Senfgurken
Wenn das Leben dir Gurken gibt, warum nicht ein wenig Würze hinzufügen und sie in köstliche Senfgurken verwandeln? Diese knackigen Leckerbissen waren nicht nur eine beliebte Beilage in der DDR, sondern auch der Star jeder Party auf dem Teller! Stell dir vor, knackige gelbe Gurken, die sich in Streifen verwandeln und dann ein Bad in einer Essiglösung nehmen, die so würzig ist, dass selbst der schärfste Senf vor Neid erblassen würde! Mit einer Prise Meerrettich, einem Hauch von Dill und Estragon werden diese Gurken zu kleinen Geschmacksbomben, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringen. Also schnapp dir ein Glas, öffne es und lass den Geschmack der DDR auf deiner Zunge explodieren! 🥒💥
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 1-2 Gläser Senfgurken, je nach Größe der Gurken und der Gläser.
Zutaten & Zubereitung für die Senfgurken
- Gurken vorbereiten: Feste gelbe Gurken schälen, halbieren und das Kernfleisch mit einem Löffel ausschaben.
- Gurken schneiden und salzen: Die Gurken in Streifen schneiden und großzügig mit Salz bestreuen. Für 24 Stunden kühl stellen.
- Abtropfen und trocknen: Nach 24 Stunden die Flüssigkeit ablaufen lassen, die Gurkenstücke abtrocknen.
- Schichten: Die Gurkenstücke zusammen mit Zwiebelscheiben, Meerrettichwürfeln, Senfkörnern, Dill und Estragon in Gläser schichten.
- Essiglösung zubereiten: Eine Essiglösung aus Wasser, Essig, Salz und Zucker kochen und abkühlen lassen.
- Übergießen: Die erkaltete Essiglösung über die Gurken in den Gläsern gießen.
- Einkochen: Die Gläser für 20 Minuten bei 75 Grad einkochen.
Schwierigkeit des Rezepts
Die Zubereitung der Senfgurken erfordert ein wenig Geduld, ist aber insgesamt recht einfach und unkompliziert.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: ca. 50 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 10 g
- Fett: ca. 0 g
- Eiweiß: ca. 2 g
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Senfgurken dauert insgesamt etwa 24 Stunden, wobei der größte Teil davon die Ruhezeit der Gurken ist. Die eigentliche Zubereitungszeit beträgt nur etwa 30 Minuten.
Haltbarkeit
Die Senfgurken können in gut verschlossenen Gläsern mehrere Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Aufbewahrung
Bewahre die Senfgurken in den Gläsern im Kühlschrank auf, um ihre Frische und Geschmack zu erhalten.
Küchenutensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Große Schüssel
- Kochtopf
- Einmachgläser
Tipps zum Rezept
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um den Geschmack nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
- Achte darauf, die Gläser gut zu verschließen, damit die Senfgurken lange haltbar sind.
Haltbarkeit
Die Senfgurken können in gut verschlossenen Gläsern mehrere Monate lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Fazit
Senfgurken sind eine köstliche und traditionelle Beilage aus der DDR-Küche, die auch heute noch ihren Platz auf dem Esstisch verdient hat. Mit ihrem würzigen Geschmack und ihrer erfrischenden Textur sind sie die perfekte Ergänzung zu vielen Gerichten und sorgen für eine geschmackvolle Reise in die Vergangenheit.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Könnte man auch Einlegegurken nehmen?
Eindeutig,nein. Sorry.