieße

24 Lendenspieße Diese Lendenspieße sind pure Fleischlust am Spieß! Saftige Würfel von zarter Rindslende wechseln sich mit kleinen Zwiebeln und würzigem Räucherspeck ab – das Ganze wird kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt, großzügig mit Tomatenmark bestrichen und mit etwas Öl rundum eingerieben. Über dem Grill bekommen die Spieße ein herrliches Aroma und werden außen schön knusprig, während das Fleisch […]

Weiterlesen
Gegrilltes Siebenbürger Holzplattenfleisch mit Pommes, Risotto und scharfem Salat, serviert auf Holzteller mit Paprika und Gurke auf weißem Holztisch.

Siebenbürger Holzplattenfleisch

14 Siebenbürger Holzplattenfleisch Bei diesem Gericht kommt richtig was auf den Tisch – nämlich eine bunte, deftige Auswahl an gegrilltem Fleisch, knackigem Mischsalat, Pommes frites und einem cremigen Risotto – und das stilecht auf einer rustikalen Holzplatte serviert. Das Kotelett, saftige Steaks vom Rind und Hammel werden frisch gewürzt und über Holzkohle oder auf dem Elektrogrill herrlich kross gebraten. Dazu […]

Weiterlesen
Rindfleisch in Meerrettichsoße mit Salzkartoffeln, serviert auf orangefarbenem DDR-Teller, dekoriert mit Kräutern, auf weißem Holztisch mit sichtbarer Maserung.

Rindfleisch in Meerrettichsoße

11 Rindfleisch in Meerrettichsoße Wenn sich der Duft von sanft gegartem Rindfleisch mit dem Aroma von frisch geriebenem Meerrettich verbindet, dann weiß man: Hier wartet ein echtes Festessen auf dich! Die Kombination aus zartem Fleisch, einer sämigen, würzigen Soße und dem feinen Wurzelgemüse steht für pure Bodenständigkeit und feine Hausmannskost. Schon beim Aufschneiden läuft einem das Wasser im Mund zusammen, […]

Weiterlesen
Bunter Hackfleisch-Auflauf, mit Kartoffeln, Spinat und Hackfleisch, überbacken mit Gouda, in einer orangefarbenen Auflaufform auf weißem Holztisch, umgeben von frischen Zutaten und Besteck.

Bunter Hackfleisch-Auflauf

11 Bunter Hackfleisch-Auflauf Wenn es mal wieder richtig herzhaft werden soll und der Magen nach etwas „Richtigem“ ruft, ist dieser bunte Hackfleisch-Auflauf genau das Richtige. Hier treffen zarte Kartoffelscheiben auf eine würzige Hackfleisch-Spinat-Mischung, abgerundet mit einer Schicht goldgelb überbackenem Gouda. Die Mischung aus Gemüse und Fleisch macht satt und bringt dabei ordentlich Farbe auf den Teller – so einfach, so […]

Weiterlesen
Magdeburger-Börde-Topf mit Fleisch, Kartoffeln und Gemüse in rustikaler Schale auf weißem Holztisch, dekorativ angerichtet.

Magdeburger-Börde-Topf

44 Magdeburger-Börde-Topf Der Magdeburger-Börde-Topf vereint alles, was ein bodenständiger Eintopf braucht: kräftiges Fleisch, frisches Gemüse und herzhafte Gewürze. Inspiriert von der fruchtbaren Magdeburger Börde bringt dieses Gericht den Geschmack der Region auf den Teller. Im Mittelpunkt stehen Hammel- und Schweinefleisch, die mit Kartoffeln, Weißkohl und einer ordentlichen Portion Zwiebeln geschichtet werden. Die Kombination aus Margarine, feinen Kräutern und einer aromatischen […]

Weiterlesen
Grüner Keramikteller mit Schaschlykspießen aus Rindfleisch, Niere, Speck und Zwiebel, dekoriert mit Petersilie, roten Zwiebelringen, grobem Salz und Paprika auf weißem Holztisch.

Armenischer Schaschlyk

94 Armenischer Schaschlyk Armenischer Schaschlyk bringt echtes Grillvergnügen auf den Tisch: Zarte Rindslende, aromatische Nieren und würziger Speck werden in Scheiben geschnitten, mit saftigen Zwiebelblättern abwechselnd auf Spieße gesteckt und rundum knusprig gegrillt. Etwas Öl, Salz und Pfeffer sorgen für den typischen Geschmack – mehr braucht es nicht, um ein deftiges und herzhafte Gericht zu genießen. Die Spieße schmecken besonders […]

Weiterlesen
1 2 3 130