Hackfleischtoast

Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept

18 Hackfleischtoast: Ein herzhaftes DDR-Rezept Der Hackfleischtoast war in der DDR ein beliebter Abendbrotsnack, der mit wenig Aufwand viel Geschmack auf den Teller brachte. Besonders nach Feierabend oder wenn es schnell gehen musste, war dieser überbackene Toast mit Hackfleisch und Käse ein echter Renner – und nicht nur bei den Kindern ein Hit! Das Rezept stammt aus dem Buch „Grillen“ […]

Weiterlesen
Pikanter Rindfleischsalat

Pikanter Rindfleischsalat

61 Pikanter Rindfleischsalat Der pikante Rindfleischsalat war in vielen DDR-Haushalten ein beliebter Partysalat, wurde aber genauso gern als Abendessen oder Vorspeise serviert. Die Kombination aus gekochtem oder gebratenem Rindfleisch, Letscho, Gewürzgurken, Zwiebeln und einer würzigen Marinade bringt genau die Aromatik auf den Teller, die man mit der Hausmannskost der DDR verbindet. Dieser Salat schmeckt besonders gut, wenn er etwas durchgezogen […]

Weiterlesen
Weißkrauteintopf

Weißkrauteintopf

29 Herzhafter Weißkrauteintopf – Eine wärmende Mahlzeit Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es kaum etwas Besseres als einen dampfenden Teller Weißkrauteintopf, wie ihn viele noch aus DDR-Zeiten kennen. Dieses Rezept stammt aus dem Jahr 1970 und ist ein Paradebeispiel für die schlichte, aber nahrhafte Küche, die Generationen von Familien durch Herbst und Winter begleitet hat. Die Hauptzutat […]

Weiterlesen
Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe

10 Blumenkohlsuppe Diese Blumenkohlsuppe ist genau das Richtige, wenn du eine schnelle, unkomplizierte und nahrhafte Mahlzeit zubereiten möchtest. Der Blumenkohl verleiht der Suppe eine leichte und angenehme Textur, während das zerkleinerte Rindfleisch oder Schweinefleisch aus der Dose für die nötige Würze sorgt. Mit den verquirlten Eiern und etwas Mehl entsteht eine feine, sämige Konsistenz, die die Suppe schön cremig macht. […]

Weiterlesen
Forelle Müllerinart

Forelle Müllerinart – Ein klassisches Fischgericht

13 Forelle Müllerinart – Ein klassisches Fischgericht Forelle Müllerinart ist ein traditionelles Fischgericht, das sich durch seine einfache und schmackhafte Zubereitung auszeichnet. Diese Art der Zubereitung stammt aus Südfrankreich und wurde in einer Mühle am Fluss erfunden. Der Fisch wird dabei in Mehl gewendet, in Butter gebraten und mit Petersilie und heißer Butter übergossen. Dieses Gericht bringt den frischen Geschmack […]

Weiterlesen
Gehackte Letschosteaks

Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche

15 Gehackte Letschosteaks – Ein herzhaftes Gericht der DDR-Küche Gehackte Letschosteaks sind ein klassisches und bodenständiges Gericht, das vor allem in der DDR-Küche sehr beliebt war. Es verbindet den kräftigen Geschmack von Hackfleisch mit der würzigen Note von Letscho, einem Paprika-Tomaten-Gemüse, das oft als Beilage oder Soße verwendet wurde. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre […]

Weiterlesen
Musaka aus Sauerkohl

Musaka aus Sauerkohl

6 Musaka aus Sauerkohl Dieses traditionelle Rezept aus dem Jahr 1987 bietet eine köstliche Variante der Musaka, bei der Sauerkohl anstelle von Auberginen verwendet wird. Es ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist und sicherlich Ihre Familie und Gäste beeindrucken wird. Zutaten für die Musaka aus Sauerkohl 1 großer Kohlkopf (sauer eingelegt), klein geschnitten 1 Esslöffel Fett […]

Weiterlesen
Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

Papazjanija mit mehreren Fleischsorten

1 Papazjanija mit mehreren Fleischsorten Papazjanija mit mehreren Fleischsorten ist ein herzhaftes und reichhaltiges Gericht, das perfekt für kalte Tage geeignet ist. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse verleiht dem Gericht eine vielfältige Geschmacksnote. Die lange Garzeit sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten und das Fleisch zart und saftig wird. Ein Rezept aus dem Jahr 1987: Zutaten […]

Weiterlesen
Kasap-Djuveč ohne Reis

Kasap-Djuveč ohne Reis

1 Kasap-Djuveč ohne Reis Dieses Rezept für Kasap-Djuveč ohne Reis ist ein traditionelles und herzhaftes Gericht mit einer Vielzahl von Fleisch- und Gemüsesorten. Die lange Garzeit in der Röhre verleiht dem Gericht eine intensive Aromatik und sorgt dafür, dass die Aromen der Zutaten gut miteinander verschmelzen. Die Kombination aus verschiedenen Fleischsorten und Gemüse macht dieses Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit. […]

Weiterlesen
Filetgulasch

Filetgulasch

1 Filetgulasch Filetgulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch köstlich ist. Die Kombination aus zartem Rinderfilet, cremiger Sahnesauce und aromatischen Zwiebeln und Champignons ist ein Genuss für jeden Gaumen. Für 8 Personen Diese Zutaten brauchen wir für das Filetgulasch 1/4 Liter Sahne 1/4 Liter saure Sahne 500 g Zwiebeln 500 g Champignons 50 g Butter 1 […]

Weiterlesen
Fleischklößchen mit Zwiebeln

Fleischklößchen mit Zwiebeln

2 Fleischklößchen mit Zwiebeln Dieses Rezept für Fleischklößchen mit Zwiebeln ist ein traditionelles Gericht mit herzhaftem Geschmack. Die Kombination aus gebratenen Zwiebeln, saftigen Fleischklößchen und Tomaten verleiht dem Gericht eine köstliche Textur und Aroma. Die Zubereitung erfordert zwar einige Zeit, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Die Fleischklößchen eignen sich gut als Hauptgericht für ein Familienessen und können mit […]

Weiterlesen
ddr-rezepte

Musaka aus Blumenkohl, verschiedenen Bratenresten, Schinken und Wurst

1 Musaka aus Blumenkohl, verschiedenen Bratenresten, Schinken und Wurst Ein Rezept aus dem Jahr 1987 Zutaten & Zubereitung Nach größeren Feiern, wenn Fleisch, Schinken, Wurst u. ä. übriggeblieben sind, können alle diese Reste für eine Musaka verwendet werden. Reste von gekochtem Rindfleisch in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben. Reste von geräucherter Wurst, Schinken und andere Bratenreste ebenso zerkleinern. […]

Weiterlesen
1 2 3 130